BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mo, 9. Nov. 2015
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Ausstellung Herbstbilder: Die Ausstellung "Herbstbilder - Seelenlandschaften" von Eva Jäckle wird am Donnerstag, 12. November, um 16 Uhr, in der Pauluskirche in Badenweiler eröffnet. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2015
      Streichquartett: Cuarteto Casals gastiert in Badenweiler
    • Musiktage

      Streichquartett: Cuarteto Casals gastiert in Badenweiler

    • Es möchte seine Interpretation auf den jeweiligen Komponisten abstimmen und ganz individuelle Ansätze ausprägen: Das Cuarteto Casals konzertiert im Kurhaus in Badenweiler. Von Georg Rudiger
    • Fr, 6. Nov. 2015
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weihnachtskonzert — Doppelkonzert — Ausflug Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Nov. 2015
      Historiker Philipp Scherzer erhält Stephen Crane Forschungspreis 2015
    • Preisverleihung

      Historiker Philipp Scherzer erhält Stephen Crane Forschungspreis 2015

    • Der diesjährige Preisträger des Stephen-Crane-Forschungspreises, Philipp Scherzer, wurde am Sonntag im Rahmen einer Feierstunde im Annette-Kolb-Saal in Badenweiler geehrt. Von Silke Hartenstein
    • Di, 3. Nov. 2015
    • "Das Wort auf dem Wasser der Zeit"

    • "Zwei Künstler, zwei Positionen" – neue Ausstellung des Vereins Kunstpalais im Großherzoglichen Palais in Badenweiler. Von Dorothee Philipp
    • Mo, 2. Nov. 2015
      Frank Schäffler referierte beim Liberalen Clubs Südbaden über Flüchtlingspolitik
    • Austausch und Vernetzung

      Frank Schäffler referierte beim Liberalen Clubs Südbaden über Flüchtlingspolitik

    • Zum ersten Treffen des Liberalen Clubs Südbaden kam Frank Schäffler, FDP-Bundestagsabgeordneter von 2005 bis 2013 ins Hotel Römerbad und referierte über „Flüchtlingspolitik: Mehr ... Von Silke Hartenstein
    • Mo, 2. Nov. 2015
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • NAHVERKEHR Überraschend und enttäuschend Leserbrief zu den Artikeln "Unverhältnismäßige Kosten", vom 15. Oktober, und "Weiterfahrt ohne Badenweiler" vom 20.Oktober, in denen es um die ... Von Dagmar Goebes, Badenweiler
    • Sa, 31. Okt. 2015
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Theater Komödie von Sam Bobrick und Ron Clark: "Das Mörderkarussell" eine Komödie von Sam Bobrick und Ron Clark wird am Freitag, 6. November, 20.15 Uhr, im Kurhaus in Badenweiler (Annette ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Okt. 2015
      Mittelalterliche Musik mit den Freiburger Spielleyt im Kunstpalais
    • Klassik

      Mittelalterliche Musik mit den Freiburger Spielleyt im Kunstpalais

    • Was passiert wohl, wenn der Minnesänger Ritter Johannes Brunwart von Auggen (Markgräflerland, 13. Jahrhundert) auf die Königin des Bluesgesangs Bessie Smith (USA, 20. Jahrhundert) trifft? Steht ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Okt. 2015
      Werke von Waltraut und Eberhard Brügel im Kunstpalais
    • Ausstellung

      Werke von Waltraut und Eberhard Brügel im Kunstpalais

    • Zwei Positionen zeigen die Künstler Waltraut und Eberhard Brügel im Kunstpalais in Badenweiler. Malerei, Collagen und Objekte der Künstlerin, werden hier in geradezu paritätischer Aufteilung in ... Von Sofia Conraths
    • Sa, 31. Okt. 2015
      Mittelalterliche Klänge: Die Freiburger Spielleyt im Kunstpalais
    • Klassik

      Mittelalterliche Klänge: Die Freiburger Spielleyt im Kunstpalais

    • Was passiert wohl, wenn der Minnesänger Ritter Johannes Brunwart von Auggen (Markgräflerland, 13. Jahrhundert) auf die Königin des Bluesgesangs Bessie Smith (USA, 20. Jahrhundert) trifft? Steht ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Okt. 2015
      Waltraud Brügel und Eberhard Brügel in Badenweiler
    • Kunst im Kunstpalais

      Waltraud Brügel und Eberhard Brügel in Badenweiler

    • Waltraut Brügel und Eberhard Brügel stellen im Kunstpalais aus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Okt. 2015
      Freiburger Spielleyt und Bessie Smith im Kunstpalais in Badenweiler
    • Minnegesang und Blues

      Freiburger Spielleyt und Bessie Smith im Kunstpalais in Badenweiler

    • Was passiert wohl, wenn der Minnesänger Ritter Johannes Brunwart von Auggen (Markgräflerland, 13. Jahrhundert) auf die Königin des Bluesgesangs Bessie Smith (USA, 20. Jh.) trifft? Steht dann die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Okt. 2015
      Marienkapelle hat den Wurm draußen
    • Marienkapelle hat den Wurm draußen

    • Kapellenbänke, Hochaltar, sakrale Holzfiguren, auch der Emporenbereich – überall hatte der Holzwurm genagt / Sanierung abgeschlossen. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 28. Okt. 2015
      Neuer Traktor für 176 350 Euro
    • Neuer Traktor für 176 350 Euro

    • BADENWEILER (sil). Als Ersatz für den kleinen Unimog, Baujahr 1992, erhält der Bauhof für 176 350 Euro einen neuen John Deere Traktor samt Salzstreuer für den Winterdienst und Mähwerk. Die ... Von Silke Hartenstein
    • Di, 27. Okt. 2015
      Fünf Gemeinden rücken zusammen
    • Fünf Gemeinden rücken zusammen

    • Die Seelsorgeeinheit Markgräflerland wird mit einem Gottesdienst und einem Fest offiziell eingeweiht / Spenden für Flüchtlinge. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Okt. 2015
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Konzert Musik der Höfe und Hinterhöfe: Was passiert wohl, wenn der Minnesänger Ritter Johannes Brunwart von Auggen (Markgräflerland, 13. Jahrhundert) auf die Königin des Bluesgesangs ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Okt. 2015
      Von der wundersamen (Un-)Ordnung der Liebe
    • Von der wundersamen (Un-)Ordnung der Liebe

    • Hochkarätige Namen haben sich bei den vierten Badenweiler Literaturtagen mit dem Menschheitsthema Nummer eins beschäftigt. Von Dorothee Philipp
    • Mo, 26. Okt. 2015
      Philipp Scherzer erhält Stephen Crane Forschungspreis in Badenweiler
    • Preisverleihung im Kurhaus

      Philipp Scherzer erhält Stephen Crane Forschungspreis in Badenweiler

    • Stephen-Crane-Forschungspreis geht an Philipp Scherzer. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Okt. 2015
      Faust als gelungener Einstieg in die Theaterwelt
    • Faust als gelungener Einstieg in die Theaterwelt

    • Martin Lunz vom Litera-Theater Badenweiler inszeniert Goethes Klassiker mit zwei Laienschauspielern. Von Beatrice Ehrlich
    • Sa, 24. Okt. 2015
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Osteoporosevortag Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Okt. 2015
      Windkraft-Befürworter sehen den Blauen weiter im Spiel
    • Energiewende

      Windkraft-Befürworter sehen den Blauen weiter im Spiel

    • Ginge es nach den Mehrheiten in Müllheim und Badenweiler bliebe der Blauen bei den zukünftigen Windkraft-Planungen außen vor. Doch die Befürworter hoffen auf ein Eingreifen der übergeordneten ... Von Alexander Huber
    • Fr, 23. Okt. 2015
      Die Literaturtage im Hotel Römerbad in Badenweiler
    • Literatur

      Die Literaturtage im Hotel Römerbad in Badenweiler

    • Die Badenweiler Literaturtage beschäftigen sich mit der "Großen Liebesunordnung". Von Bettina Schulte
    • Fr, 23. Okt. 2015
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • MODERNISIERUNG KURHAUS Achtlos abgerissen Leserzuschrift zum Artikel "Verjüngungskur für 7,5 Millionen" in der Badischen Zeitung vom 8. Oktober Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft: ... Von Hans Frick, Badenweiler
    • 204
    • 205
    • 206
    • 207
    • 208
    • 209
    • 210
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
    • Reisen

      7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

    • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen