BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Als die Spanische Grippe den Hochrhein erreichte
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Als die Spanische Grippe den Hochrhein erreichte

    • Auch vor rund 100 Jahren grassierte eine globale Pandemie. Wie die Menschen am Hochrhein die Krankheit erlebten, lässt sich im Archiv der damaligen Lokalzeitung "Säckinger Tagblatt" nachlesen. Von Irene Krauß 0
    • Sa, 18. Apr. 2020
      So trocken wie noch nie
    • So trocken wie noch nie

    • Erste Aprilhälfte bricht Rekorde. Von Helmut Kohler
    • Sa, 18. Apr. 2020
      MÜNSTERPLATZ 16: Zeit für ein Brückenfest
    • Wenn das Absperrgitter fällt

      MÜNSTERPLATZ 16: Zeit für ein Brückenfest

    • Schon, als die Verantwortlichen im Bad Säckinger Stadtmarketingverein Pro Bad Säckingen irgendwann im Jahr 2018 gemeinsam mit der Führungsetage der Stadtverwaltung und den Vereinen der Kur- und ... Von Axel Kremp
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Die frisörlose Zeit geht zu Ende
    • Die frisörlose Zeit geht zu Ende

    • AUCH AN DEN BÜRGERMEISTERN von Wehr, Bad Säckingen, Murg und Laufenburg sind die Einschränkungen durch die Corona-Krise nicht spurlos vorbeigegangen, meint Cartoonist Markus Olivieri. Er hat auch ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Biber sind unterwegs
    • Biber sind unterwegs

    • Stadtverwaltung bittet, Rücksicht auf die Tiere zu nehmen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Brand in Gefahrstofflager löst in Bad Säckingen einen Großeinsatz der Feuerwehr aus
    • Gefährlicher Einsatz

      Brand in Gefahrstofflager löst in Bad Säckingen einen Großeinsatz der Feuerwehr aus

    • Bad Säckingen ist am Freitag an einer Katastrophe vorbeigeschrammt: Ein Feuer in einem Gefahrstofflager hätte sich rasch ausweiten können. Doch der Brand bei der Gatex endete glimpflich. Von Axel Kremp
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Bad Säckinger Geschäftsinhaber freuen sich über Lockerungen
    • BZ-Plus Wiedereröffnung

      Bad Säckinger Geschäftsinhaber freuen sich über Lockerungen

    • Bald können auch in Bad Säckingen kleine Geschäfte wieder öffnen. Darüber freuen sich die Ladeninhaber in der Innenstadt. Noch bleiben jedoch einige Fragen offen. Von Annika Sindlinger
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Fahrradfahrer weicht in Wallbach einem Auto aus und stürzt
    • Unfall

      Fahrradfahrer weicht in Wallbach einem Auto aus und stürzt

    • Der Autofahrer soll an einer Fahrbahnverengung dem Radler nicht den Vorrang eingeräumt haben. Der 64-jährige Radfahrer verletzte sich und musste ins Krankenhaus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Ständig auf der Suche nach Alternativen
    • Ständig auf der Suche nach Alternativen

    • BZ-SERIE (3): Apothekerin Beatrix Ullrich ist auch weiterhin für ihre Kunden da und stellt Desinfektionsmittel selbst her, weil der Nachschub fehlt. Von Annika Sindlinger
    • Fr, 17. Apr. 2020
      BZ HILFT
    • BZ HILFT

    • HOCHRHEIN Caritas berät am Telefon Die Kontakteinschränkungen haben die Alltagsabläufe verändert: Kinder gehen nicht mehr in die Kita und nicht mehr in die Schule. Eltern mussten sich auf ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Apr. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • BAD SÄCKINGEN Herzsportgruppe Die Herzsportgruppe Bad Säckingen trainiert momentan nicht. Der Frühjahresausflug am Mittwoch, 22. April, muss ausfallen. Bei Wiederaufnahme des Trainings ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Masken werden verteilt Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Apr. 2020
      Wie Musiker vom Hochrhein die Zeit ohne Konzerte nutzen
    • Kreative Zwangspause

      Wie Musiker vom Hochrhein die Zeit ohne Konzerte nutzen

    • Die BZ hat sich bei Musikern umgehört, wie sie ohne Konzerte und Einnahmen zurechtkommen: Online-Unterricht, Webcam-Konzerte und viel Zeit zum Üben Von Roswitha Frey
    • Do, 16. Apr. 2020
      Ein musikalisches Trostpflaster
    • Ein musikalisches Trostpflaster

    • MIT DEM BADNERLIED und "Behüt' Dich Gott" erfreute Trompeterin Melanie Bächle die Bewohner der Bad Säckinger Alten- und Pflegeheime. Start der Tour war am Mittwoch beim St. Marienhaus. Auch die ... Von li
    • Do, 16. Apr. 2020
      Parkendes Auto beim Rangieren beschädigt
    • Parkendes Auto beim Rangieren beschädigt

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Wie die Polizei mitteilte, wurde ein auf der Nagaistraße geparkter schwarzer VW Eos im Zeitraum von Donnerstag bis Montag beschädigt. Vermutlich beim Rangieren war ein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Apr. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • BAD SÄCKINGEN Ortsverwaltung Die Ortsverwaltung Wallbach bleibt bis einschließlich Freitag, 17. April, geschlossen. Ab Dienstag, 21. April, ist die Ortsverwaltung nach aktuellem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bergsee-Zufahrt gesperrt Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Polizei sucht Autodieb per Hubschrauber
    • Bad Säckingen/Rheinfelden

      Polizei sucht Autodieb per Hubschrauber

    • Nach einer Polizeikontrolle in Bad Säckingen floh ein 27-Jähriger mit einem gestohlenen Transporter und zu Fuß nach Rheinfelden. Schließlich konnte er durch Zeugenhinweise festgenommen werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Die Tafel in Bad Säckingen ist wieder offen – dank junger Helfer
    • Engagement

      Die Tafel in Bad Säckingen ist wieder offen – dank junger Helfer

    • Etwas mehr als eine Woche war der Tafelladen in Bad Säckingen wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Doch nun können Menschen mit niedrigem Einkommen dort wieder einkaufen. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Kurzbesuch in der Schweiz wird zum teuren Vergnügen
    • BZ-Plus Kontrollen auf dem Rhein

      Kurzbesuch in der Schweiz wird zum teuren Vergnügen

    • 31-Jähriger muss vermutlich 250 Euro berappen. Bundespolizei und Wasserschutzpolizei sind nach den Grenzsperrungen verstärkt im Einsatz. Von Martin Köpfer und Gerd Leutenecker
    • Mi, 15. Apr. 2020
      24-Jähriger verunglückt tödlich mit Traktor im Wald
    • Bad Säckingen

      24-Jähriger verunglückt tödlich mit Traktor im Wald

    • Ein 24 Jahre alter Traktorfahrer ist am Dienstag auf einem Waldweg oberhalb von Bad Säckingen tödlich verunglückt. Für den jungen Mann kam jede Hilfe zu spät. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Der heilige Fridolin ruft auf Plakaten zum Daheimbleiben auf
    • BZ-Plus

      Der heilige Fridolin ruft auf Plakaten zum Daheimbleiben auf

    • BZ-SERIE (2): Wie die Menschen in Bad Säckingens Partnergemeinde Näfels im Schweizer Kanton Glarus die Corona-Krise erleben . Von Michael Gottstein
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Jugendorchester nimmt CD auf
    • Jugendorchester nimmt CD auf

    • Tonträger online erhältlich. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Trompeterin spielt für die Senioren
    • Trompeterin spielt für die Senioren

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Melanie Bächle, stadtbekannt in der Rolle als "Trompeter von Säckingen", stattet allen Senioren- und Pflegeheimen in Bad Säckingen einen kleinen Besuch ab und spielt vor den ... Von BZ-Redaktion
    • 424
    • 425
    • 426
    • 427
    • 428
    • 429
    • 430
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen