Aus dem Wald erwächst Wohl

Große Sitz-Baumstämme verweisen auf verschiedenen Plätzen in Titisee-Neustadt auf das internationale "Jahr der Wälder".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Logo verdeutlicht die Bedeutung des Waldes.  | Foto: Forum
Ein Logo verdeutlicht die Bedeutung des Waldes. Foto: Forum

HOCHSCHWARZWALD. Das Jahr 2011 wurde von den Vereinten Nationen zum "internationalen Jahr der Wälder" ernannt. Das Schlagwort für diese weltweite Kampagne ist "Forest for people", also Wälder für Menschen. Nachdem für das Jahr 2010 das Motto "internationales Jahr der biologischen Vielfalt" gegolten hat, soll nun die Tatsache, dass "dem Menschen Wohl aus Wald erwächst", in den Vordergrund gerückt werden, erklärt Gerrit Müller vom Kreisforstamt, der Koordinator der Veranstaltungen anlässlich des Jahres der Wälder im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist.

10 000 Euro aus Mitteln des Forsts Baden-Württemberg stehen für Sonderaktionen zur Verfügung, erklärt er. Daraus wird auch die Kampagne finanziert, landesweit Bänke aus Rohholz, vorzugsweise der Tanne, aufzustellen. Sie laden einerseits zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerrit Müller

Weitere Artikel