BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 30. Nov. 2023
      Wie Badenweiler gegen das Ladensterben vorgehen will
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Wie Badenweiler gegen das Ladensterben vorgehen will

    • In Badenweiler haben sich wieder mehr Gewerbetreibende angesiedelt. Jetzt gilt es, den Standort auch für zahlende Kundschaft interessant zu machen. Dafür gibt es schon erste Ansätze. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Was auf dem Antikmarkt in Badenweiler geboten wird
    • BZ-Plus Advent

      Was auf dem Antikmarkt in Badenweiler geboten wird

    • Wer gerne nach betagten Schätzen und Schätzchen stöbert: Diesen Samstag ist "Antikmarkt im Advent" in Badenweilers Kur- und Festspielhaus. Um das Wetter muss man sich keine Gedanken machen. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Badenweiler plant eine Zeitreise durch die 1950-jährige Geschichte des Ortes
    • BZ-Plus Jubiläum

      Badenweiler plant eine Zeitreise durch die 1950-jährige Geschichte des Ortes

    • Badenweiler feiert 2025 ein Jubiläum: 1950 Jahre. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits. Geplant ist ein historisches Fest zu den Epochen des Ortes von den Römern bis ins 19. Jahrhundert. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Gesperrte Luisenstraße bald wieder offen
    • Gesperrte Luisenstraße bald wieder offen

    • Die Sperrung des unteren Abschnitts der Luisenstraße wird bis Ende dieser Woche aufgehoben. Dies kündigte Bürgermeisterstellvertreter Hans-Dieter Paul in der jüngsten Gemeinderatssitzung an. Ab ... Von Silke Hartenstein
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Entertainer mit seinem aktuellen Programm im Festspielhaus Badenweiler zu Gast
    • Bernd Stelter

      Entertainer mit seinem aktuellen Programm im Festspielhaus Badenweiler zu Gast

    • Am Freitag, 1. Dezember, ist der Entertainer Bernd Stelter um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm "Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!" im Festspielhaus Badenweiler zu Gast. Viele kennen ihn ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Nov. 2023
      Erst die Arbeiten an der Sporthalle, dann die Schule
    • BZ-Plus Badenweiler

      Erst die Arbeiten an der Sporthalle, dann die Schule

    • Der Neubau der Mensa, die Sanierung der Schule und eines "energetischen Heizpilzes" sind Themen in Badenweiler. Bei der Bürgerversammlung gab es neue Details zu den Vorhaben. Von Silke Hartenstein
    • Do, 23. Nov. 2023
      Geplantes Badenweiler Baugebiet Brühl-Südwest ist Geschichte
    • BZ-Plus Bürgerversammlung

      Geplantes Badenweiler Baugebiet Brühl-Südwest ist Geschichte

    • Wo gibt es mögliche Baugebiete in Badenweiler? Die große Hangwiese "Brühl-Südwest" jedenfalls wird nicht dazu gehören. Das sagte Bürgermeister Vincenz Wissler bei einer Bürgerversammlung. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 22. Nov. 2023
      In Badenweiler läuft die Wiederbelebung des Römerbads – und mehr
    • BZ-Abo Einstiges Grandhotel

      In Badenweiler läuft die Wiederbelebung des Römerbads – und mehr

    • Der Stillstand in Badenweiler scheint überwunden. Bei der Bürgerversammlung gab’s Neues zum einstigen Grandhotel, zur alten Reha-Klinik Sonneneck, zu Großherzoglichem Palais und Haus am Markt. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Einen Monat vor Weihnachten gibt es fünf idyllische Adventsmärkte in und um Müllheim
    • BZ-Plus Wochenende

      Einen Monat vor Weihnachten gibt es fünf idyllische Adventsmärkte in und um Müllheim

    • Die Vorfreude scheint diesmal besonders groß: Es ist noch nicht mal Advent, schon finden die ersten Adventsmärkte statt. Ein Überblick zum Wochenende. Von Simone Höhl
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
    • Volkstrauertag

      Gedenken an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

    • Zum Volkstrauertag gibt es in zahlreichen Gemeinden und Städten im Markgräflerland Gedenkveranstaltungen. In der Übersicht finden sich die Veranstaltungen am Sonntag, 19. November. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Abdelkarim mit
    • Kabarett

      Abdelkarim mit "Wir beruhigen uns" im Festspielhaus Badenweiler

    • Abdelkarim gastiert mit seinem Bühnenprogramm "Wir beruhigen uns" am Freitag, 17. November, 20 Uhr, im neuen Festspielhaus Badenweiler. Auf seiner Suche nach Antworten bewegt sich der "einzige ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Nov. 2023
      Für Grundschüler in Badenweiler ist Mobbing kein Problem
    • BZ-Plus Schulsozialarbeit

      Für Grundschüler in Badenweiler ist Mobbing kein Problem

    • Medienkonsum ist ein Problem bei Grundschulkindern in Badenweiler, Mobbing eher nicht. Schulsozialarbeiterin Isabell Loriaux hat im Gemeinderat Einblicke in ihre Arbeit gegeben. Von Ralf Strittmatter
    • So, 12. Nov. 2023
      Hat Badenweiler zu hohe Personalkosten im Kurhaus?
    • BZ-Plus Debatte im Rat

      Hat Badenweiler zu hohe Personalkosten im Kurhaus?

    • Badenweiler hat weniger Übernachtungen als erhofft. Im Gemeinderat gab es nun eine Diskussion über die Ausgaben der Badenweiler Tourismusgesellschaft. Diese will investieren – dank Förderung. Von Ralf Strittmatter
    • Do, 9. Nov. 2023
      Projektsteuerer
    • Projektsteuerer

    • BADENWEILER Projektsteuerer Für die Sanierung der Sporthalle mit Lehrschwimmbecken an der René-Schickele-Schule möchte Badenweiler einen externen Projektsteuerer beauftragen, der für die ... Von rast
    • Mi, 8. Nov. 2023
      The Gregorian Voices mit
    • Chorkonzert

      The Gregorian Voices mit "Klassik meets Pop" in Badenweiler

    • Am Donnerstag, 9. November, gastieren um 19.30 Uhr The Gregoorian Voices im Kurhaus (René-Schickele-Saal) in Badenweiler. In ihrem Programm nimmt der Männerchor das Publikum auf eine Zeitreise ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Nov. 2023
      Kameraden geehrt
    • Kameraden geehrt

    • FEUERWEHR BADENWEILER Kameraden geehrt Bei einem Kameradschaftsabend hat die Feuerwehr Badenweiler kürzlich im Zuge der Feuerwehrrallye Mitglieder befördert und Kameraden ausgezeichnet. ... Von Volker Münch
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Was ist aus der interkommunalen Tourismuswerbung
    • BZ-Plus Markgräflerland

      Was ist aus der interkommunalen Tourismuswerbung "Südschwarzwald" in Bad Bellingen geworden?

    • Die "Interkommunale Kooperation Südschwarzwald" ist 2021 mit großen Plänen ins regionale Tourismusmarketing gestartet. So richtig in Schwung kam das Vorhaben aber nie. Die noch verbliebenen ... Von Ralf Strittmatter und Simone Höhl
    • Do, 2. Nov. 2023
      Neues Fahrzeug für Badenweiler Feuerwehr
    • Neues Fahrzeug für Badenweiler Feuerwehr

    • Die Feuerwehr Badenweiler bekommt voraussichtlich Ende 2024 einen neuen Mannschaftstransportwagen. Der jetzige entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Die Ersatzbeschaffung des ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 2. Nov. 2023
      Leserbrief: Erst an Speicher forschen, statt Windräder bauen
    • Leserbrief: Erst an Speicher forschen, statt Windräder bauen

    • WINDKRAFT Zum Artikel "Bürgerwindrad Blauen glaubt nicht an Protest-Mehrheit" (BZ vom 11. Oktober) über Argumente der Windkraft-Befürworter nach der Kritik der Gegner: Bei der Wahrheit ... Von Hildegard Morath-Hübner
    • Di, 31. Okt. 2023
      Feuerwehrrallye forderte Wissen und Geschick ab
    • Feuerwehrrallye forderte Wissen und Geschick ab

    • Es geht stets um Spaß, Können und um Teamgeist bei der Feuerwehrrallye in Badenweiler. Diesmal waren auch Gäste aus der Partnergemeinde Vittel und von der befreundeten Feuerwehr Numborn im ... Von Volker Münch
    • So, 29. Okt. 2023
      Die Arbeiten zum Stephen-Crane-Preis in Badenweiler erfassen den Zeitgeist einer Gesellschaft im Wandel
    • BZ-Plus Forschungspreis

      Die Arbeiten zum Stephen-Crane-Preis in Badenweiler erfassen den Zeitgeist einer Gesellschaft im Wandel

    • Zum neunten Mal wurde am Sonntag in Badenweiler der Stephen-Crane-Forschungspreis verliehen. Der Preis würdigt Arbeiten aus dem Bereich nordamerikanischer Literatur- und Kulturwissenschaften. Von Ralf Strittmatter
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Damensaunatag in Badenweilers Therme wird abgeschafft
    • BZ-Plus Frauenangebot

      Damensaunatag in Badenweilers Therme wird abgeschafft

    • Mittwochs ist in der Cassiopeia-Therme in Badenweiler seit Jahrzehnten Damensauna. Nun soll das Ganztagesangebot eingeschränkt werden. Darüber sind viele Frauen aufgebracht. Von Ralf Strittmatter
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Hundehalter müssen in Heitersheim künftig mehr Steuern bezahlen
    • BZ-Plus Debatte

      Hundehalter müssen in Heitersheim künftig mehr Steuern bezahlen

    • Der Gemeinderat hat die Erhöhung nach kontroverser Debatte beschlossen. Ein BZ-Vergleich zeigt teils große Unterschiede bei Markgräfler Kommunen. Nomen est omen: Bellingen ist mit am günstigsten. Von Simone Höhl
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Bürgerversammlung mit langer Tagesordnung
    • Bürgerversammlung mit langer Tagesordnung

    • Badenweilers vergangene Einwohnerversammlung war vor fünf Jahren. Dann fiel sie wegen des Bürgermeisterwechsels aus und wegen Corona. Nun lädt die Gemeinde die Einwohner für Dienstag, 21. ... Von Silke Hartenstein
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen