Personalmangel
Baden-Württemberg zahlt für ausländische Pflegekräfte

Im Südwesten wird händeringend Pflegepersonal gesucht. Verstärkung kommt aus dem Ausland. Probleme gibt es aber nicht nur mit der Anerkennung der Abschlüsse, sondern auch mit der Sprache.
Auf der Suche nach Pflegekräften aus dem Ausland will Baden-Württemberg seine Anstrengungen intensivieren. Das Land werde verstärkt mit der Bundesagentur für Arbeit zusammenarbeiten und Sprachkurse ausländischer Pflegekräfte in deren Herkunftsland mit einer Million Euro finanzieren, kündigte Gesundheitsminister Manfred Lucha am Mittwoch in Stuttgart an.