BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 7. Mai 2020
      Waldkindergarten erhält eine zweite Gruppe
    • Waldkindergarten erhält eine zweite Gruppe

    • BAD SÄCKINGEN (ar). Der Gemeinderat hat zugestimmt, dass in der Stadt eine zweite Waldkindergartengruppe eingerichtet wird. Diese soll ab September nach und nach 20 Kinder im Alter über drei ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 6. Mai 2020
      Zwei Verletzte nach Streit in einer Flüchtlingsunterkunft in Bad Säckingen
    • Schwere Kopfverletzung

      Zwei Verletzte nach Streit in einer Flüchtlingsunterkunft in Bad Säckingen

    • Ein 24-Jähriger erlitt eine schwere Kopfverletzung. Er kam auf die Intensivstation. Der Sicherheitsdienst entwaffnete einen Mann, der ein Messer in der Hand hielt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mai 2020
      Der Bau einer Kita in Bad Säckingen fördert einen alten Bauernhof und kontaminierte Erde zutage
    • Altlasten

      Der Bau einer Kita in Bad Säckingen fördert einen alten Bauernhof und kontaminierte Erde zutage

    • Beim Bau der Kindertagesstätte auf dem Gesundheitscampus sind Mauerreste und mit Arsen belastete Erde zum Vorschein gekommen. Trotzdem soll das Projekt pünktlich fertig werden. Von Stefan Ammann
    • Mi, 6. Mai 2020
      Das Ende der
    • Das Ende der "Ratlosigkeit"

    • BRAV WIE SCHÜLER und sauber aufgereiht jeweils am eigenen Tisch saßen Bad Säckingens Stadträte am Montagabend bei ihrer ersten öffentlichen Sitzung seit zweieinhalb Monaten. Die Wallbacher ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 6. Mai 2020
      Soforthilfe vom Land
    • Soforthilfe vom Land

    • Erneut 98 000 Euro für die Stadt. Von Stefan Ammann
    • Di, 5. Mai 2020
      Motorradfahrer prallt in Bad Säckingen gegen Auto
    • Unfall

      Motorradfahrer prallt in Bad Säckingen gegen Auto

    • Ein Jugendlicher ist mit seinem Leichtkraftrad gegen einen Pkw gestoßen. Dabei verletzte er sich leicht und kam zur Beobachtung in ein Krankenhaus. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mai 2020
      22-Jähriger will Wodka kaufen trotz Hausverbots
    • Streit im Discounter

      22-Jähriger will Wodka kaufen trotz Hausverbots

    • Obwohl der Mann bereits Hausverbot hatte, wollte er in einem Discounter in Bad Säckingen einkaufen. Eine resolute Verkäuferin stellte sich ihm in den Weg. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mai 2020
      Wie Friseure in Bad Säckingen mit den Sicherheitsbestimmungen umgehen
    • BZ-Plus Coronavirus

      Wie Friseure in Bad Säckingen mit den Sicherheitsbestimmungen umgehen

    • Wie überall in Deutschland haben in Bad Säckingen die Friseure am Montag erstmals seit dem 20. März wieder öffnen dürfen. Mancherorts warteten Kunden vor den Salons. Lange Schlangen gab es nicht. Von Annemarie Rösch
    • Di, 5. Mai 2020
      Bildschirm statt Tafel
    • Bildschirm statt Tafel

    • Akademie für Gesundheitsberufe startet wieder mit dem praktischen Unterricht. Von Susanne Eschbach
    • Di, 5. Mai 2020
      Japanischer Kindertag
    • Japanischer Kindertag

    • STOFFFISCHE AN SCHNÜREN oder Bambusstangen werden zum Kindertag in Japan am heutigen Dienstag aufgehängt. So auch in Bad Säckingens Partnerstadt Nagai. In früheren Jahren hat der Freundeskreis ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bücherei öffnet wieder — Masken abholen Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mai 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • BAD SÄCKINGEN Spargelfahrt Die für den 20. Mai geplante Spargelfahrt der Senioren-Wandergruppe Harpolingen fällt wegen der Corona-Pandemie aus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      Endgültiges Aus für den Grillplatz am Rheinufer in Bad Säckingen
    • Wegen Vandalismus

      Endgültiges Aus für den Grillplatz am Rheinufer in Bad Säckingen

    • Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es traurige Gewissheit: Immer wieder war der Grillplatz verwüstet und vermüllt worden. Jetzt hat die Stadtverwaltung reagiert. Von Stefan Ammann 0
    • Mo, 4. Mai 2020
      Hoch dotierter Umweltpreis für zwei Lehrerinnen
    • BZ-Plus Bad Säckingen

      Hoch dotierter Umweltpreis für zwei Lehrerinnen

    • Die Lehrerinnen Angela Lütte und Ines Bölle sind mit Umweltpreisen für Bildungsprojekte ausgezeichnet worden – erst jüngst mit dem Lehrerpreis der Stiftung Kinderland. Er ist mit 25000 Euro ... Von Annemarie Rösch
    • Mo, 4. Mai 2020
      Der zweitwärmste und zweitsonnigste April bricht fast alle Rekorde
    • Der zweitwärmste und zweitsonnigste April bricht fast alle Rekorde

    • 29 Tage in Folge ohne Niederschlag bedeutet ein Rekordergebnis seit Aufzeichnungsbeginn / Erst drei Tage vor Monatsende kommt der ersehnte Regen. Von Helmut Kohler
    • Mo, 4. Mai 2020
      Richter Stork sieht keine Betrugsabsicht
    • Richter Stork sieht keine Betrugsabsicht

    • Arbeitsamt hat Fehler gemacht. Von Hilde Butz
    • Mo, 4. Mai 2020
      Förderverein hat 1400 Gesichtsmasken verteilt
    • Förderverein hat 1400 Gesichtsmasken verteilt

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Der Förderverein Pro Spital hat an vier Terminen 1400 Gesichtsmasken gegen Spenden an die Bürger abgegeben. Diese wurden von fleißigen Näherinnen in 400 Stunden gefertigt. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      Ortschaftsrat Wallbach tagt im Feuerwehrhaus
    • Ortschaftsrat Wallbach tagt im Feuerwehrhaus

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Eine Sitzung des Ortschaftsrats Wallbach findet am Donnerstag, 7. Mai, ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal im Feuerwehrgerätehaus in Wallbach statt. Das Gremium berät über das ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      Kundencenter öffnet wieder
    • Kundencenter öffnet wieder

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Das Kundencenter der Stadtwerke Bad Säckingen an der Waldshuter Straße 20 hat ab dem heutigen Montag, 4. Mai, wieder geöffnet. Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 ... Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Mai 2020
      Bezirk Oberrhein: Erst reger Zulauf, nun aber im Wartestand gefangen
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Bezirk Oberrhein: Erst reger Zulauf, nun aber im Wartestand gefangen

    • Aufnahmestopp und Wartelisten: Vor der Saisonunterbrechung hatten die Leichtathleten im Bezirk Oberrhein regen Zulauf. Nun aber: Zwangspause. Wie ist die Lage im Bezirk und bei den Vereinen? Von Matthias Konzok
    • Sa, 2. Mai 2020
      Hausaufgaben und Hausbesuche
    • Hausaufgaben und Hausbesuche

    • Wie das Bildungszentrum Christiani in Wallbach die Corona-Zwangspause meistert und weiterhin unterrichtet. Von Michael Gottstein
    • Sa, 2. Mai 2020
    • BZ-Plus

      "Der Charme der 80er Jahre wird verschwinden"

    • Die Sanierung des Kursaals in Bad Säckingen schreitet voran / Arbeiten wurden wegen der Corona-Zwangspause vorgezogen / Bis Anfang Juli soll gebaut werden. Von Susanne Kanele
    • Sa, 2. Mai 2020
      MÜNSTERPLATZ 16: Mit Maske in eine Bank
    • BZ-Plus Corona und das Kopfkino

      MÜNSTERPLATZ 16: Mit Maske in eine Bank

    • Ging alles mit rechten Dingen zu, als der Deutsche Fußballverband den Zuschlag für die Weltmeisterschaft 2006 erhielt, die längst als Sommermärchen in die Geschichte einging? Es wird nie geklärt ... Von Axel Kremp
    • Fr, 1. Mai 2020
      Wie war’s bei… der Premiere im Wallbacher Autokino?
    • BZ-Plus Kino in Corona-Zeiten

      Wie war’s bei… der Premiere im Wallbacher Autokino?

    • Mit vielen kreativen Ideen reagieren auch die Menschen am Hochrhein auf die Corona-Krise und den Stillstand des öffentlichen Lebens. In Bad Säckingen gibt es seit Donnerstag auch ein Autokino. Von Annika Sindlinger 0
    • 421
    • 422
    • 423
    • 424
    • 425
    • 426
    • 427
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen