Archäologie
Ausbau der Rheintalbahn gefährdet historische Schätze

Seit mehr als 3000 Jahren siedeln Menschen am Ober- und Hochrhein. Deshalb gibt der Erdboden in dieser Region immer wieder Überraschendes frei. Der Ausbau der Rheintalbahn lässt bei Experten sämtliche Alarmglocken schrillen.
FREIBURG. Pfosten bronzezeitlicher Holzbauten, keltische Wälle, römische Villen, Merowingergräber, romanische Kirchenfundamente – in der Region kommen die Archäologen kaum hinterher. Ihr Bemühen, durch systematische Bodenerkundungen Klarheit zu gewinnen, ist auf kleine Flächen begrenzt.
Derzeit sind wieder die ...
Derzeit sind wieder die ...