Artenschutz
Aus Kirchtürmen in Schutterwald, Hohberg und Neuried werden Biotope

Die Gemeinden Schutterwald, Hohberg und Neuried öffnen ihre Kirchtürme. Wo es früher noch Gitter zum Schutz vor Taubeneinflug gab, können heute Fledermäuse, Falken und Mauersegler nisten.
Um sich für Artenvielfalt einzusetzen und Lebensräume zu schaffen, hat die Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried das Projekt "Kirchtürme als Biotop" ins Leben gerufen. "Bis vor zehn oder 20 Jahren wurden die Türme noch abgedichtet, damit keine Tiere hineinkommen", erzählt Pfarrer Emerich Sumser, der mit der Koordination des Projekts betraut ist. Vor allem Tauben sollten daran ...