Artenschutz

Aus Kirchtürmen in Schutterwald, Hohberg und Neuried werden Biotope

Katrin Wien

Von Katrin Wien

Di, 30. Mai 2023 um 17:00 Uhr

Neuried

BZ-Plus Die Gemeinden Schutterwald, Hohberg und Neuried öffnen ihre Kirchtürme. Wo es früher noch Gitter zum Schutz vor Taubeneinflug gab, können heute Fledermäuse, Falken und Mauersegler nisten.

Um sich für Artenvielfalt einzusetzen und Lebensräume zu schaffen, hat die Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried das Projekt "Kirchtürme als Biotop" ins Leben gerufen. "Bis vor zehn oder 20 Jahren wurden die Türme noch abgedichtet, damit keine Tiere hineinkommen", erzählt Pfarrer Emerich Sumser, der mit der Koordination des Projekts betraut ist. Vor allem Tauben sollten daran ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung