BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 4. Apr. 2023
      Straße von Badenweiler nach Malsburg gesperrt
    • Straße von Badenweiler nach Malsburg gesperrt

    • Weil das Regierungspräsidium Freiburg (RP) beim Parkplatz Egerten den Straßenuntergrund erkundet, ist die Landesstraße 140 zwischen Badenweiler und Malsburg-Marzell seit Montag bis Ende April ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Apr. 2023
      Das Badenweiler Hotel Schwarzmatt feiert sein 50-jähriges Bestehen
    • BZ-Abo Jubiläum

      Das Badenweiler Hotel Schwarzmatt feiert sein 50-jähriges Bestehen

    • Das Hotel Schwarzmatt in Badenweiler gibt es seit 50 Jahren. Es hat sich in dieser Zeit von einer kleinen Hotel-Pension zum Vier-Sterne-Superior-Betrieb entwickelt. Eigentlich ist es sechs Jahre ... Von Ralf Strittmatter
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Sturmböen sorgen für Schäden im ganzen Markgräflerland
    • Feuerwehreinsätze

      Sturmböen sorgen für Schäden im ganzen Markgräflerland

    • Sturmböen am Freitag ließen in der Region Bäume umstürzen – unter anderem auf ein Wohnhaus in Badenweiler. Die Feuerwehr war im Einsatz. Auch ein Bahngleis war betroffen. Menschen kamen ... Von Volker Münch
    • Fr, 31. Mär. 2023
      Martin Lunz liest in Badenweiler Erzählungen von Pierre Bellemare
    • Lesung

      Martin Lunz liest in Badenweiler Erzählungen von Pierre Bellemare

    • Der französische Schriftsteller Pierre Bellemare kam in den 1970-er Jahren auf die Idee, aus Polizeiarchiven und in Zeitungsredaktionen wahre Begebenheiten zu sammeln und darüber Erzählungen zu ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Mär. 2023
      Badenweiler spart mit Schließung des Schulschimmbeckens ein Viertel des Gasverbrauchs ein
    • Energiekrise

      Badenweiler spart mit Schließung des Schulschimmbeckens ein Viertel des Gasverbrauchs ein

    • Das Lehrschwimmbecken bleibt. Die Schließung, um Energiekosten einzusparen, war umstritten. Aber ein guter Test für die anstehende Sanierung. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 27. Mär. 2023
      So war es beim Bürgerempfang in Badenweiler
    • Rückblick und Vorschau

      So war es beim Bürgerempfang in Badenweiler

    • Beim Bürgerempfang hat Bürgermeister Vincenz Wissler Rück- und Ausblick auf das Geschehen in Badenweiler gegeben. Einige Baustellen gibt es noch, aber der Ort steht wieder besser da. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 22. Mär. 2023
      Leserbrief: Attraktivität liegt bei den Ladenbesitzern
    • Leserbrief: Attraktivität liegt bei den Ladenbesitzern

    • LADENSTERBEN Zum Artikel "Reißt die Reißleine" vom 18. März erreichte uns folgende Zuschrift: Badenweiler ist ein hervorragender Standort auch für den Einzelhandel. Es liegt hauptsächlich an ... Von Klaus-Dieter Birlin senior 0
    • Di, 21. Mär. 2023
      Wie sich Markgräfler Kommunen gegen Extremwetter wappnen können
    • Städtebau & Klimawandel

      Wie sich Markgräfler Kommunen gegen Extremwetter wappnen können

    • Schwammstadt ist ein Konzept der Stadtplanung. Mit Begrünung soll anfallendes Regenwasser gespeichert und Trockenheit reduziert werden. Auch Müllheim denkt dieses Prinzip bei Projekten bereits mit. Von Ralf Strittmatter 0
    • Mo, 20. Mär. 2023
      Wirtschaftspläne für Eigenbetriebe
    • Wirtschaftspläne für Eigenbetriebe

    • Der Haushaltsplan 2023 steht bereits, nun wurden in der jüngsten Gemeinderatssitzung auch die Wirtschaftspläne der beiden Eigenbetriebe Kurverwaltung und Wasserversorgung beschlossen. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 17. Mär. 2023
      Warum in Badenweilers Leerstand vielleicht doch keine Pop-up-Stores einziehen
    • Ladensterben

      Warum in Badenweilers Leerstand vielleicht doch keine Pop-up-Stores einziehen

    • In Badenweiler machen immer mehr Geschäfte zu. Die Gemeinde will mithilfe einer Landesförderung leere Läden vermieten. Nun droht das Vorhaben zu scheitern. Von Silke Hartenstein & Ralf Strittmatter
    • Fr, 17. Mär. 2023
      Vor dem Wasserfluss steht der Geldfluss
    • Vor dem Wasserfluss steht der Geldfluss

    • Hahn auf, Wasser kommt: Hinter dieser Selbstverständlichkeit steckt eine komplexe Infrastruktur, in die viel Geld fließt. Ein Blick in den Wirtschaftsplan des Zweckverbands Weilertal macht das ... Von Alexander Huber
    • Fr, 17. Mär. 2023
      43 Jahre und acht Monate beim selben Dienstherr
    • 43 Jahre und acht Monate beim selben Dienstherr

    • Bei der Verwaltung in Badenweiler steht ein Wechsel an. Bauamtsleiter Michael Lacher geht zum Monatsende in den Ruhestand. Nun wurde er verabschiedet. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 17. Mär. 2023
      Polizeiverordnung nach zwölf Jahren erneuert
    • Polizeiverordnung nach zwölf Jahren erneuert

    • Badenweilers Polizeiverordnung legt Spielregeln des Zusammenlebens in der Gemeinde fest. Einstimmig beschloss nun der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 6. März die Neufassung der zwölf Jahre alten ... Von Silke Hartenstein
    • Fr, 10. Mär. 2023
      Nach Großbrand in Badenweiler hilft die Nachbarschaft den betroffenen Bewohnern
    • Markgräflerland

      Nach Großbrand in Badenweiler hilft die Nachbarschaft den betroffenen Bewohnern

    • Als es in Oberweiler brannte, standen rund 30 Bewohner plötzlich auf der Straße. Doch die 89-jährige Elvira Schmidt und ihre Nachbarn kamen unter bei Verwandten oder in Hotels. Und die Hilfe läuft ... Von Simone Höhl und Alexander Huber
    • Do, 9. Mär. 2023
      Eine verletzte Frau und Millionenschaden bei Großbrand in Badenweiler
    • BZ-Plus Markgräflerland

      Eine verletzte Frau und Millionenschaden bei Großbrand in Badenweiler

    • 30 Bewohner müssen aus einem brennenden Gebäudekomplex in Oberweiler evakuiert werden, die Feuerwehr kann gerade noch Schlimmeres verhindern. Auch so geht der Schaden in die Millionen. Von Volker Münch
    • Mi, 8. Mär. 2023
    • BZ-Plus

      "Wir Kommunen sind die Leidtragenden"

    • Badenweilers Gemeindehaushalt 2023 und die Finanzplanung bis 2026 stehen. In seiner Haushaltsrede kritisierte Bürgermeister Vincenz Wissler scharf die Kosten, die Bund und Land den Kommunen ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 2. Mär. 2023
      Stets nah dran an den Menschen
    • Stets nah dran an den Menschen

    • Ulrich Schroeter hat das soziale und kulturelle Klima Badenweilers maßgeblich mitgeprägt. Nun ist er gestorben. Von Silke Hartenstein
    • Do, 2. Mär. 2023
      113.000 Euro für Schweighof
    • 113.000 Euro für Schweighof

    • In Schweighof ist man insgesamt zufrieden mit den Geldern, die im Badenweiler Gemeindehaushalt 2023 für den Ortsteil eingestellt sind: "Der Haushalt ist eigentlich in Ordnung", berichtete ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 2. Mär. 2023
      Spende für Flüchtlinge
    • Spende für Flüchtlinge

    • LIONS CLUB Spende für Flüchtlinge Eine Spende über 2000 Euro überreichten Sylvia Fuchs und Walter Spindler vom Lions Club Hilfswerk Müllheim-Badenweiler an den Helferkreis von Badenweiler. ... Von BZ,mps
    • Di, 28. Feb. 2023
      Zufrieden mit Haushalt
    • Zufrieden mit Haushalt

    • BADENWEILER-LIPBURG Zufrieden mit Haushalt Für Lipburg-Sehringen sieht Badenweilers Haushaltsplan im laufenden Jahr Ausgaben von 141.000 Euro vor. Für insgesamt gut 88.000 Euro sind die ... Von Silke Hartenstein
    • Di, 28. Feb. 2023
      Schlemmers 80. Todestag
    • Schlemmers 80. Todestag

    • Schlemmers 80. Todestag Am 13. April 2023 ist der 80. Todestag des deutschen Avantgardisten, Malers, Bildhauers und Bühnenbildners Oskar Schlemmer. Von den Nazis verfemt, zog sich der ... Von Silke Hartenstein
    • Di, 28. Feb. 2023
      Maihock kann kommen
    • Maihock kann kommen

    • Maihock kann kommen Mit der Sanierung der Stützmauer am Rammisbächle soll es erst im kommenden Juni los gehen. Somit steht dem Maihock in Lipburg dieses Jahr nichts im Weg, wie Ortsvorsteher ... Von Silke Hartenstein
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Bauprojekte aus Holz bezuschusst
    • Bauprojekte aus Holz bezuschusst

    • Markgräfler Kommunen bekommen Fördergeld aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Müllheim, Heitersheim, Lipburg und Ballrechten-Dottingen erhalten dieses Jahr einen Zuschuss. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Feb. 2023
      Entsorgung von Aushub kostet 35.000 Euro
    • Entsorgung von Aushub kostet 35.000 Euro

    • Beim Bau der Stützmauer und des "Hauses am Markt" in der Luisenstraße Ost fiel naturgemäß Aushubmaterial an. Der Plan, dieses Aushubmaterial wieder einzubauen, ging nur teilweise auf. Im Zuge der ... Von Silke Hartenstein
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen