BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 5. Mai 2020
      Japanischer Kindertag
    • Japanischer Kindertag

    • STOFFFISCHE AN SCHNÜREN oder Bambusstangen werden zum Kindertag in Japan am heutigen Dienstag aufgehängt. So auch in Bad Säckingens Partnerstadt Nagai. In früheren Jahren hat der Freundeskreis ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      Endgültiges Aus für den Grillplatz am Rheinufer in Bad Säckingen
    • Wegen Vandalismus

      Endgültiges Aus für den Grillplatz am Rheinufer in Bad Säckingen

    • Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es traurige Gewissheit: Immer wieder war der Grillplatz verwüstet und vermüllt worden. Jetzt hat die Stadtverwaltung reagiert. Von Stefan Ammann 0
    • Mo, 4. Mai 2020
      Hoch dotierter Umweltpreis für zwei Lehrerinnen
    • BZ-Plus Bad Säckingen

      Hoch dotierter Umweltpreis für zwei Lehrerinnen

    • Die Lehrerinnen Angela Lütte und Ines Bölle sind mit Umweltpreisen für Bildungsprojekte ausgezeichnet worden – erst jüngst mit dem Lehrerpreis der Stiftung Kinderland. Er ist mit 25000 Euro ... Von Annemarie Rösch
    • Mo, 4. Mai 2020
      Der zweitwärmste und zweitsonnigste April bricht fast alle Rekorde
    • Der zweitwärmste und zweitsonnigste April bricht fast alle Rekorde

    • 29 Tage in Folge ohne Niederschlag bedeutet ein Rekordergebnis seit Aufzeichnungsbeginn / Erst drei Tage vor Monatsende kommt der ersehnte Regen. Von Helmut Kohler
    • Mo, 4. Mai 2020
      Richter Stork sieht keine Betrugsabsicht
    • Richter Stork sieht keine Betrugsabsicht

    • Arbeitsamt hat Fehler gemacht. Von Hilde Butz
    • Mo, 4. Mai 2020
      Förderverein hat 1400 Gesichtsmasken verteilt
    • Förderverein hat 1400 Gesichtsmasken verteilt

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Der Förderverein Pro Spital hat an vier Terminen 1400 Gesichtsmasken gegen Spenden an die Bürger abgegeben. Diese wurden von fleißigen Näherinnen in 400 Stunden gefertigt. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      Kundencenter öffnet wieder
    • Kundencenter öffnet wieder

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Das Kundencenter der Stadtwerke Bad Säckingen an der Waldshuter Straße 20 hat ab dem heutigen Montag, 4. Mai, wieder geöffnet. Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      Ortschaftsrat Wallbach tagt im Feuerwehrhaus
    • Ortschaftsrat Wallbach tagt im Feuerwehrhaus

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Eine Sitzung des Ortschaftsrats Wallbach findet am Donnerstag, 7. Mai, ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal im Feuerwehrgerätehaus in Wallbach statt. Das Gremium berät über das ... Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Mai 2020
      Bezirk Oberrhein: Erst reger Zulauf, nun aber im Wartestand gefangen
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Bezirk Oberrhein: Erst reger Zulauf, nun aber im Wartestand gefangen

    • Aufnahmestopp und Wartelisten: Vor der Saisonunterbrechung hatten die Leichtathleten im Bezirk Oberrhein regen Zulauf. Nun aber: Zwangspause. Wie ist die Lage im Bezirk und bei den Vereinen? Von Matthias Konzok
    • Sa, 2. Mai 2020
      Hausaufgaben und Hausbesuche
    • Hausaufgaben und Hausbesuche

    • Wie das Bildungszentrum Christiani in Wallbach die Corona-Zwangspause meistert und weiterhin unterrichtet. Von Michael Gottstein
    • Sa, 2. Mai 2020
    • BZ-Plus

      "Der Charme der 80er Jahre wird verschwinden"

    • Die Sanierung des Kursaals in Bad Säckingen schreitet voran / Arbeiten wurden wegen der Corona-Zwangspause vorgezogen / Bis Anfang Juli soll gebaut werden. Von Susanne Kanele
    • Sa, 2. Mai 2020
      MÜNSTERPLATZ 16: Mit Maske in eine Bank
    • BZ-Plus Corona und das Kopfkino

      MÜNSTERPLATZ 16: Mit Maske in eine Bank

    • Ging alles mit rechten Dingen zu, als der Deutsche Fußballverband den Zuschlag für die Weltmeisterschaft 2006 erhielt, die längst als Sommermärchen in die Geschichte einging? Es wird nie geklärt ... Von Axel Kremp
    • Fr, 1. Mai 2020
      Wie war’s bei… der Premiere im Wallbacher Autokino?
    • BZ-Plus Kino in Corona-Zeiten

      Wie war’s bei… der Premiere im Wallbacher Autokino?

    • Mit vielen kreativen Ideen reagieren auch die Menschen am Hochrhein auf die Corona-Krise und den Stillstand des öffentlichen Lebens. In Bad Säckingen gibt es seit Donnerstag auch ein Autokino. Von Annika Sindlinger 0
    • Do, 30. Apr. 2020
      Ein rollender Werkzeugkasten
    • BZ-Plus

      Ein rollender Werkzeugkasten

    • Die Bad Säckinger Feuerwehr hat einen neuen Rüstwagen, der das in die Jahre gekommene Fahrzeug von 1990 ersetzen soll. Von Annika Sindlinger
    • Do, 30. Apr. 2020
      Immer noch gemeinsam auf Städtereise
    • Immer noch gemeinsam auf Städtereise

    • Wolf und Elke Biere feiern goldene Hochzeit. Von Werner Probst
    • Do, 30. Apr. 2020
      Abwechslung in der Krise
    • Abwechslung in der Krise

    • Alexander Müller konzipierte Bad Säckinger Altstadt-Tour. Von Vanessa Dai
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Bad Säckingen meldet als erste Stadt in der Region Kurzarbeit an
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Bad Säckingen meldet als erste Stadt in der Region Kurzarbeit an

    • In der Corona-Krise darf jetzt auch die öffentliche Hand für einige ihrer Einrichtungen Kurzarbeitergeld beantragen: Die Stadt Bad Säckingen hat dies als erste Gemeinde in der Region getan. Von Axel Kremp
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Am 4. Mai geht für die Abschlussschüler in Bad Säckingen die Schule weiter
    • BZ-Plus Schule und Corona

      Am 4. Mai geht für die Abschlussschüler in Bad Säckingen die Schule weiter

    • Auch in der Trompeterstadt laufen die Vorbereitungen für die Wiederaufnahme des Schulbetriebes nach der Corona-Zwangspause. Wie bereiten sich die Schulen darauf vor? Von Annika Sindlinger
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Der Lehrerpreis geht nach Bad Säckingen
    • Der Lehrerpreis geht nach Bad Säckingen

    • Die Stiftung Kinderland zeichnet Ines Bölle und Angela Lütte von der Rudolf-Graber-Schule für ihr Engagement für Nachhaltigkeit aus. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Der lange Weg zu einer neuen Normalität
    • BZ-Plus

      Der lange Weg zu einer neuen Normalität

    • Die Bad Säckinger Stadtverwaltung kehrt zu den vertrauten Öffnungszeiten zurück, wie vor Corona aber ist es noch lange nicht. Von Axel Kremp
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Trockenheit erreicht Rekordniveau
    • Trockenheit erreicht Rekordniveau

    • In Bad Säckingen regnete es 29 Tage lang nicht. Von Helmut Kohler
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Kinofilme und eine Live-Messe
    • Kinofilme und eine Live-Messe

    • Wallbacher Autokino lockt mit buntem Programm. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Müllabfuhr später Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Apr. 2020
      Lesen Sie BZ-Online und BZ-Smart ein halbes Jahr zum halben Preis
    • Wir über uns

      Lesen Sie BZ-Online und BZ-Smart ein halbes Jahr zum halben Preis

    • Die BZ berichtet ausführlich über das Geschehen in unserer Region. Gründlich und hintergründig, meinungsstark und aktuell. Unterstützen Sie Journalismus aus Südbaden, abonnieren Sie BZ-Digital Basis. Von BZ-Redaktion
    • 435
    • 436
    • 437
    • 438
    • 439
    • 440
    • 441
    • Der Winter kommt nach Südbaden: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!
    • Aktion

      Der Winter kommt nach Südbaden: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!

    • Diese Woche steht Südbaden der Wintereinbruch bevor, dann soll auch in tieferen Lagen Schnee fallen. Die BZ sucht die schönsten Winterfotos - also schnappen Sie sich Ihre Kamera und ab in den Schnee! 0

    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen