BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 4. Jun. 2024
      Lkw-Fahrer beschädigt Auto auf der
    • Polizei ermittelt

      Lkw-Fahrer beschädigt Auto auf der "Schwärze" in Badenweiler und flüchtet

    • Stark eingedrückt waren am Sonntag der Kotflügel und die Beifahrertür eines parkenden Autos in Badenweiler – doch vom Verursacher keine Spur. Laut Polizei kommt nur ein größeres Fahrzeug in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jun. 2024
      Neue Physio-Praxis
    • Neue Physio-Praxis

    • BADENWEILER-LIPBURG Neue Physio-Praxis Eine neue Praxis für Physiotherapie hat in Lipburg an der Ernst-Scheffelt-Straße eröffnet. Wie die Gemeinde Badenweiler mitteilt, verfolgt Inhaber Jan ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jun. 2024
    • BZ-Plus Interview

      "Imkern braucht innere Ruhe": Ältestes und jüngstes Mitglied im Imkerverein Müllheim berichten

    • Imkern liegt im Trend und verbindet Generationen. Hans Schlecht ist mit 94 Jahren ältestes Mitglied im Müllheimer Imkerverein, Theresa Engelhardt mit 25 die Jüngste. Sie geben Einblicke in ihr Hobby. Von Susanne Pfunder
    • Mo, 3. Jun. 2024
      Vollgelaufene Keller, hohe Pegel, Erdrutsch – so hat der Regen das Markgräflerland getroffen
    • BZ-Abo Feuerwehr im Einsatz

      Vollgelaufene Keller, hohe Pegel, Erdrutsch – so hat der Regen das Markgräflerland getroffen

    • Mit Blick auf andere Gebiete in Süddeutschland sind die Folgen des starken Regens im Markgräflerland vergleichsweise gering. Die Feuerwehren rückten aber auch hier aus, unter anderem in Obereggenen. Von hase,mps
    • So, 2. Jun. 2024
      Jahre eines Genießers
    • Der Sonntag Einkehr

      Jahre eines Genießers

    • Natürlich der Wurstsalat! Da hört der Spaß auf, da kann man einiges falsch machen. Um einen festen Boden unter diese Spezialität zu bekommen, erinnert Wolfgang Abel gerne an die Grundregeln der ... Von Dominik Bloedner
    • Sa, 1. Jun. 2024
      Badenweiler bekommt einen Wochenmarkt – wie steht es um andere Märkte im Markgräflerland?
    • BZ-Plus Einkaufen

      Badenweiler bekommt einen Wochenmarkt – wie steht es um andere Märkte im Markgräflerland?

    • Wochenmärkte sind wichtig für Kommunen. Doch nicht alle haben einen, andere wünschen sich mehr Stände und Kunden. Die BZ sieht sich auf Markgräfler Marktplätzen um – zum Auftakt in Sulzburg. Von Silke Hartenstein und Simone Höhl
    • Fr, 31. Mai 2024
      Neue Details zur Sanierung
    • Neue Details zur Sanierung

    • Bis Sommer 2026 soll die Sporthalle in Badenweiler saniert werden. Sie erhält unter anderem ein neues Dach, neue Fenster und eine neue Lüftungsanlage. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 31. Mai 2024
      Kaputten Wasserrohren auf der Spur
    • Kaputten Wasserrohren auf der Spur

    • Die Gemeinde Badenweiler fordert die Bürger auf, ihren monatlichen Wasserverbrauch zu protokollieren. Hierfür gibt es verschiedene Gründe. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 31. Mai 2024
      Mehr Geld für Einsatz
    • Mehr Geld für Einsatz

    • BADENWEILER Mehr Geld für Einsatz Einsätze von Badenweilers Feuerwehr sind zum Teil deutlich teurer. Während die Personalkosten für Feuerwehrleute und Brandwache mit 22 und 20 Euro pro ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 30. Mai 2024
      Der Hüter eines grünen Schatzes: 25 Jahre Kurparkgärtner in Badenweiler
    • BZ-Plus Historischer Park

      Der Hüter eines grünen Schatzes: 25 Jahre Kurparkgärtner in Badenweiler

    • Seit einem Vierteljahrhundert leitet Harald Schwanz Badenweilers Kurparkgärtnerei. "Das Kapital des Ortes ist der Baumbestand im Kur- und Schlosspark", sagt er. Dieses Kapital zu schützen – ... Von Silke Hartenstein
    • Di, 28. Mai 2024
      Badenweiler kauft aus Sorge vor Stromausfällen ein Notstromaggregat
    • BZ-Plus Katastrophenschutz

      Badenweiler kauft aus Sorge vor Stromausfällen ein Notstromaggregat

    • Stromausfälle im Katastrophenfall gelten als besonders kritische Bedrohung der Bevölkerung. In Badenweiler hat sich der Gemeinderat nun mit der Notstromversorgung beschäftigt. Von Silke Hartenstein
    • Di, 28. Mai 2024
      Pater kommt aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine für Gottesdienste ins Markgräflerland
    • BZ-Plus Besuch

      Pater kommt aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine für Gottesdienste ins Markgräflerland

    • Einen besonderen Gast hat die katholische Seelsorgeeinheit Markgräflerland am Wochenende. Zusammen mit einem hiesigen Pfarrer zelebriert der polnische Pater Andrzej Rak drei Gottesdienste. Von Martin Pfefferle
    • Mo, 27. Mai 2024
      Kita-Gebühren werden erhöht
    • BZ-Plus

      Kita-Gebühren werden erhöht

    • Zum 1. September 2024 steigen die Gebühren für Kindergärten, verlässliche Grundschule und Kinderferienbetreuung in Badenweiler. Für die Kindergärten gibt es eine weitere Gebührenerhöhung ab ... Von Silke Hartenstein
    • So, 26. Mai 2024
      Auf einer Tour im Wald bei Badenweiler lassen sich zahlreiche versteckte Ausblicke entdecken
    • Der Sonntag Wanderung

      Auf einer Tour im Wald bei Badenweiler lassen sich zahlreiche versteckte Ausblicke entdecken

    • Alter-Mann-Felsen, Prinzensitz und Sophienruhe? Noch nie gehört? Dann hinein in die Wanderschuhe und hinauf in den Wald oberhalb von Badenweiler. Denn hier öffnen sich herrliche Perspektiven. Von Silke Kohlmann
    • Do, 23. Mai 2024
      Beispiel Markgräflerland: Welches Gewicht haben eigentlich die Ortschaftsräte?
    • BZ-Abo Kommunalwahl

      Beispiel Markgräflerland: Welches Gewicht haben eigentlich die Ortschaftsräte?

    • Eher im Schatten der Urnengänge zu Gemeinderat und Kreistag stehen die Wahlen der Ortschaftsräte. Sie stehen auf der untersten Stufe der Wahlhierarche – und haben teils doch noch einiges ... Von Alexander Huber
    • Do, 23. Mai 2024
      Ortstermin zur Lärmbelastung
    • BZ-Plus

      Ortstermin zur Lärmbelastung

    • Der Lärm von Motorrädern ist für viele Anwohner in Schweighof und im Kernort von Badenweiler eine Belastung. Bei einem Ortstermin machte sich der Grünen-Landtagsabgeordnete Thomas Marwein ein Bild ... Von Volker Münch
    • Mi, 22. Mai 2024
      Nach vierjähriger Pause: Trotz schmalem Budget glückt die Neuauflage der Badenweiler Musiktage
    • BZ-Plus Kulturevent

      Nach vierjähriger Pause: Trotz schmalem Budget glückt die Neuauflage der Badenweiler Musiktage

    • Der Anfang ist gemacht: Mit fünf Konzerten starteten die Badenweiler Musiktage über Pfingsten unter der künstlerischen Leitung von Moritz Ernst nach vierjähriger Pause in eine neue Ära. Von Dorothee Philipp
    • Mi, 22. Mai 2024
      Ja zu den Feuerwehrchefs
    • BZ-Plus

      Ja zu den Feuerwehrchefs

    • BADENWEILER Ja zu den Feuerwehrchefs Badenweilers Gemeinderat hat einstimmig der Wahl der Kommandanten durch die Feuerwehr zugestimmt. Andreas Paul ist Gesamtkommandant der Feuerwehr ... Von Silke Hartenstein
    • Mi, 22. Mai 2024
      Straße wieder offen
    • BZ-Plus

      Straße wieder offen

    • LIPBURG Straße wieder offen Ein Teil der Ernst-Scheffelt-Straße in Lipburg war seit Ende Juli 2023 zur Sanierung der Stützmauer gesperrt. Nun ist die Straße ist wieder durchweg befahrbar, ... Von Silke Hartenstein
    • Mo, 20. Mai 2024
      Geglückte Umsiedlung: Van-Look-Skulptur der Sparkasse wandert in den Badenweiler Kurpark
    • BZ-Plus Kunst

      Geglückte Umsiedlung: Van-Look-Skulptur der Sparkasse wandert in den Badenweiler Kurpark

    • Kunst im öffentlichen Raum steht in einem besonderen Bezug zur Umgebung. Eine Umsiedlung ist daher ein heikles Unterfangen, wie ein Beispiel aus Müllheim zeigt. In diesem Fall fand die Suche ein ... Von Alexander Huber
    • Fr, 17. Mai 2024
      Pfingstgottesdienste in Markgräfler Kirchen
    • BZ-Plus Hoher Feiertag

      Pfingstgottesdienste in Markgräfler Kirchen

    • Pfingsten gilt als Geburtstagtag der Kirche, entsprechend ist es für Christen ein hoher Feiertag. Der auch in der Region mit zahlreichen Gottesdiensten begangen wird. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Mai 2024
      Mountainbike-Trail am Blauen soll Konflikte entschärfen – das Projekt nimmt Formen an
    • BZ-Plus Freizeitsport

      Mountainbike-Trail am Blauen soll Konflikte entschärfen – das Projekt nimmt Formen an

    • Ein Mountainbike-Trail am Hochblauen: Daran wird bereits seit einigen Monaten gearbeitet. Mittlerweile sitzt der Schwarzwaldverein Müllheim-Badenweiler mit im Boot. Gemeinderäte in beiden Orten ... Von Silke Hartenstein und Volker Münch
    • Mi, 15. Mai 2024
      Tourismuschef Dirk Thom verlässt Badenweiler
    • Personalkarussell

      Tourismuschef Dirk Thom verlässt Badenweiler

    • An der Spitze der Badenweiler Tourismusverwaltung gibt es erneut einen Wechsel. Dirk Thom verlässt Ende Juli die Badenweiler Tourismus GmbH als Geschäftsführer. Über die Gründe wurde nichts bekannt. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 14. Mai 2024
      Sanierung der Badenweiler Sporthalle mit Lehrschwimmbecken rückt näher – und wird teurer
    • BZ-Plus Emotionale Rats-Diskussion

      Sanierung der Badenweiler Sporthalle mit Lehrschwimmbecken rückt näher – und wird teurer

    • Die Sanierung der Sporthalle samt Lehrschwimmbecken in Badenweiler soll im Sommer 2026 abgeschlossen sein. Die geschätzten Kosten für die Arbeiten sind um rund zwei Millionen Euro gestiegen. Von Silke Hartenstein
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen