BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 28. Mär. 2020
      MÜNSTERPLATZ 16: Ich weiß, dass ich nichts weiß
    • Vor lauter Corona

      MÜNSTERPLATZ 16: Ich weiß, dass ich nichts weiß

    • Holla, sind das verrückte Zeiten. Corona hat die Stadt, die Region, das Land, Europa, ja die ganze Welt fest im Griff. Und der Mensch von der Zeitung, der an dieser Stelle gewöhnlich zu so gut wie ... Von Axel Kremp
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Zertifikat für Umweltengagement
    • Zertifikat für Umweltengagement

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Im vergangenen Jahr fand das Bad Säckinger Brückenfest klimaneutral statt. Der Stadtmarketingverein Pro Bad Säckingen hat gemeinsam mit der Organisation "Plant for the Planet" ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Hausgottesdienste in Zeiten der Corona-Krise
    • Hausgottesdienste in Zeiten der Corona-Krise

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Die alt-katholische Gemeinde Hochrhein-Wiesental bietet Hausgottesdienste an. Diese können sowohl per E-Mail unter badsaeckingen@alt-katholisch-de oder unter Telefon ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Linker Außenspiegel von vier Autos demoliert
    • Linker Außenspiegel von vier Autos demoliert

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). In der Nacht zum Freitag sind in Bad Säckingen vier geparkte Autos mutwillig beschädigt worden. An allen vier Wagen wurden die linken Außenspiegel demoliert. Laut Polizei ... Von skk
    • Sa, 28. Mär. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • BAD SÄCKINGEN Stammtisch Feuerwehr Die Stammtische der Seniorenabteilung der Feuerwehr Bad Säckingen an den Dienstagen, 7. April, 5. Mai und 2. Juni, müssen wegen der andauernden ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Die Rehaklinik in Bad Säckingen wird zum Notkrankenhaus
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Die Rehaklinik in Bad Säckingen wird zum Notkrankenhaus

    • Die Reha-Betten leeren sich allmählich. Die Aufnahme von Akutpatienten entlastet Krankenhäuser und hilft Einnahmeausfälle der Rehaklinik zu kompensieren. Von Stefan Ammann
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Medizinischer Krisen-Versorgungsplan für den Landkreis Waldshut
    • Krankenhäuser

      Medizinischer Krisen-Versorgungsplan für den Landkreis Waldshut

    • Das Landratsamt hat ein medizinisches Versorgungskonzept in der Corona-Krise veröffentlicht. Auch die Rehakliniken müssen als Notkrankenhäuser einspringen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Corona bremst den Nahverkehr am Hochrhein aus
    • Notfall-Fahrpläne

      Corona bremst den Nahverkehr am Hochrhein aus

    • Der regionale Bus- und Bahnverkehr wird an die derzeitige Situation angepasst. Zwischen Waldshut und Basel fährt kein Interregio-Express mehr. Abstandsregeln gelten auch in Bussen und Zügen. Von Juliane Schlichter
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Wie sich Bad Säckinger Schüler daheim aufs Abitur vorbereiten
    • Heimunterricht

      Wie sich Bad Säckinger Schüler daheim aufs Abitur vorbereiten

    • Wie ist es ohne Lehrer und Mitschüler zu lernen? Vier Abiturienten erzählen, wie sie sich trotz Schulschließung auf die Prüfungen vorbereiten – und, warum das besser geht als erwartet. Von Annika Sindlinger
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Kindergarten im Bau
    • Kindergarten im Bau

    • DAS LEBEN RUHT, die Bad Säckinger Innenstadt wirkt wie leergefegt. Aber zumindest auf dem Gesundheitscampus wird weiter fleißig gewerkelt. Auf der Wiese neben dem ehemaligen Spital soll bis Ende ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Virus wirbelt Prüfungsplan durcheinander
    • Virus wirbelt Prüfungsplan durcheinander

    • Bad Säckinger Schulleiter sind gegen weitere Verschiebung. Von Annika Sindlinger
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Japanbesuch 2020 entfällt
    • Japanbesuch 2020 entfällt

    • Stadt und Freundeskreis verschieben Delegationsreise. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Mär. 2020
      NEUE Prüfungstermine
    • NEUE Prüfungstermine

    • Die Prüfungstermine in Baden-Württemberg sind vom vorgesehenen Termin nach den Osterferien auf die Zeit nach dem 18. Mai verlegt worden. Fürs Abitur sind sie vom 18. bis 29. Mai, für Realschulen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Mär. 2020
      Die Tafelläden in Bad Säckingen und Waldshut müssen schließen
    • Coronakrise

      Die Tafelläden in Bad Säckingen und Waldshut müssen schließen

    • Der allergrößte Teil der freiwilligen Helfer ist mehr als 60 Jahre alt. Damit gehören sie zur Corona-Risikogruppe. Auch das Second-Hand-Kaufhaus in Tiengen musste zu machen. Von Ursula Freudig
    • Do, 26. Mär. 2020
      Trauer um den Trompeter und Musikwissenschaftler Edward H. Tarr
    • Nachruf

      Trauer um den Trompeter und Musikwissenschaftler Edward H. Tarr

    • Der Hochschulprofessor und langjährige Leiter des Bad Säckinger Trompetenmuseums ist im Alter von 83 Jahren gestorben Von Michael Gottstein
    • Do, 26. Mär. 2020
      Das Spital in Bad Säckingen bleibt geschlossen
    • BZ-Plus Keine Wiederbelebung

      Das Spital in Bad Säckingen bleibt geschlossen

    • In Bad Säckingen fordern Gegner der Spital-Schließung die Reaktivierung des seit 2017 geschlossen Krankenhauses – für die Notfallversorgung von Coronafällen. Unterdessen schafft der ... Von Stefan Ammann, Axel Kremp 0
    • Do, 26. Mär. 2020
      Zu SÄK wird es im Kreistag eine Debatte geben
    • Zu SÄK wird es im Kreistag eine Debatte geben

    • Keine Eilentscheidung Kistlers. Von Axel Kremp
    • Do, 26. Mär. 2020
      Achte Teilnahme an weltweiter Earth Hour
    • Achte Teilnahme an weltweiter Earth Hour

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Die Stadt beteiligt sich zum achten Mal an der weltweiten Klimaschutzaktion Earth Hour des WWF und wird am Samstag, 28. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr wieder die bedeutendsten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Mär. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • BAD SÄCKINGEN Stadtbücherei Die Stadtbücherei Bad Säckingen bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Da auch keine Medienrückgabe möglich ist, fallen natürlich (auch wenn per E-Mail ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Polizei ertappt zwei Männer beim Marihuana-Rauchen in der Bad Säckinger Innenstadt
    • Drogen

      Polizei ertappt zwei Männer beim Marihuana-Rauchen in der Bad Säckinger Innenstadt

    • Die beiden waren einer vorbeifahrenden Streife aufgefallen. Zwar entledigten sie sich noch schnell des Joints, räumten aber den Konsum von Marihuana gegenüber den Polizeibeamten ein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Einzelhändler am Hochrhein finden in der Krise kreative Lösungen
    • Coronakrise

      Einzelhändler am Hochrhein finden in der Krise kreative Lösungen

    • Damit die Kunden auch in schwierigen Zeiten gut versorgt sind, bieten viele Einzelhändler am Hochrhein Online-Bestellungen und Telefonberatung an. Die BZ hat einige zusammengefasst. Von Annika Sindlinger
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Reichen die Soforthilfen für kleine Unternehmen in Bad Säckingen und Umgebung aus?
    • Umfrage

      Reichen die Soforthilfen für kleine Unternehmen in Bad Säckingen und Umgebung aus?

    • Die Landesregierung will Firmen mit bis zu 50 Beschäftigten unterstützen. Reicht das Geld aus oder ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Die BZ hat Selbstständige und Kleinunternehmer in ... Von Stefan Ammann
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Bürgerliste will ein lokales Netzwerk von Helfern
    • Bürgerliste will ein lokales Netzwerk von Helfern

    • Die noch junge politische Gruppe in Bad Säckingen plädiert, die Stadt jetzt auf die Ausbreitung des Coronavirus vorzubereiten. Von Axel Kremp
    • Mi, 25. Mär. 2020
      Tafelläden sind geschlossen
    • Tafelläden sind geschlossen

    • Schutz der älteren Mitarbeiter. Von Vanessa Dai
    • 428
    • 429
    • 430
    • 431
    • 432
    • 433
    • 434
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen