Baden-Württemberg zahlt vier Milliarden Euro für den Länderfinanzausgleich
Nur Bayern zahlt mehr: Baden-Württemberg überweist für den Finanzausgleich an andere Bundesländer so viel Geld wie nie zuvor. Zudem schlummern im Haushalt Überschüsse und nicht genutzte Kredite.
Bayerns Finanzminister Albert Füracker (CSU) feiert den Freistaat als "Stabilitätsanker in Deutschland". Schließlich sei sein Land auch 2021 wieder das größte Zahlerland gewesen und habe mit neun Milliarden Euro mehr als die Hälfte der Gesamtsumme in den Finanzausgleich der Länder einbezahlt. Auch pro ...