BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 11. Okt. 2023
      Ein Wärmeplan für drei Kommunen
    • Ein Wärmeplan für drei Kommunen

    • Müllheim hat die kommunale Wärmeplanung auf den Weg gebracht. An dem Projekt nehmen auch die Nachbarn Auggen und Badenweiler teil. Von Volker Münch
    • Di, 10. Okt. 2023
      Neue Konzeption für die Feuerwehr
    • Neue Konzeption für die Feuerwehr

    • Ausgleich des Lohnausfalls durch die Gemeinde bei Reisen zu Fachmessen, ein besseres Marketing, Vorteile für Feuerwehrleute bei künftigen Baugebieten: Der Gemeinderat Badenweiler hat in seiner ... Von Silke Hartenstein
    • Mo, 9. Okt. 2023
      Vertretung im Amt, Räte im Wald und eine Baustelle
    • Badenweiler

      Vertretung im Amt, Räte im Wald und eine Baustelle

    • Der Gemeinderat Badenweiler berät über große und kleine Themen. Wir haben die kleinen aus der jüngsten Sitzung zusammengefasst. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 6. Okt. 2023
      Badenweiler Literaturtage starten mit Lesung von Bernhard Schlink
    • BZ-Plus Schriftsteller

      Badenweiler Literaturtage starten mit Lesung von Bernhard Schlink

    • Der erste "runde" Geburtstag: Der Schriftsteller Bernhard Schlink leitete mit einer Lesung aus seinem Roman "Die Enkelin" die zehnten Literaturtage in Badenweiler ein. Von Dorothee Philipp
    • Fr, 6. Okt. 2023
      In Badenweiler steigt der Bedarf an Kinderbetreuung
    • BZ-Plus Kitaplanung

      In Badenweiler steigt der Bedarf an Kinderbetreuung

    • Die Gemeinde Badenweiler braucht mehr Kindergartenplätze. Das bestätigte die fortgeschriebene Bedarfsplanung 2023 bis 2025 für Kitas. Von Silke Hartenstein
    • Do, 5. Okt. 2023
      In der Postagentur Badenweiler soll jetzt regelmäßig ein Afterwork-Flohmarkt stattfinden
    • BZ-Plus Mitmachangebot

      In der Postagentur Badenweiler soll jetzt regelmäßig ein Afterwork-Flohmarkt stattfinden

    • Ab sofort soll es in der Badenweiler Postagentur dreimal in der Woche ein Afterwork-Flohmarkt mit Getränken geben. Damit erweitern die Zimbers die Öffnungszeiten und wollen mehr Kunden anziehen. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 4. Okt. 2023
      Container, oder doch ein kleines Gebäude?
    • Container, oder doch ein kleines Gebäude?

    • Eine Notgruppe fängt derzeit in Badenweiler den Bedarf an Kita-Plätzen auf. Mittelfristig soll im Garten der Kita eine Übergangslösung her – ehe im Birkenweg ein Neubau entsteht. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 30. Sep. 2023
      Autorin Kilimnik über ihre Heimatstadt:
    • BZ-Plus Literatur

      Autorin Kilimnik über ihre Heimatstadt: "Ich denke ich mit Wehmut und Sorge an Odessa"

    • Irina Kilimnik schreibt in ihrem Roman "Ein Sommer in Odessa" über gesellschaftliche Risse und Emanzipation in der Ukraine. Ein Interview vor ihrer Lesung bei den Badenweiler Literaturtagen. Von René Zipperlen
    • Fr, 29. Sep. 2023
      Leserbrief: Intakteste Kulturlandschaft
    • Leserbrief: Intakteste Kulturlandschaft

    • WINDKRAFT AUF DEM BLAUEN Zu der Berichterstattung über die Interessengemeinschaft Lebensraum Blauen (BZ vom 21. September) erreichte uns folgende Zuschrift: Endlich! Mit dem Bürgerentscheid ... Von Helmut Sennewald 0
    • Do, 28. Sep. 2023
      Badenweiler erwartet einen Quantensprung bei Busverbindungen
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Badenweiler erwartet einen Quantensprung bei Busverbindungen

    • Badenweiler und seine Teilorte werden besser an den Busverkehr angeschlossen. Künftig fahren nicht nur mehr Busse, sie fahren auch bis spät nachts. Von Silke Hartenstein 0
    • Do, 28. Sep. 2023
      Schlemmer-Haus steht nun unter Denkmalschutz
    • Schlemmer-Haus steht nun unter Denkmalschutz

    • Das Oskar-Schlemmer-Haus in Badenweilers Ortsteil Lipburg-Sehringen steht künftig samt einem Teil des dazugehörigen Gartenbereichs unter Denkmalschutz. Hierfür hatte sich die Gemeindeverwaltung ... Von Silke Hartenstein 0
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Flüchtlingslage im Markgräflerland bringt Gemeinden an ihre Grenzen
    • BZ-Abo Folgen der Migration

      Flüchtlingslage im Markgräflerland bringt Gemeinden an ihre Grenzen

    • Die Unterbringung von Flüchtlingen ist in Markgräfler Gemeinden ein akutes Thema. 1175 Menschen haben sie schon versorgt, 460 sollen allein dieses Jahr noch kommen. Kippt die Stimmung? Von Simone Höhl und Silke Hartenstein 0
    • Mo, 25. Sep. 2023
      Kleiner, aber aggressiver: Erstes Nest der Asiatischen Hornisse im Markgräflerland entdeckt
    • BZ-Abo Badenweiler

      Kleiner, aber aggressiver: Erstes Nest der Asiatischen Hornisse im Markgräflerland entdeckt

    • Die Asiatische Hornisse breitet sich immer schneller aus. Nun wurde in Badenweiler ein Nest dieser invasiven Art gefunden. In der Region treibt das besonders Imkern die Schweißperlen auf die Stirn. Von Susanne Pfunder 0
    • Sa, 23. Sep. 2023
      Engagiert geführt, stetig gewachsen: die VHS Markgräflerland feiert ihr 50-jähriges Bestehen
    • Jubiläum

      Engagiert geführt, stetig gewachsen: die VHS Markgräflerland feiert ihr 50-jähriges Bestehen

    • Singen, Sprachen, Kochen: Seit 50 Jahren bietet die Volkshochschule Markgräflerland Erwachsenen Kurse zur Weiterbildung an. In dieser Zeit hat die Einrichtung von witzig bis nötig vieles erlebt. Von Volker Münch
    • Fr, 22. Sep. 2023
      Musik durch die Jahrhunderte
    • Musik durch die Jahrhunderte

    • Das Regionalkantorat Müllheim-Badenweiler veranstaltet vom 8. bis 25. Oktober die Reihe Bachzeit Badenweiler-Müllheim. Die Konzerte bilden ein musikalisches Kaleidoskop durch die Jahrhunderte. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Sep. 2023
      So war der Schwimm-Sommer im Markgräflerland
    • BZ-Plus Bäderbilanz

      So war der Schwimm-Sommer im Markgräflerland

    • Das war’s mit der Freibadsaison: Das letzte Drehkreuz im Raum Müllheim ist gesperrt. Bei Wetter und Besucherzahl gab es ein Wechselbad, aber die Betreiber sind zufrieden. Nur Badenweiler ... Von Simone Höhl und Ralf Strittmatter
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Zwischen Anhänglichkeit und Verstrickung
    • BZ-Plus

      Zwischen Anhänglichkeit und Verstrickung

    • Anfang Oktober finden die Literaturtage Badenweiler statt. Sie widmen sich einem Trendthema: "Familienbande". Von René Zipperlen
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Svenja Schulze zeichnet Georg Schwede aus
    • Svenja Schulze zeichnet Georg Schwede aus

    • BERLIN/BADENWEILER Svenja Schulze zeichnet Georg Schwede aus Georg Schwede aus Badenweiler setzt sich seit mehr als 30 Jahren für den Naturschutz ein, besonders für Schutzgebiete weltweit. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Sep. 2023
      Musikalisch-lyrischer Dialog mit Bäumen in Badenweiler
    • Spaziergang

      Musikalisch-lyrischer Dialog mit Bäumen in Badenweiler

    • Ada Myriel Meinich und Martin Lunz gehen mit dem Motto "Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt" an Stationen im Kurpark Badenweiler einen musikalisch-lyrischen Baum-Weg. Die ... Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Sep. 2023
      Die Staatsbad GmbH in Badenweiler bekommt eine neue Geschäftsführung
    • BZ-Plus Führungswechsel

      Die Staatsbad GmbH in Badenweiler bekommt eine neue Geschäftsführung

    • Die Staatsbad GmbH in Badenweiler bekommt einen neuen Geschäftsführer und einen neuen Betriebsleiter in der Cassiopeia-Therme. Ab Oktober übernimmt die Firma Schauer vom Bodensee. Von Ralf Strittmatter
    • Mi, 6. Sep. 2023
      Ein Bad verlängert den Badespaß im Markgräflerland
    • BZ-Plus Sonne satt

      Ein Bad verlängert den Badespaß im Markgräflerland

    • Trotz sonnigem Wetter: Die Schwimmbadsaison geht diese Woche vielerorts im Markgräflerland zu Ende. Im Raum Müllheim geht nur das Sportbad Badenweiler in Verlängerung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Sep. 2023
      Wie der Avantgardist Oskar Schlemmer nach Sehringen kam
    • BZ-Plus Bauhaus

      Wie der Avantgardist Oskar Schlemmer nach Sehringen kam

    • Heute hätte er Geburtstag, vor 80 Jahren ist Oskar Schlemmer gestorben. Der Maler und Bauhaus-Meister lebte einige Jahre bei Badenweiler, wo es jetzt bei einem Symposium interessante Details gab. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 25. Aug. 2023
      Bau-Beschleunigungs-Paragraf fällt weg:
    • BZ-Plus Wohnbau

      Bau-Beschleunigungs-Paragraf fällt weg: "Wir bedauern die Entscheidung"

    • Eine spezielle Regelung im Baurecht hat auch im Markgräflerland Wohnbauprojekte beschleunigt. Wie bewertet man in den Rathäusern der Region das Aus für Paragraf 13b im Baugesetzbuch? Von Martin Pfefferle und Alexander Huber 0
    • Mo, 21. Aug. 2023
      Rolf Mützenich in Badenweiler:
    • Bundespolitik

      Rolf Mützenich in Badenweiler: "Konzentration – und Nerven behalten"

    • Prominenter Besuch bei Takis Mehmet Alis "Sommernacht der Politik": Rolf Mützenich, Chef der SPD-Bundestagsfraktion, war in Badenweiler. Dort gab er Einblick in die politische Arbeit der Partei ... Von Alexander Huber
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen