BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Fahrer streift in Bad Säckingen zwei Autos bei einem riskanten Überholmanöver und flüchtet
    • Fahrerflucht

      Fahrer streift in Bad Säckingen zwei Autos bei einem riskanten Überholmanöver und flüchtet

    • Zwei Autofahrer waren schon am Anfahren, als er die beiden überholte und streifte. Ohne sich darum zu kümmern, fuhr er einfach weiter. Anhand des Kennzeichens konnte die Polizei den mutmaßlichen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Apr. 2020
      AWO bittet um Spenden fürs Online-Lernen
    • AWO bittet um Spenden fürs Online-Lernen

    • Hilfe für Eltern und Kinder. Von Vanessa Dai
    • Di, 7. Apr. 2020
      Saisonabbruch: Tür zur Regionalliga für CVJM Lörrach plötzlich zu
    • BZ-Plus Basketball

      Saisonabbruch: Tür zur Regionalliga für CVJM Lörrach plötzlich zu

    • Bittere Pille für den CVJM Lörrach: Die Basketballer waren mitten im Kampf um die Oberliga-Meisterschaft. Dann kam die Corona-Krise. Nun ist die Saison abgebrochen – und der Aufstieg passé. Von Uwe Rogowski
    • Di, 7. Apr. 2020
      Wie wird das Wetter am Osterwochenende?
    • Wie wird das Wetter am Osterwochenende?

    • Bis zum Karsamstag bleiben am Hochrhein die frühsommerlichen Temperaturen erhalten / Einzelne lokale Gewitter sind möglich. Von Helmut Kohler
    • Di, 7. Apr. 2020
      Feinkost aus Italien
    • Feinkost aus Italien

    • GANZ SO WIE ES DIE KUNDEN von Feinkost Marsini in der Rheinbrückstraße in Bad Säckingen kennen, wollen auch Sarina Ciurca und ihr Mann Serafino das Geschäft weiterführen. "Das gilt auch für den ... Von skax
    • Di, 7. Apr. 2020
      Seelsorgeeinheit wählt neuen Pfarrgemeinderat
    • Seelsorgeeinheit wählt neuen Pfarrgemeinderat

    • Acht neue Räte im Gremium / Sehr niedrige Wahlbeteiligung. Von Michael Gottstein
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Auch in der Krise immer für die Patienten da
    • BZ-Plus Coronavirus

      Auch in der Krise immer für die Patienten da

    • Die Rickenbacher Pflegefachkraft Christine Kohlbrenner kümmert sich seit 13 Jahren um Patienten in Bad Säckingen und Umgebung – daran ändert auch Corona nichts. "Die Patienten brauchen uns", ... Von Annika Sindlinger
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Autoknacker scheitern in Bad Säckingen an der Fahrertüre
    • Keine Beute

      Autoknacker scheitern in Bad Säckingen an der Fahrertüre

    • Vermutlich mit einer Brechstange gingen der oder die Täter brachial zu Werke und verursachten einen Schaden von rund 5000 Euro an dem geparkten Wagen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Onlineunterricht fordert von den Schülern viel Disziplin und Organisation
    • Interview

      Onlineunterricht fordert von den Schülern viel Disziplin und Organisation

    • Drei Lehrer der Hauswirtschaftlichen Schulen Bad Säckingen sprechen über die Vor- und Nachteile des digitalen Unterrichts. Von Michael Gottstein
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Atalla nach Laufenburg — Torwart Bruder zum TuS — Bad Säckingen steigt auf Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Bad Säckingen sucht Helfer
    • Bad Säckingen sucht Helfer

    • Aufruf des Bürgermeisters. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Apr. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • BAD SÄCKINGEN Seniorentreff Der Treff der Wallbacher Senioren am Dienstag, 7. April, in der AWO-Begegnungsstätte in Bad Säckingern muss wegen der Corona-Krise ausfallen. Aus dem gleichen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Apr. 2020
      In der Krise wandelt sich die Sprache
    • BZ-Plus Kommentar

      In der Krise wandelt sich die Sprache

    • Wer hätte je geglaubt, dass ein ganz neues Tschüss nur wenige Tage braucht, sich zu etablieren? Dieses neue "Tschüss" heißt "bleib gesund". Von Axel Kremp 0
    • Sa, 4. Apr. 2020
      In Bad Säckingens Partnerstadt Santeramo ist die Lage nicht so dramatisch wie in Norditalien
    • BZ-Plus Wie geht’s unseren Freunden?

      In Bad Säckingens Partnerstadt Santeramo ist die Lage nicht so dramatisch wie in Norditalien

    • Trotzdem leiden die Menschen in dem süditalienischen Städtchen unter der Krise. Aus Bad Säckingen kommt jetzt ein Zeichen der Solidarität. Von Michael Gottstein
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Wie reagieren die Kirchengemeinden in Bad Säckingen auf die Krise?
    • Interview

      Wie reagieren die Kirchengemeinden in Bad Säckingen auf die Krise?

    • Zu Ostern können Gottesdienste nicht wie gewohnt stattfinden. Welche Alternativen gibt es? Wie Hoffnung schöpfen in dieser schweren Zeit? Dekan Peter Berg und Pfarrer Winfried Oelschlegel geben ... Von Michael Gottstein
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Der Sieg wird seit 1389 gefeiert
    • Der Sieg wird seit 1389 gefeiert

    • Die Näfelser Fahrt in Bad Säckingens Partnergemeinde musste dieses Jahr ausfallen. Von Axel Kremp
    • Sa, 4. Apr. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • BAD SÄCKINGEN Maskenschau hat zu Die Fasnachtsmaskenschau der Narrenzunft Bad Säckingen in der Villa Berberich in Bad Säckingen bleibt am Sonntag, 5. April, wegen der Corona-Krise geschlossen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Bisher kein Anstieg der Gewalttaten im Landkreis Waldshut während der Corona-Krise
    • Polizei

      Bisher kein Anstieg der Gewalttaten im Landkreis Waldshut während der Corona-Krise

    • Führen Isolation, Stress und Zukunftsangst zu mehr Gewalttaten? Laut Polizei ist dies bisher nicht der Fall. Auch das Problem der "Corona-Partys" scheint sich inzwischen gelegt zu haben. Von Stefan Ammann
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Ein mit Covid-19 infizierter Bewohner eines Pflegeheims in Herrischried ist gestorben
    • Corona-Krise

      Ein mit Covid-19 infizierter Bewohner eines Pflegeheims in Herrischried ist gestorben

    • In einem Alten-und Pflegeheim in Herrischried haben sich vier Bewohner mit Covid-19 infiziert. In Murg wurde ebenfalls eine Person in einem Alten-und Pflegeheim positiv getestet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Feuerwehreinsatz im Wald bei Harpolingen
    • Waldarbeiten

      Feuerwehreinsatz im Wald bei Harpolingen

    • Waldarbeiter hatten Holzreste verbrannt und das Feuer beaufsichtigt. Passanten alarmierten die Feuerwehr. Von Stefan Ammann
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Die Tafelläden nehmen Betrieb wieder auf
    • Die Tafelläden nehmen Betrieb wieder auf

    • Ein Tag pro Woche geöffnet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Neue Leitungen werden verlegt
    • Neue Leitungen werden verlegt

    • Arbeiten beginnen am Mittwoch. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kirche weiterhin offen — Neue Trikots bestellen — Tafel wieder geöffnet Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Apr. 2020
      Novartis will bis Ende April keine Kündigungen aussprechen
    • BZ-Plus Pharmakonzern

      Novartis will bis Ende April keine Kündigungen aussprechen

    • Der Pharmakonzern reagiert auf die Corona-Krise. Bis Ende April will Novartis seinen Mitarbeitern vorerst nicht wegen der Restrukturierung kündigen. Von Thomas Wehrli
    • 426
    • 427
    • 428
    • 429
    • 430
    • 431
    • 432
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen