BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Fr, 13. Nov. 2015
      Maximilian Schmitt in Badenweiler
    • Musiktagen im Kurhaus

      Maximilian Schmitt in Badenweiler

    • MAXIMILIAN SCHMITT Bei den Musiktagen in Badenweiler ist Tenor Maximilian Schmitt, (Foto) zu Gast heute, Freitag, um 18 Uhr, mit "Die Winterreise" von Franz Schubert im Kurhaus in Badenweiler. Er ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Nov. 2015
      Förderverein löst sich auf
    • Förderverein löst sich auf

    • Kindergarten Badenweiler. Von Michael Behrendt
    • Do, 12. Nov. 2015
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Graduiertenkolleg Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Nov. 2015
      Trio Catch in Badenweiler
    • Musiktage inm Kurhaus

      Trio Catch in Badenweiler

    • TRIO CATCH Bei den Musiktagen in Badenweiler ist das "Trio Catch" (Foto) mit Boglárka Pecze (Klarinette), Eva Boesch (Violoncello) und Sun-Young Nam (Klavier) zu Gast am Samstag, 14. November, um ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Nov. 2015
      Vollsperrung im Bereich Sirnitz wird wieder aufgehoben
    • Unfall auf der L 131

      Vollsperrung im Bereich Sirnitz wird wieder aufgehoben

    • Die Vollsperrung im Bereich Sirnitz nach einem Unfall auf der L 131 wird wieder aufgehoben. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Nov. 2015
      Unfall auf der L 131 – Auto kollidiert mit Langholzlaster
    • Bereich Sirnitz

      Unfall auf der L 131 – Auto kollidiert mit Langholzlaster

    • Am Mittwochmorgen kam es auf de L 131 im Bereich Sirnitz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Langholzlaster und einem Pkw. Die Straße musste vorübergehend gesperrt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Nov. 2015
      Schweighof soll nicht zuwachsen
    • Schweighof soll nicht zuwachsen

    • Der Ortsteil Badenweilers droht zu verwalden / Manche hohen Nadelbäume können auch eine Gefahr darstellen. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 11. Nov. 2015
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Ausstellung Des Instrumentenbauer mit dem Trio Briósh: Im Rahmen der Markgräfler Kulturtage stellt das Markgräfler Museum gemeinsam mit dem Kulturverlag Art + Weise in der Frickmühle in ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Nov. 2015
      ANGESAGT I
    • ANGESAGT I

    • Krimilesung Messerwetzten im Team Shakespeare: Dorothea Gädeke und Ulrich Land lesen aus dem historischer Englabdkrimi von Ulrich Land "Messerwetzen im Team Shakespeare" am Freitag, 13. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Nov. 2015
      Große Musikalität und viel Feingefühl
    • Große Musikalität und viel Feingefühl

    • Akkordeon-Spielgemeinschaft Auggen-Lipburg und ihre Gäste bieten ein mitreißendes Doppelkonzert in Badenweiler. Von Silke Hartenstein
    • Di, 10. Nov. 2015
      Musikalische Zeitreise durch die Klassische Musik
    • Musikalische Zeitreise durch die Klassische Musik

    • Musiktage in Badenweiler vom 12. bis 15. November mit international erfolgreichen Musikern. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Nov. 2015
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Ausstellung Herbstbilder: Die Ausstellung "Herbstbilder - Seelenlandschaften" von Eva Jäckle wird am Donnerstag, 12. November, um 16 Uhr, in der Pauluskirche in Badenweiler eröffnet. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2015
      Streichquartett: Cuarteto Casals gastiert in Badenweiler
    • Musiktage

      Streichquartett: Cuarteto Casals gastiert in Badenweiler

    • Es möchte seine Interpretation auf den jeweiligen Komponisten abstimmen und ganz individuelle Ansätze ausprägen: Das Cuarteto Casals konzertiert im Kurhaus in Badenweiler. Von Georg Rudiger
    • Fr, 6. Nov. 2015
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weihnachtskonzert — Doppelkonzert — Ausflug Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Nov. 2015
      Historiker Philipp Scherzer erhält Stephen Crane Forschungspreis 2015
    • Preisverleihung

      Historiker Philipp Scherzer erhält Stephen Crane Forschungspreis 2015

    • Der diesjährige Preisträger des Stephen-Crane-Forschungspreises, Philipp Scherzer, wurde am Sonntag im Rahmen einer Feierstunde im Annette-Kolb-Saal in Badenweiler geehrt. Von Silke Hartenstein
    • Di, 3. Nov. 2015
    • "Das Wort auf dem Wasser der Zeit"

    • "Zwei Künstler, zwei Positionen" – neue Ausstellung des Vereins Kunstpalais im Großherzoglichen Palais in Badenweiler. Von Dorothee Philipp
    • Mo, 2. Nov. 2015
      Frank Schäffler referierte beim Liberalen Clubs Südbaden über Flüchtlingspolitik
    • Austausch und Vernetzung

      Frank Schäffler referierte beim Liberalen Clubs Südbaden über Flüchtlingspolitik

    • Zum ersten Treffen des Liberalen Clubs Südbaden kam Frank Schäffler, FDP-Bundestagsabgeordneter von 2005 bis 2013 ins Hotel Römerbad und referierte über „Flüchtlingspolitik: Mehr ... Von Silke Hartenstein
    • Mo, 2. Nov. 2015
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • NAHVERKEHR Überraschend und enttäuschend Leserbrief zu den Artikeln "Unverhältnismäßige Kosten", vom 15. Oktober, und "Weiterfahrt ohne Badenweiler" vom 20.Oktober, in denen es um die ... Von Dagmar Goebes, Badenweiler
    • Sa, 31. Okt. 2015
      ANGESAGT
    • ANGESAGT

    • Theater Komödie von Sam Bobrick und Ron Clark: "Das Mörderkarussell" eine Komödie von Sam Bobrick und Ron Clark wird am Freitag, 6. November, 20.15 Uhr, im Kurhaus in Badenweiler (Annette ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Okt. 2015
      Mittelalterliche Musik mit den Freiburger Spielleyt im Kunstpalais
    • Klassik

      Mittelalterliche Musik mit den Freiburger Spielleyt im Kunstpalais

    • Was passiert wohl, wenn der Minnesänger Ritter Johannes Brunwart von Auggen (Markgräflerland, 13. Jahrhundert) auf die Königin des Bluesgesangs Bessie Smith (USA, 20. Jahrhundert) trifft? Steht ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Okt. 2015
      Werke von Waltraut und Eberhard Brügel im Kunstpalais
    • Ausstellung

      Werke von Waltraut und Eberhard Brügel im Kunstpalais

    • Zwei Positionen zeigen die Künstler Waltraut und Eberhard Brügel im Kunstpalais in Badenweiler. Malerei, Collagen und Objekte der Künstlerin, werden hier in geradezu paritätischer Aufteilung in ... Von Sofia Conraths
    • Sa, 31. Okt. 2015
      Mittelalterliche Klänge: Die Freiburger Spielleyt im Kunstpalais
    • Klassik

      Mittelalterliche Klänge: Die Freiburger Spielleyt im Kunstpalais

    • Was passiert wohl, wenn der Minnesänger Ritter Johannes Brunwart von Auggen (Markgräflerland, 13. Jahrhundert) auf die Königin des Bluesgesangs Bessie Smith (USA, 20. Jahrhundert) trifft? Steht ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Okt. 2015
      Waltraud Brügel und Eberhard Brügel in Badenweiler
    • Kunst im Kunstpalais

      Waltraud Brügel und Eberhard Brügel in Badenweiler

    • Waltraut Brügel und Eberhard Brügel stellen im Kunstpalais aus. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Okt. 2015
      Freiburger Spielleyt und Bessie Smith im Kunstpalais in Badenweiler
    • Minnegesang und Blues

      Freiburger Spielleyt und Bessie Smith im Kunstpalais in Badenweiler

    • Was passiert wohl, wenn der Minnesänger Ritter Johannes Brunwart von Auggen (Markgräflerland, 13. Jahrhundert) auf die Königin des Bluesgesangs Bessie Smith (USA, 20. Jh.) trifft? Steht dann die ... Von BZ-Redaktion
    • 207
    • 208
    • 209
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen