BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Fr, 26. Jul. 2024
    • BZ-Plus Neu im Rat

      "Demokratie lebt vom Mitmachen"

    • Am 9. Juni wurden die Gemeinderäte gewählt. Wir stellen die neuen Mitglieder vor. Diesmal: Joyce Hofmann (SPD) aus Badenweiler. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Sperrung der Schwärzestraße
    • Sperrung der Schwärzestraße

    • Voraussichtlich von Mittwoch, 31. Juli, bis Freitag, 2. August, wird der südliche Teil der Schwärzestraße zwischen Badenweiler und Britzingen vom Schwärzeparkplatz bis zur Einfahrt bei Oberweiler ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Kann Badenweiler den Investor des leerstehenden Grandhotels Römerhof enteignen?
    • BZ-Abo Markgräflerland

      Kann Badenweiler den Investor des leerstehenden Grandhotels Römerhof enteignen?

    • Seit Jahren ist das Römerbad in Badenweiler geschlossen. Das Traditionshaus gehört einem thailändischen Investor. Jetzt will die Gemeinde prüfen, ob eine Enteignung möglich ist. Der neue Rat Takis ... Von Silke Hartenstein 0
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Baltes ist Stellvertreter
    • BZ-Plus

      Baltes ist Stellvertreter

    • Baltes ist Stellvertreter Im Artikel zum neuen Gemeinderat in Badenweiler hat es eine Verwechslung gegeben. Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen. Zweiter stellvertretender Bürgermeister ... Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Jul. 2024
      Der neue Gemeinderat von Badenweiler ist verpflichtet
    • BZ-Plus Lokalpolitik

      Der neue Gemeinderat von Badenweiler ist verpflichtet

    • Die Ergebnisse der Wahl sind rechtskräftig, Badenweilers neuer Gemeinderat wurde diese Woche vereidigt. Weitere Neuerung: Er tagt künftig mittwochs statt montags. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Fotos: So tierisch schön ist das Markgräflerland
    • BZ-Plus

      Fotos: So tierisch schön ist das Markgräflerland

    • Wer diesen Sommer etwas Sonniges sehen will, sollte Sonnenblumenfelder ansteuern, wie die Biene auf dem Foto. BZ-Leser haben Naturschönheiten entdeckt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Flotte Kugeln an einem prominenten Ort: Der Bouleplatz in Müllheim ist fertig
    • BZ-Plus Geselligkeit

      Flotte Kugeln an einem prominenten Ort: Der Bouleplatz in Müllheim ist fertig

    • Die Boulebahn am Müllheimer Bürgerhaus ist eingeweiht. Sie soll den Park beleben. Die Resonanz ist groß, weshalb es nun einen Club gibt. Und auch in Badenweiler fliegen seit Kurzem die Kugeln. Von Volker Münch
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Ein Feuerwehrmann klärt auf: Was hat es mit der Blaulichtnacht in Schweighof auf sich?
    • BZ-Plus Interview

      Ein Feuerwehrmann klärt auf: Was hat es mit der Blaulichtnacht in Schweighof auf sich?

    • Erstmals gibt es am Wochenende eine Blaulichtnacht zusammen mit dem Sommerhock des Chors im Badenweiler Ortsteil. Feuerwehrmann Thomas Fuchs erklärt, was bei der Premiere geboten wird. Von Simone Höhl
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Volles Programm in Badenweiler – Anton Tschechow zu Ehren
    • BZ-Plus Tschechow-Woche

      Volles Programm in Badenweiler – Anton Tschechow zu Ehren

    • Spaziergang, Gedenkveranstaltung oder Theateraufführung: Bei der diesjährigen Tschechow-Woche in Badenweiler ist im Kontext des Schriftstellers viel geboten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Jul. 2024
      Von der Klassik bis zur Moderne
    • Von der Klassik bis zur Moderne

    • Am kommenden Samstag tritt das Markgräfler Symphonieorchester unter der Leitung von Uwe Müller-Feser in Badenweiler auf. Das Programm reicht von der Fledermaus-Ouvertüre bis zu Filmmusik von ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Fotos: Effektvolles Fantasy-Spektakel auf der Badenweiler Burg
    • Fotos: Effektvolles Fantasy-Spektakel auf der Badenweiler Burg

    • Aufwändig und effektvoll: Das nächtliche Spektakel unter dem Titel "Das Turnier der Riesen" in Badenweiler hat einen Glanzpunkt der etwas anderen Art im regionalen Veranstaltungskalender gesetzt. Von Alexander Huber
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Engagiert seit gut 50 Jahren
    • BZ-Plus

      Engagiert seit gut 50 Jahren

    • 48 Jahre im Badenweiler Gemeinderat – das reicht. So sieht es Karl Heinz Zink, der dienstälteste Gemeinderat des Kurorts. Jetzt wurde er von Bürgermeister Vincenz Wissler geehrt. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 26. Jun. 2024
      Abschied aus einem verantwortungsvollen Amt
    • BZ-Plus

      Abschied aus einem verantwortungsvollen Amt

    • Am 17. Juli wird Badenweilers neuer Gemeinderat vereidigt. Zunächst jedoch schlug die Stunde des Abschieds von sechs Räten. Unter ihnen Karl Heinz Zink, der auf eine besonders lange Amtszeit ... Von Silke Hartenstein
    • Mo, 24. Jun. 2024
      Wanderspektakel zur sagenhaften Welt der Burgen am Oberrhein findet in der Abenddämmerung statt
    • Theater

      Wanderspektakel zur sagenhaften Welt der Burgen am Oberrhein findet in der Abenddämmerung statt

    • Im Kur- und Schlosspark Badenweiler wird von Donnerstag bis Samstag, 27. bis 29. Juni, jeweils 21.30 Uhr ein Theaterspektakel geboten, bei dem "Das Turnier der Riesen" das Publikum mit animierten ... Von tt
    • So, 23. Jun. 2024
      Zwangloses Flair schwappt bei Naturparkmarkt in Badenweiler auf die Alpakas über
    • BZ-Plus Premiere

      Zwangloses Flair schwappt bei Naturparkmarkt in Badenweiler auf die Alpakas über

    • Erstmals hat es in Badenweiler einen Naturparkmarkt gegeben. Der Schlossplatz war gut besucht. Es gab Kunsthandwerk, Kräuter, Wildwürste – und eine eigens kreierte Badenweiler Seife. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 22. Jun. 2024
      Badenweilers Therme muss saniert werden – nur wie?
    • BZ-Abo Modernisierung

      Badenweilers Therme muss saniert werden – nur wie?

    • Dass die Cassiopeia-Therme saniert und erweitert werden muss, heißt es seit Jahren. Die große Erweiterung ist vom Tisch. Doch es stehen bauliche Veränderungen innerhalb der Traditionseinrichtung an. Von Silke Hartenstein 0
    • Do, 20. Jun. 2024
      Mehr im Zuschusstopf
    • BZ-Plus

      Mehr im Zuschusstopf

    • BADENWEILER Mehr im Zuschusstopf Badenweiler bekommt einen weiteren Zuschuss von 70.000 Euro für das Landessanierungsprogramm Wilhelmstraße/Zöllinplatz. Im Rahmen der Städtebauförderung des ... Von Silke Hartenstein
    • Di, 18. Jun. 2024
      Unbekannte entsorgen Öltanks und Autositze im Wald bei Lipburg und Grißheim
    • Zeugen gesucht

      Unbekannte entsorgen Öltanks und Autositze im Wald bei Lipburg und Grißheim

    • Zweimal binnen einer Woche sind in den Wäldern im Markgräflerland Heizöltanks gefunden worden, in Grißheim zudem 15 Autositze. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang und sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Wunderbare Standvermehrung bei der Eröffnung des Badenweiler Wochenmarkts
    • BZ-Plus Neues Angebot

      Wunderbare Standvermehrung bei der Eröffnung des Badenweiler Wochenmarkts

    • Obst und Gemüse, frisches Brot und Eier, Blumen, Fleisch und Wurst aus der Region: All das bietet Badenweilers neuer Markt immer freitags beim "Maison du Marché". Jetzt ist er feierlich eröffnet. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Straße zwischen Schweighof und Sirnitz diese Woche mehrmals für kurze Zeit gesperrt
    • Felsräumung

      Straße zwischen Schweighof und Sirnitz diese Woche mehrmals für kurze Zeit gesperrt

    • Fachleute haben an der Landesstraße oberhalb von Badenweiler loses Gesteinsmaterial gefunden. Es wird im Laufe der Woche geräumt. Autofahrer müssen spontan mit Wartezeiten rechnen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jun. 2024
      In der Gastro-Szene im Markgräflerland gibt es einige Wechsel
    • BZ-Abo Gasthof bis Grillhaus

      In der Gastro-Szene im Markgräflerland gibt es einige Wechsel

    • Veränderungen gibt es in der Markgräfler gastronomischen Szene. Die reichen von Eröffnungen bis zur Hoffnung auf einen baldigen Pächterwechsel. Nun gibt’s Antipasti, Baklava oder Spargelquiche. Von Martin Pfefferle
    • Do, 13. Jun. 2024
      Event, Aktionen und Informationen
    • BZ-Plus

      Event, Aktionen und Informationen

    • Turnier der Riesen: Donnerstag, Freitag und Samstag, 27. bis 29. Juni, jeweils 21.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur möglich mit Reservierung (07043/926610 oder ... Von Silke Hartenstein
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Zur mystischen Sagenwelt wird Badenweilers Kurpark
    • BZ-Plus Riesen

      Zur mystischen Sagenwelt wird Badenweilers Kurpark

    • Riesen-Spektakel auf Burg Baden: Zum Festival gehört Ende Juni die Nachtwandershow "Das Turnier der Riesen". Der künstlerische Leiter John Howe, Illustrator der Saga "Herr der Ringe", ist anwesend. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 12. Jun. 2024
      Neun Rathauschefs in den Kreistagen
    • BZ-Plus

      Neun Rathauschefs in den Kreistagen

    • In den beiden Kreistagen des Breisgau-Hochschwarzwalds und Lörrachs sind künftig acht Bürgermeister und eine Bürgermeisterin aus dem Gebiet der BZ-Markgräflerland vertreten. Von Simone Höhl
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen