BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 9. Jun. 2020
      Schwarzwaldverein wandert zum Solfelsen
    • Schwarzwaldverein wandert zum Solfelsen

    • (BZ). Der Schwarzwaldverein Bad Säckingen unternimmt am Sonntag, 14. Juni, eine Wanderung zum Solfelsen in Rickenbach. Die Wanderung startet um 9 Uhr am Wegweiser an der Badmatte in Bad Säckingen. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jun. 2020
      Mit Videoclips für den lokalen Handel
    • Mit Videoclips für den lokalen Handel

    • (BZ). Das Bad Säckinger Stadtmarketing möchte mit Videoclips für den regionalen Handel werben. Pro Clip sollen mehrere Händler etwas zu ihrem Geschäft sagen und die Kunden animieren, nicht im ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jun. 2020
      NOTDIENSTE
    • NOTDIENSTE

    • Notrufe Polizei-Notruf: Tel. 110 Notfallrettung + Feuerwehr: Tel. 112 Gift-Notruf: Tel. 0761/19240 Gesundheitsamt Waldshut: Tel. 07751/865125 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortsverwaltung ist zu Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Jun. 2020
      Wo kann die Stadt Bad Säckingen sparen?
    • BZ-Plus Leere Kassen

      Wo kann die Stadt Bad Säckingen sparen?

    • Corona frisst ein Loch in die kommunalen Finanzen. Die Fraktionsvorsitzenden geben Auskunft, wie die Stadtkasse saniert werden kann. Von Stefan Ammann und Axel Kremp
    • Mo, 8. Jun. 2020
      Nazibeflaggung und Glockengeläut allerorten
    • BZ-Plus

      Nazibeflaggung und Glockengeläut allerorten

    • BZ-SERIE (8): In Bad Säckingen wurde 1940 der Überfall auf die Nachbarländer gefeiert / Jugendliche mussten beim Ernten helfen. Von Irene Krauß
    • Mo, 8. Jun. 2020
      Die Schafskälte stellt sich pünktlich im Juni ein
    • Die Schafskälte stellt sich pünktlich im Juni ein

    • Anders als in den Vorjahren ist der Kaltluftvorstoß aus Mitteleuropa in Bad Säckingen zu spüren / Früher passierte das häufiger. Von Helmut Kohler
    • Mo, 8. Jun. 2020
      Im Fricktal öffnen die Bäder wieder
    • Im Fricktal öffnen die Bäder wieder

    • (BZ). Auch im benachbarten Kanton Aargau dürfen die Schwimmbäder wieder seit diesem Wochenende öffnen. Im Fricktal sind das unter anderem die Bäder in Frick, Magden und Rheinfelden, in Laufenburg ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Leerung der Biotonnen — Blaue Tonne wird geleert — Abgabe von Alu und Kork — Holen der gelben Säcke Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Jun. 2020
      Die Schweiz hebt am 15. Juni die Einreisebeschränkungen für Deutsche auf
    • Mitteilung

      Die Schweiz hebt am 15. Juni die Einreisebeschränkungen für Deutsche auf

    • Die Schweizer Regierung hat die Einreisebeschränkungen zum 15. Juni aufgehoben. Sogar schon am Montag können deutsche Handwerksfirmen wieder für neue Aufträge in die Schweiz reisen. Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Jun. 2020
      Diese Museen kann man am Hochrhein besuchen
    • BZ-Plus Freizeitgestaltung

      Diese Museen kann man am Hochrhein besuchen

    • Wer in der Corona-Krise nicht in die Ferne reisen möchte, kann auch am Hochrhein und in der nahen Schweiz Spannendes entdecken. Etwa einen jungen Plateosaurus im Dinosauriermuseum in Frick. Von Annemarie Rösch, Michael Gottstein
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Spiritualität prägt den Lebensweg
    • Spiritualität prägt den Lebensweg

    • Der gebürtige Brite Frank Jones wird heute 100 Jahre alt / Heimat hat er in Bad Säckingen und in einer indischen Weisheitslehre gefunden. Von Michael Gottstein 0
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Corona verdirbt den Freizeitspaß
    • Corona verdirbt den Freizeitspaß

    • Am Montag entscheidet der Gemeinderat, ob das Waldbad bald öffnet / Die Bürgermeister empfehlen Verzicht auf Badespaß. Von Axel Kremp
    • Sa, 6. Jun. 2020
    • "Man lernt die Tiefen und Untiefen der Seele kennen"

    • Reinhold Grüning, Kurseelsorger und evangelischer Pfarrer im Ruhestand, feiert heute seinen 75. Geburtstag. Von Michael Gottstein
    • Sa, 6. Jun. 2020
      In der Aqualon-Therme darf wieder gebadet werden
    • BZ-Plus

      In der Aqualon-Therme darf wieder gebadet werden

    • Nach der coronabedingten Zwangspause wird der Betrieb wieder aufgenommen, wenn auch unter strengen Auflagen. Von Susanne Eschbach
    • Sa, 6. Jun. 2020
      RHEINFÄLLE: Grauzone beim Posten
    • BZ-Plus Schweizern droht Bußgeld

      RHEINFÄLLE: Grauzone beim Posten

    • Die Grenzen zu Deutschland sind für Schweizer noch bis Ende nächster Woche zumindest für den reinen Einkaufstourismus geschlossen. Was einige deutsche Kunden in den Einkaufscentern und Läden ... Von Martin Köpfer 0
    • Sa, 6. Jun. 2020
      MÜNSTERPLATZ 16: Badekäppli mit Nummern
    • In Zeiten von Corona

      MÜNSTERPLATZ 16: Badekäppli mit Nummern

    • Halbvoll oder halbleer? Dick oder dünn? Klein oder groß? Schön oder hässlich? Antworten auf Fragen wie diese sind stets von der Perspektive abhängig. Wer seit Tagen nichts getrunken hat, wird ein ... Von Axel Kremp
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Der Bücherschrank ist keine Müllkippe
    • Der Bücherschrank ist keine Müllkippe

    • (BZ). Auf dem Bücherschrank am Rudolf-Eberle-Platz in Bad Säckingen klebt ein Zettel, auf dem zu lesen ist: "Bücher geerbt und nun einfach in den Bücherschrank? Nein!" Bernhard Biendl, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Eigentümer kritisieren Mietpreisbremse
    • Eigentümer kritisieren Mietpreisbremse

    • (BZ). Scharfe Kritik an der neuen Mietpreisbremse kommt von der Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Hochrhein. Ihr Vorsitzender Anton Bernhard Hilbert bezeichnet in einer Presseerklärung ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Jun. 2020
      Radfahrerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt
    • Von Autofahrer übersehen

      Radfahrerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    • Lebensgefährlich verletzt wurde eine Radfahrerin, die in Bad Säckingen von einem Auto erfasst wurde. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Jun. 2020
      Spaziergänger in Bad Säckingen bei Zwischenfall mit einem Rottweiler verletzt
    • Hund nicht angeleint

      Spaziergänger in Bad Säckingen bei Zwischenfall mit einem Rottweiler verletzt

    • Ein 51-Jähriger war am Bergsee spazieren als plötzlich ein Rottweiler den Hund des Mannes angegriffen haben soll. Der Mann verlor das Gleichgewicht und stürzte zwei Meter tief in den See. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Jun. 2020
      Ein staubtrockener Frühling ist zu Ende gegangen
    • Ein staubtrockener Frühling ist zu Ende gegangen

    • In Bad Säckingen fiel rund ein Drittel weniger Regen als üblich / Sommerwetter im April und Sonnenschein im Überfluss. Von Helmut Kohler
    • Fr, 5. Jun. 2020
      Handwerker können loslegen
    • Handwerker können loslegen

    • Neuaufträge in der Schweiz. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Jun. 2020
      Schwarzwaldverein wandert wieder
    • Schwarzwaldverein wandert wieder

    • (BZ). Der Schwarzwaldverein Bad Säckingen freut sich auf die erste gemeinsame Wanderung nach elf Wochen. Am Sonntag, 7. Juni, geht es auf eine heimatkundliche Wanderung durch den Stadtwald, bei ... Von BZ-Redaktion
    • 413
    • 414
    • 415
    • 416
    • 417
    • 418
    • 419
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen