BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Bad Säckingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 4. Mär. 2020
      Wieder ein Stern für Raimar Pilz
    • Wieder ein Stern für Raimar Pilz

    • Genuss-Apotheke ausgezeichnet. Von Axel Kremp
    • Mi, 4. Mär. 2020
      Studiengang für Ergotherapeuten
    • Studiengang für Ergotherapeuten

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Die Akademie für Gesundheitsberufe stellt am Samstag, 7. März, von 10.30 bis 15 Uhr ihren Neubau beim Schulzentrum Schöpfebachtal an der Nagaistraße in Bad Säckingen der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Mär. 2020
      Jazz-Konzert am Gymnasium abgesagt
    • Jazz-Konzert am Gymnasium abgesagt

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Das Scheffelgymnasium Bad Säckingen hat aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Coronavirus vorsorglich alle Veranstaltungen bis Freitag, 13. März, außerhalb des ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Mär. 2020
      NACHSPIEL
    • NACHSPIEL

    • VOLLEYBALL Punktlos am Bodensee Ohne Punkte im Gepäck sind die Verbandsliga-Volleyballer des VC Weil und des TV Bad Säckingen vom Bodensee zurückgekehrt. Beim TSV Mimmenhausen II versuchte ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Mär. 2020
      Spatenstich für den Brunnenplatz
    • BZ-Plus

      Spatenstich für den Brunnenplatz

    • Die Arbeiten zur Neugestaltung des Platzes am Wallbacher Rheinufer haben begonnen / Teil des trinationalen Projekts "Rheinliebe". Von Vanessa Dai
    • Di, 3. Mär. 2020
      Schöner Schein und bittere Wahrheit
    • Schöner Schein und bittere Wahrheit

    • Vernissage zur Kunstausstellung "The Good, the Bad, the Ugly and the Beautiful" in der Villa Berberich in Bad Säckingen. Von Roswitha Frey
    • Di, 3. Mär. 2020
      Der Winter fand nur auf dem Kalender statt
    • Der Winter fand nur auf dem Kalender statt

    • Die "kalte" Jahreszeit war in Bad Säckingen die Zweitwärmste seit 1864 / Westwinde mit milder Atlantikluft. Von Helmut Kohler
    • Di, 3. Mär. 2020
      Ministranten fürs Fridolinsfest
    • Ministranten fürs Fridolinsfest

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Die Einteilung und Probe der Ministranten der Seelsorgeeinheit Bad Säckingen-Murg für das Fridolinsfest findet am Samstag, 7. März, ab 15 Uhr im Fridolinsmünster statt. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Mär. 2020
      Kirchenchor sammelt Altpapier
    • Kirchenchor sammelt Altpapier

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Der Kirchenchor St. Martin sammelt am Samstag, 7. März, ab 13 Uhr Altpapier in Obersäckingen. Kartonagen und Verpackungen können nicht mitgenommen werden. Größere Mengen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bewegung in der Natur — Jahrgang beim Hock — Chorgemeinschaft probt — Rentner treffen sich — Senioren wandern — Bürgerverein lädt ein — Mittelalter-Fans tagen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Coronavirus bislang ohne Folgen für Schulen in Bad Säckingen
    • Infektionskrankheit

      Coronavirus bislang ohne Folgen für Schulen in Bad Säckingen

    • Der Schulstart nach den Fasnachtsferien verlief normal in Bad Säckingen und Umgebung. In Laufenburg schickte die Schulleitung vorsorglich vier Schüler und eine Lehrerin wieder heim. Von Annika Sindlinger, Martin Köpfer
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Investor aus Hannover kauft das Lohgerbe-Center in Bad Säckingen
    • BZ-Plus Immobilienfirma

      Investor aus Hannover kauft das Lohgerbe-Center in Bad Säckingen

    • Der Immobilieninvestor "Centerscape" hat das Einkaufszentrum in der Innenstadt gekauft. Das Center mit 5000 Quadratmetern Fläche war 2001 eröffnet worden. Seither hat es mehrere Eigentümerwechsel ... Von Stefan Ammann und Axel Kremp
    • Mo, 2. Mär. 2020
      29-Jährige fährt betrunken und ohne Führerschein in Bad Säckingen
    • 1,4 Promille

      29-Jährige fährt betrunken und ohne Führerschein in Bad Säckingen

    • Die Audi-Fahrerin war einer Polizeistreife auf der B 34 aufgefallen, weil sie trotz grüner Ampel nicht los fuhr. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Verloren, aber alles in der Hand
    • Verloren, aber alles in der Hand

    • Volleyball-Landesligist TV Bad Säckingen gibt die Spitzenpartie beim TV Gundelfingen mit 2:3 ab, behält aber die besseren Karten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Queen-Songs gehen unter die Haut
    • BZ-Plus

      Queen-Songs gehen unter die Haut

    • Die Revival-Band mit Frontman Harry Rose begeistert im Gloria-Theater in Bad Säckingen Fans mehrerer Generationen. Von Christiane Pfeifer
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Positive Resonanz für das Frühlingskonzert
    • Positive Resonanz für das Frühlingskonzert

    • Wolfgang Gerspach wird zum Zweiten Vorsitzenden des Musikvereins Harpolingen gewählt / Torsten Thoma kümmert sich um die Jugend. Von Hans-Walter Mark
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Fridlini-Rummel in Bad Säckingen ist eröffnet
    • Fridlini-Rummel in Bad Säckingen ist eröffnet

    • WIEDER MAL BOXAUTO fahren - Bürgermeister Alexander Guhl (vorne) zeigte sich am Samstagnachmittag zur Eröffnung des Fridlini-Rummels hoch erfreut. Mit Vertretern aus der städtischen Verwaltung ... Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Dunklere Phasen gehören mit zum Leben
    • Dunklere Phasen gehören mit zum Leben

    • Barbara Jost stellt im Haus Fischerzunft in Bad Säckingen Werke mit unterschiedlicher Thematik aus. Von Vanessa Dai
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Anmeldungen für fünfte Klasse
    • Anmeldungen für fünfte Klasse

    • Termine in Bad Säckingen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Tag der offenen Tür in der Realschule
    • Tag der offenen Tür in der Realschule

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Ein Tag der offenen Tür für Eltern und Schüler der vierten Grundschulklassen findet am Mittwoch, 4. März, von 16 bis 18.30 Uhr an der Werner-Kirchhofer-Realschule statt. Neben ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Besinnliche Auszeit in der Fastenzeit
    • Besinnliche Auszeit in der Fastenzeit

    • BAD SÄCKINGEN (BZ). Zu einer besinnlichen Auszeit in der Fastenzeit lädt die Seelsorgeeinheit Bad Säckingen-Murg für Donnerstag, 5. März, von 19 bis 20 Uhr in der Herz-Jesu-Kapelle in ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Spielen in Wallbach Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Feb. 2020
      Wie das Dorf Säckingen zu Obersäckingen wurde und schließlich seine Eigenständigkeit verlor
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Wie das Dorf Säckingen zu Obersäckingen wurde und schließlich seine Eigenständigkeit verlor

    • Als Obersäckingen vor fast 85 Jahren von der Stadt eingemeindet wurde, sorgte das bei den stolzen Dorfbewohnern für wenig Begeisterung. Das Dorf kann auf eine Geschichte zurückblicken, die vor die ... Von Richard Kaiser 0
    • Sa, 29. Feb. 2020
      Kein Nachfolger für den Vorsitzenden in Sicht
    • BZ-Plus

      Kein Nachfolger für den Vorsitzenden in Sicht

    • Christian Denz will sein Führungsamt bei der Chorgemeinschaft Bad Säckingen abgeben / Findungskommission gebildet. Von Gerd Leutenecker
    • 436
    • 437
    • 438
    • 439
    • 440
    • 441
    • 442
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen