BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 14. Mai 2024
      Badenweiler Musiktage wagen einen Neuanfang
    • Badenweiler Musiktage wagen einen Neuanfang

    • Die Badenweiler Musiktage sind zurück. Nach vierjähriger Pause wagt der in Badenweiler lebende Pianist Moritz Ernst als künstlerischer Leiter einen Neuanfang – mit fünf Konzerten über das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mai 2024
      Nach langer Bauzeit: Badenweiler Protestanten haben ein neues Gemeindehaus
    • BZ-Plus Ökologisch wertvoll

      Nach langer Bauzeit: Badenweiler Protestanten haben ein neues Gemeindehaus

    • Nach langer dreijähriger Bauzeit ist das evangelische Gemeindehaus in Badenweiler fertig. Herausragend sind die ökologischen Werte des auf 1,41 Millionen Euro geschätzten Projekts. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 3. Mai 2024
      Wann Markgräfler Freibäder öffnen und warum die Stadt Müllheim ins Schwimmen kommt
    • BZ-Plus Überblick

      Wann Markgräfler Freibäder öffnen und warum die Stadt Müllheim ins Schwimmen kommt

    • Unverfrorene können in Sulzburg schon draußen schwimmen. Die anderen Freibäder starten die Saison peu à peu ab nächstem Wochenende, Müllheim womöglich mit einem Tag pro Woche weniger. Von Simone Höhl
    • Di, 30. Apr. 2024
      Eindrücke einer besonderen Partnerschaft: Burundi-Ausstellung in Badenweiler
    • BZ-Plus Entwicklungszusammenarbeit

      Eindrücke einer besonderen Partnerschaft: Burundi-Ausstellung in Badenweiler

    • Eine Ausstellung zur Partnerschaft zwischen Burundi und Baden-Württemberg ist im Großherzoglichen Palais in Badenweiler zu sehen. Damit öffnet sich das Palais auch wieder der Öffentlichkeit. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Die Tänze und Hocks zum Mai im Markgräflerland – in Schliengen wollen die
    • BZ-Plus Übersicht

      Die Tänze und Hocks zum Mai im Markgräflerland – in Schliengen wollen die "Rekruten" den Maibaum bewachen

    • Nachts wird getanzt, am 1. Mai gemütlich gefeiert, wie unser Markgräfler Überblick zeigt. Gefällte Maibäume wie zuletzt in Schliengen seien reine Sachbeschädigung, sagt der Bad Bellinger Kommandant. Von Hannes Selz und Renate Eppinger
    • So, 28. Apr. 2024
      Beziehungen fürs Leben: Städtepartnerschaften sind mehr als nur formelle Bindungen
    • BZ-Abo Gemeinschaft

      Beziehungen fürs Leben: Städtepartnerschaften sind mehr als nur formelle Bindungen

    • Die Städtepartnerschaften im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gelingen nicht nur auf dem Papier: Über die Jahre sind enge Freundschaften und sogar Beziehungen über Grenzen hinweg entstanden. Von Louisa Krieg
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Wettbewerb und Familientreffen: Wie war’s bei der Gutedel-Cup-Gala in Badenweiler?
    • BZ-Abo Weinwirtschaft

      Wettbewerb und Familientreffen: Wie war’s bei der Gutedel-Cup-Gala in Badenweiler?

    • Gute Weine, edle Präsentation – zum 27. Mal wurden in Badenweiler die Sieger des Gutedel-Cups gekürt. Und in diesem Jahr gab’s zwei Preisträger mehr als bislang üblich. Von Alexander Huber
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Eine Badenweiler Liste für den Gemeinderat verschwindet, eine neue kommt
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Eine Badenweiler Liste für den Gemeinderat verschwindet, eine neue kommt

    • Viel Wechsel auf und bei den Kommunalwahl-Listen gibt es in Badenweiler. Mit der FWG verschwindet eine von der Bildfläche, mit Zukunft Badenweiler kommt eine neue dazu. Von Martin Pfefferle
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Auggener Winzerkeller räumt bei Gutedel-Cup ab
    • Weinwettbewerb

      Auggener Winzerkeller räumt bei Gutedel-Cup ab

    • Der Auggener Winzerkeller ist der große Gewinner des Gutedelcups 2024. In allen vier Kategorien sind die Auggener Genossen auf dem Siegertreppchen vertreten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Apr. 2024
      25 hörenswerte Klassik-Konzerte in Freiburg und Südbaden
    • Anzeige bz-ticket.de

      25 hörenswerte Klassik-Konzerte in Freiburg und Südbaden

    • Wagner, Händel, Orff oder Vivaldi: Große Namen werden in diesem Jahr in Südbaden aufgeführt. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Wir stellen 25 Konzerte in der Region vor. Von BZ.medien
    • Do, 25. Apr. 2024
      Kreditaufnahme abgelehnt: Trotzdem will Badenweiler mit Planungen für Schulsanierung starten
    • BZ-Plus Bildung

      Kreditaufnahme abgelehnt: Trotzdem will Badenweiler mit Planungen für Schulsanierung starten

    • Die Sanierung der Sporthalle und Schule bereitet die Gemeinde Badenweiler vor. Und das, obwohl es 2024 nichts wird mit der Aufnahme eines Kredits in Höhe von insgesamt gut zwei Millionen Euro ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 25. Apr. 2024
      Geld für Städtebau in vier Kommunen
    • Geld für Städtebau in vier Kommunen

    • Die diesjährigen Förderzuschüsse des Städtebauprogramms sind bekannt. Im Verbreitungsgebiet der BZ-Markgräflerland profitieren laut einer Mitteilung des Ministeriums für Landesentwicklung und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Wo man im Markgräflerland Boule spielen kann
    • BZ-Plus Kugelspiel

      Wo man im Markgräflerland Boule spielen kann

    • Langsam steigt mit der Temperatur die Vorfreude auf den Sommer. Wer bei einem Boulespiel entspannen will, muss nicht nach Südfrankreich. Im Markgräflerland gibt es einige Plätze – und es ... Von Alexander Huber, Martin Pfefferle, Hannes Selz und Simone Höhl
    • Di, 23. Apr. 2024
      Badenweiler Autorin schreibt über das Schicksal von Kindern mit Albinismus in Tansania
    • BZ-Plus Lesung

      Badenweiler Autorin schreibt über das Schicksal von Kindern mit Albinismus in Tansania

    • Sems Sera Leisinger hat in ihrem Heimatort Badenweiler ihren neuen Roman präsentiert. Erneut geht es darin um eine benachteiligte Gruppe, die nicht viel Aufmerksamkeit bekommt: Albinos in Tansania. Von Silke Hartenstein
    • Di, 23. Apr. 2024
      Kosten für Mittagessen in Schule und Kitas steigen
    • Kosten für Mittagessen in Schule und Kitas steigen

    • Ein warmes Mittagessen in der René-Schickele-Schule und den Kitas in Badenweiler soll ab September 4,30 Euro kosten. In der Schule bedeutet das eine Steigerung von 30 Cent pro Essen, in den Kitas ... Von Silke Hartenstein
    • Di, 23. Apr. 2024
      Geplante Gebühren für die Kinderbetreuung
    • Geplante Gebühren für die Kinderbetreuung

    • Die wöchentliche Gebühr pro Kind für die Ferienbetreuung in der Grundschule und für Kinder ab drei Jahren in den Kitas soll in Badenweiler ab 1. September von 70 auf 80 Euro steigen. Folgende ... Von Silke Hartenstein
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Badenweiler plant Erhöhung der Betreuungsgebühren – manchen Räten ist sie zu hoch
    • BZ-Plus Kita und Kernzeit

      Badenweiler plant Erhöhung der Betreuungsgebühren – manchen Räten ist sie zu hoch

    • Eltern aus Badenweiler müssen ab September wohl mehr für die Betreuung in Kindergärten, Schule und Ferienbetreuung zahlen. Für 2025 ist bei den Kitas eine weitere Erhöhung vorgesehen. Von Silke Hartenstein
    • So, 21. Apr. 2024
      Mit dem Gutedel-Cup in Badenweiler und dem Weinmarkt in Müllheim gibt es diese Woche zwei Events für Weinfreunde
    • BZ-Abo Genuss

      Mit dem Gutedel-Cup in Badenweiler und dem Weinmarkt in Müllheim gibt es diese Woche zwei Events für Weinfreunde

    • Für Genießer des Markgräfler Weins stehen zwei wichtige Ereignisse an: der Gutedel-Cup am Donnerstag und der Müllheimer Weinmarkt am Freitag. Beim Cup gibt es eine Anpassung an neue Trends. Von Alexander Huber
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Parken geregelt auf dem Albert-Fraenkel-Platz
    • BZ-Plus

      Parken geregelt auf dem Albert-Fraenkel-Platz

    • Wer darf wo parken auf dem neuen Platz an der Luisenstraße in Badenweiler, der nun Albert-Fraenkel-Platz heißt (BZ von Donnerstag)? Das hat der Gemeinderat entschieden. Rings um das Restaurant ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 18. Apr. 2024
      Neuer Anlauf, neue Tradition? Zu Pfingsten gibt es wieder Badenweiler Musiktage
    • BZ-Plus Klassik

      Neuer Anlauf, neue Tradition? Zu Pfingsten gibt es wieder Badenweiler Musiktage

    • Badenweiler will zu Pfingsten 2024 die Tradition der Musiktage wieder aufgreifen. Intendant Moritz Ernst will an die großen Zeiten der Römerbad-Musiktage Klaus Lauers anzuknüpfen. Kann das gelingen? Von Alexander Dick
    • Do, 18. Apr. 2024
      Platz an der Luisenstraße in Badenweiler hat nun einen Namen
    • BZ-Plus Berühmter Arzt

      Platz an der Luisenstraße in Badenweiler hat nun einen Namen

    • Albert-Fraenkel-Platz: So heißt Badenweilers neuer Platz in der Luisenstraße. Der Name war zwar nicht der Top-Vorschlag, hat aber den Gemeinderat überzeugt. Von Silke Hartenstein 0
    • Di, 9. Apr. 2024
      Alte Bekannte, die Nachfolgeband der Wise Guys, gastieren in Badenweiler und Bad Säckingen
    • A-Cappella-Konzert

      Alte Bekannte, die Nachfolgeband der Wise Guys, gastieren in Badenweiler und Bad Säckingen

    • Nach knapp drei Jahren melden sich "Alte Bekannte", die Nachfolgeband der Wise Guys, zurück. Mit 17 Titeln im Gepäck präsentiert die A-cappella-Formation ihr viertes Studioalbum "Stabil" und zeigt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Apr. 2024
      Große Ehre Badenweilers für großartigen Pianisten
    • BZ-Plus Ehrengast

      Große Ehre Badenweilers für großartigen Pianisten

    • Der Pianist Jean-Efflam Bavouzet ist neuer "Ehrengast des Jahres" in Badenweiler. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte ihm Bürgermeister Vincenz Wissler die entsprechende Urkunde. Von Dorothee Philipp
    • Mo, 8. Apr. 2024
      Wieso alte Bäume nicht immer gleich gefällt werden müssen, erklärten Experten in Badenweiler
    • BZ-Plus Seminar

      Wieso alte Bäume nicht immer gleich gefällt werden müssen, erklärten Experten in Badenweiler

    • Alte Bäume sind oft eine Augenweide. Doch oft sind sie Thema für die Verkehrssicherung. Oft helfe schon ein gezielter Rückschnitt, waren sich Experten bei einem Seminar in Badenweiler einig. Von Jutta Schütz
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen