BZ.medien

Azubis-Filmprojekt: Darum lohnt sich die Ausbildung bei BZ.medien

Beim Azubitag mit der BZ.medien-Geschäftsführung stellen die Nachwuchskräfte ihre Ideen der Chefetage vor. Sechs Auszubildende haben dabei das Startsignal bekommen, einen Film zu produzieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/3
Der Titel des neuen Azubi-Films: „Viele Perspektiven – Ein Ziel“ Foto: BZ
Was bedeutet die Ausbildung bei BZ.medien? Welche Chancen bieten sich? Wie fühlt es sich an, Teil dieses Unternehmens zu sein? Um genau diese Fragen auf eine ganz besondere Art zu beantworten, haben sechs Auszubildende ein Projekt gestartet, welches sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich sehr geprägt hat. Sie haben einen eigenen Imagefilm produziert.

Thema des Imagefilms: Wie fühlt es sich an, Auszubildender bei BZ.medien zu sein?
Bei der Sichtung der bestehenden Imagefilme für angehende Auszubildende ist ihnen aufgefallen, dass diese Filme bisher rein informativ gestaltet worden sind. Dem Team wurde schnell klar: Ihr Imagefilm soll die Ausbildung nicht nur sachlich erklären, sondern vor allem emotional. Das Thema Ausbildung soll nahbar und erlebbar dargestellt werden und dem Zuschauer zeigen, was die Ausbildung bei BZ.medien wirklich bedeutet – nicht nur Aufgaben und Abläufe, sondern das Miteinander, die Entwicklungsmöglichkeiten und den Stolz, ein Teil des Teams zu sein. Diese Idee hat dann auch die BZ.medien-Geschäftsführung überzeugt.

Komplette Umsetzung lag in der Hand der Auszubildenden
Von der ersten Idee über das Konzept, Location und Technik bis hin zum eigentlichen Dreh, Schnitt und der Nachbearbeitung – alles haben die Azubis geplant und umgesetzt. Viele Stunden Arbeit wurden investiert. Es wurde diskutiert, verworfen, neu gedacht – und das hat am Ende den Unterschied gemacht. Das Team hat zusammengehalten, Verantwortung übernommen und ist an diesem Projekt gewachsen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen

Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen


Film zeigt anhand persönlicher Eindrücke die Entwicklungsperspektiven auf
Im Film sind nicht nur aktuelle Auszubildende zu sehen, sondern auch ehemalige, die ihren Weg im Unternehmen bereits erfolgreich gehen – einige von ihnen arbeiten inzwischen in einer Führungsposition. Ihre Geschichten zeigen, wer sich engagiert und Verantwortung übernimmt, dem stehen bei dem Freiburger Medienunternehmen alle Türen offen. Diese Entwicklungsperspektiven wollten die Auszubildenden ganz bewusst mit in den Film einbauen, weil sie zeigen, wie viel Vertrauen und Unterstützung den Nachwuchskräften entgegengebracht wird.

Nicht nur das Azubi-Filmteam hat das fertige Ergebnis überzeugt, sondern auch die Geschäftsführung. Der Film kann dazu beitragen, zukünftige Auszubildende für das Unternehmen zu interessieren – junge Menschen, die Lust haben, mitzugestalten, dazuzulernen und ihren eigenen Weg zu gehen.
Wem der Film Lust gemacht hat, sich über eine Ausbildung, Praktikum, Volontariat, Stellenangebote oder Minijobmöglichkeit in dem Freiburger Medienunternehmen zu informieren, klickt einfach auf: www.bz-medien.de

Weitere Artikel