BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Sa, 6. Jan. 2024
      Ein Feuerwehr-Oldtimer in Badenweiler löscht jetzt den Durst
    • BZ-Abo Rollende Bar

      Ein Feuerwehr-Oldtimer in Badenweiler löscht jetzt den Durst

    • Das Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 war das erste moderne Fahrzeug der Feuerwehr in Badenweiler. Lang ist’s her. Dank einer Hoteliersfamilie rollt der Oldtimer nun als Bar durch den Kurort. Von Volker Münch
    • Do, 4. Jan. 2024
      Im Markgräflerland öffneten zuletzt mehrere Restaurants trotz Krise
    • BZ-Abo Gastronomie

      Im Markgräflerland öffneten zuletzt mehrere Restaurants trotz Krise

    • Personalmangel, Kosten und erhöhte Mehrwertsteuer treffen die Gastronomen im Markgräflerland. Dennoch öffnen auch neue Gaststätten. Ein Blick in die Region – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Von Hannes Selz
    • Do, 4. Jan. 2024
      Musical-Spielzeit erneut verlängert
    • Musical-Spielzeit erneut verlängert

    • Seit Oktober läuft das Musical Bikini Skandal im neuen Festspielhaus in Badenweiler. Wie die Gloria Theatergesellschaft mitteilt, verlängert sie erneut die Spielzeit. Als Grund wir die weiterhin ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Jan. 2024
      Fotos: So eine himmlische Gegend ist das Markgräflerland
    • BZ-Plus

      Fotos: So eine himmlische Gegend ist das Markgräflerland

    • Wolken in schönen Farben und schrägen Formationen, Funkeln in den Reben, himmlische Beschützer und profane, aber ökologische Rasenmäher haben Spaziergänger entdeckt. Fotos unserer Leser und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Jan. 2024
      Endet 2024 der Dornröschenschlaf im Badenweiler Palais?
    • BZ-Abo Sanierungsarbeiten

      Endet 2024 der Dornröschenschlaf im Badenweiler Palais?

    • Auf der Dauerbaustelle an einem Markgräfler Schmuckstück hat sich viel getan. Doch es gibt noch offene Fragen. Wird 2024 das Jahr der Renaissance für das Großherzogliche Palais in Badenweiler? Von Silke Hartenstein
    • Di, 2. Jan. 2024
      Ausstellung in Lipburg hebt Kunst und Kultur als vereinende Kräfte hervor
    • BZ-Plus Antike

      Ausstellung in Lipburg hebt Kunst und Kultur als vereinende Kräfte hervor

    • Kunst aus dem nahen, mittleren und fernen Osten zeigt eine Ausstellung in Lipburg. Die meist antiken Exponate werden nicht nach Herkunftsländern geordnet, sondern zu harmonischen Ensembles arrangiert. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 30. Dez. 2023
      Leserbrief: Die Bremser machen mobil
    • Leserbrief: Die Bremser machen mobil

    • WINDKRAFT Zum Artikel "Notfalls will Badenweiler klagen" vom 6. Dezember über die Windkraftdebatte rund um den Blauen. Es ist schon eigenartig. Die bisherigen Baumaßnahmen auf dem Blauen - ... Von Hansjörg Leible (Kandern-Holzen)
    • Mi, 27. Dez. 2023
      Badenweiler Jugendfeuerwehr rund um die Uhr
    • BZ-Plus

      Badenweiler Jugendfeuerwehr rund um die Uhr "im Einsatz"

    • Einen 24-Stunden-Dienst haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr in Badenweiler absolviert. Höhepunkt war die Simulation eines Gebäudebrandes im Altensteinweg in Schweighof. Von Volker Münch
    • Mo, 18. Dez. 2023
      Filigran bis voluminös – weihnachtliche Klänge des Markgräfler Symphonieorchesters
    • BZ-Plus Weihnachtskonzert

      Filigran bis voluminös – weihnachtliche Klänge des Markgräfler Symphonieorchesters

    • Weihnachtskonzerte mit besonderen Momenten hat es in Badenweiler gegeben. Das Markgräfler Symphonieorchester begeisterte mit Solist Markus Tannenholz. Von Bianca Flier
    • Sa, 16. Dez. 2023
      Badenweiler ist bald nicht mehr so flüssig – das zeigt der neue Haushalt
    • BZ-Plus Finanzplanung

      Badenweiler ist bald nicht mehr so flüssig – das zeigt der neue Haushalt

    • Kommendes Jahr stehen in Badenweiler große Investitionen an. Auch politische Ereignisse wirken sich auf den Haushalt aus. Den Entwurf für 2024 hat der Gemeinderat zur Kenntnis genommen. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Neuer Ärger um Busfahrpläne: Badenweiler Schüler müssen länger warten
    • BZ-Plus ÖPNV

      Neuer Ärger um Busfahrpläne: Badenweiler Schüler müssen länger warten

    • Schulbus-Ärger, zweite Folge: Nachdem es Beschwerden aus Schweighof über die neue Anbindung nach Müllheim gab, gibt es auch Kritik aus Badenweiler. Grundschüler müssen dort länger auf die Busse ... Von Alexander Huber
    • Do, 14. Dez. 2023
      Forstplan 2024 sieht mehr Einschlag vor
    • Forstplan 2024 sieht mehr Einschlag vor

    • Badenweilers Gemeindewald soll laut Plan kommendes Jahr 11.000 Euro Gewinn abwerfen. Im knapp 390 Hektar großen Wald sind 3000 Festmeter Einschlag geplant - 356 mehr als das jährliche Soll. ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 14. Dez. 2023
      Neue Lampen zum Schutz von Nachttieren
    • Neue Lampen zum Schutz von Nachttieren

    • Warum stehen in Badenweiler am Zöllinplatz jetzt andere Straßenlampen als in dessen Umgebung? Das wollte CDU-Rat Christian Baltes in der Gemeinderatssitzung wissen. Bauamtsleiter Philipp Risch ... Von Silke Hartenstein
    • Di, 12. Dez. 2023
      Ärger über Schulbus-Verbindungen: Schweighofer fühlen sich abgehängt
    • BZ-Plus ÖPNV

      Ärger über Schulbus-Verbindungen: Schweighofer fühlen sich abgehängt

    • Mit dem neuen Fahrplan hat sich beim Busverkehr im Raum Müllheim einiges verändert. Offenbar nicht alles zum Positiven. Deutliche Kritik gibt es an der Schulbus-Anbindung nach Schweighof. Von Alexander Huber
    • Di, 12. Dez. 2023
      Wieso Lipburg gleich drei Gründe zu feiern hat
    • BZ-Plus Projekte fertig

      Wieso Lipburg gleich drei Gründe zu feiern hat

    • Gleich drei Verbesserungen der Lebensqualität gibt es im Badenweiler Ortsteil Lipburg mit seinen 600 Einwohnern. Für Bürger, Ortschafts- und Gemeinderäte war dies ein Grund zum Feiern. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 11. Dez. 2023
      Friseurin aus Badenweiler wehrt sich gegen Rückzahlung ihrer Corona-Soforthilfe
    • BZ-Abo Zuschuss

      Friseurin aus Badenweiler wehrt sich gegen Rückzahlung ihrer Corona-Soforthilfe

    • Friseure sollen die erste Corona-Soforthilfe zurückzahlen. Das sei so nicht kommuniziert gewesen, sagt Kathrin Freund von der Friseurinnung Markgräflerland. Sie und ihre Mitstreiter wehren sich ... Von Ralf Strittmatter 0
    • So, 10. Dez. 2023
      Nach langem Stillstand: Badenweilers Großherzogliches Palais wird wieder genutzt
    • BZ-Plus Kooperation

      Nach langem Stillstand: Badenweilers Großherzogliches Palais wird wieder genutzt

    • Wie läuft die Zusammenarbeit von Badenweiler mit Schlösser und Gärten? Das war jüngst Thema beim Bürgerforum. Zur Sprache kam auch das Großherzogliche Palais. Von Silke Hartenstein
    • Do, 7. Dez. 2023
      Die Holzerlöse bringen Badenweiler 40.000 Euro
    • BZ-Plus

      Die Holzerlöse bringen Badenweiler 40.000 Euro

    • Einen unerwartet hohen Gewinn brachte Badenweilers Gemeindewald. Der Holzeinschlag war durchschnittlich, aber Schadholz nimmt mit dem Klimawandel immer mehr zu. Von Silke Hartenstein
    • Do, 7. Dez. 2023
      Lebende Adventsfenster
    • Lebende Adventsfenster

    • BADENWEILER Lebende Adventsfenster Derzeit läuft in Badenweiler eine Adventsaktion: Um die Zeit bis Weihnachten besonders festlich zu gestalten, haben Gemeinde, die Badenweiler Tourismus ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Badenweiler will notfalls gegen Windräder am Blauen klagen
    • BZ-Plus Energiewende

      Badenweiler will notfalls gegen Windräder am Blauen klagen

    • Der Verein "Bürgerforum Badenweiler" hat sich zur Windkraft auf dem Hochblauen ausgetauscht. Wenn die geplanten Windräder die Thermalquellen des Heilbads gefährden, will der Ort klagen. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Vielseitiges Kammerkonzert mit besonderer Note
    • BZ-Plus

      Vielseitiges Kammerkonzert mit besonderer Note

    • Kammermusikalisch wurde ein großer Bogen gespannt bei einem Konzert in Badenweiler. Eine talentierte Nachwuchskünstlerin und ein besonderes Instrument standen dabei im Vordergrund. Von Bianca Flier
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Neues Fahrzeug für die Feuerwehr
    • Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

    • Für insgesamt 172.200 Euro erhält die Feuerwehrabteilung Badenweiler einen neuen Gerätewagen Transport (GWT). Ausgeliefert wird der 7,5 Tonnen schwere GWT voraussichtlich im Sommer 2025. Der ... Von Silke Hartenstein
    • So, 3. Dez. 2023
      So war es auf den Weihnachtsmärkten am ersten Adventswochenende im Markgräflerland
    • BZ-Plus Glühwein und Geschenke

      So war es auf den Weihnachtsmärkten am ersten Adventswochenende im Markgräflerland

    • Die Glühwein- und Flanierzeit hat endgültig begonnen. Im Markgräflerland gab es dieses Wochenende bei eisigem Wetter verschiedene Märkte. Von Volker Münch, Jutta Schütz
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Einkaufshilfe für Senioren wird gut angenommen
    • BZ-Plus

      Einkaufshilfe für Senioren wird gut angenommen

    • Der Mobile Einkaufswagen in Badenweiler ist ein Beispiel dafür, wie man Senioren in einem Ort ganz praktisch das Leben erleichtern kann. Innerhalb kurzer Zeit hat das Projekt im Kurort an Schwung ... Von Silke Hartenstein
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen