BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • So, 2. Feb. 2025
      Neue Dorfladen-Betreiberinnen:
    • BZ-Plus Grundversorgung

      Neue Dorfladen-Betreiberinnen: "Wir wollen, dass Schweighof ein lebendiger Ort bleibt"

    • Der Dorfladen in Schweighof soll wieder öffnen – und auch ein Café ist geplant. Zwei junge Frauen wollen nicht nur die Grundversorgung mit Lebensmitteln sicherstellen, sondern auch einen ... Von Silke Hartenstein
    • Di, 28. Jan. 2025
      Neue Veranstaltungsreihe in Badenweiler: mehr Kultur für die Jüngsten
    • BZ-Plus Märchen & Co.

      Neue Veranstaltungsreihe in Badenweiler: mehr Kultur für die Jüngsten

    • Mit Märchenstunde, Kinderkino, Puppen- und Kindertheater soll künftig im Kur- und Festspielhaus Badenweiler für die Jüngsten etwas geboten werden. Die neue Veranstaltungsreihe für Kinder beginnt ... Von Silke Hartenstein
    • Fr, 24. Jan. 2025
      Motorradfahrer nach Überholmanöver bei Badenweiler schwer verletzt
    • BZ-Plus Blaulicht

      Motorradfahrer nach Überholmanöver bei Badenweiler schwer verletzt

    • Zwischen Nieder- und Badenweiler ist es Freitagnachmittag zu einem Unfall gekommen. Ein 23-jähriger Motorradfahrer musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Von mps,hase
    • Mi, 22. Jan. 2025
      Das Markgräflerland vor genau 25 und 50 Jahren: Von Gemeinderat-Promis, Sporthallen – und Ebern
    • BZ-Plus Serie

      Das Markgräflerland vor genau 25 und 50 Jahren: Von Gemeinderat-Promis, Sporthallen – und Ebern

    • Was hat das Markgräflerland vor 25 und vor 50 Jahren bewegt? Wir steigen jede Woche ins Archiv der BZ Müllheim und suchen nach bemerkenswerten, spannenden und kuriosen Beiträgen. Von Martin Pfefferle
    • Di, 21. Jan. 2025
      Mehr Schulden, weniger Liquidität: Badenweiler Rat diskutiert Haushalt 2025
    • BZ-Abo Kommunalfinanzen

      Mehr Schulden, weniger Liquidität: Badenweiler Rat diskutiert Haushalt 2025

    • Wachsende Schulden und rund 2,8 Millionen Euro weniger liquide Mittel zum Jahresende 2025: Die Zahlen im Badenweiler Haushaltsplan haben im Rat für ausgiebigen Diskussionen gesorgt, die aber keine ... Von Silke Hartenstein
    • Fr, 17. Jan. 2025
      Konzertreihe kehrt nach Badenweiler zurück
    • BZ-Plus

      Konzertreihe kehrt nach Badenweiler zurück

    • Nach 13 Jahren kehrt die Reihe "Weltklassik am Klavier" zurück nach Badenweiler. Auf die Premiere am Sonntag, 9. Januar folgen Konzerte an jedem dritten Sonntag im Monat, immer um 17 Uhr im ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 16. Jan. 2025
      Jetzt heißt er "Marktplatz": Badenweiler spielt "Namen wechsel dich" bei Platzbenennung
    • BZ-Abo Luisenstraße

      Jetzt heißt er "Marktplatz": Badenweiler spielt "Namen wechsel dich" bei Platzbenennung

    • Der Name "Albert-Fraenkel-Platz" für den neuen Platz beim Maison du Marché in Badenweiler wird von den Bürgern nicht wirklich angenommen. Daher soll er fortan "Marktplatz" heißen. ... Von Silke Hartenstein
    • Di, 14. Jan. 2025
      Baumfällungen haben begonnen – Zufahrt zum Blauen eingeschränkt
    • Verkehr

      Baumfällungen haben begonnen – Zufahrt zum Blauen eingeschränkt

    • Noch bis Mittwoch, 22. Januar, müssen Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer Geduld haben. Die Kreisstraße hoch zum Hochblauen ist in einzelnen Zeitfenstern kurzzeitig gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Blick in die Statistik
    • BZ-Plus

      Blick in die Statistik

    • Der Blick auf die Zahlen aus dem Einwohnermeldeamt in Badenweiler zeigt eine sehr hohe Zahl von Sterbefällen. Hingegen ist die Zahl der Geburten gegenüber dem Vorjahr gesunken. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Einschränkungen auf der Straße zum Hochblauen
    • Einschränkungen auf der Straße zum Hochblauen

    • Im Zeitraum von Montag, 13. Januar, bis Mittwoch, 22. Januar, nimmt der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Gehölzarbeiten entlang der Kreisstraße 4948 vor, die hinauf auf den Hochblauen führt. Wie ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Wasserstand zu Krediten
    • Wasserstand zu Krediten

    • BADENWEILER Wasserstand zu Krediten Die Gemeinde Badenweiler gewährte im Jahr 2013 ihrem Eigenbetrieb Wasserversorgung ein inneres Darlehen über 100.000 Euro mit 20 Jahren Laufzeit. Der ... Von Silke Hartenstein
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Fotos in Badenweiler zeigen einen
    • Ausstellung

      Fotos in Badenweiler zeigen einen "stillen Kuss zwischen Himmel und Erde"

    • Eine Fotografin und eine Pfarrerin machen sich auf, um nach dem Heiligen in den Menschen zu suchen. Was sie gefunden haben, das zeigt die Ausstellung "Ebenbilder" in Badenweiler. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Jan. 2025
      Badenweilers Fastnachtsstart mit einem frisch gestellten Narrenbaum
    • BZ-Plus Viele Zuschauer

      Badenweilers Fastnachtsstart mit einem frisch gestellten Narrenbaum

    • Zum zweiten Mal haben die Narren in Badenweiler mit dem Stellen des Narrenbaums den Auftakt der örtlichen Fastnacht gefeiert. Das kam bestens an. Von Volker Münch
    • Mo, 6. Jan. 2025
      Anschlag beim Bau des Funkturms auf dem Blauen richtete Millionenschaden an
    • BZ-Abo Sabotageakt

      Anschlag beim Bau des Funkturms auf dem Blauen richtete Millionenschaden an

    • Sabotageakt im September 1983: Der Kran, der beim Bau des Funkturms auf dem Hochblauen im Einsatz war, war plötzlich in Schräglage. Was war passiert? Von Birgit-Cathrin Duval
    • So, 5. Jan. 2025
      Der Funkturm auf dem Blauen hat keine Aussichtsplattform – warum?
    • BZ-Abo Tour Eiffel en miniature

      Der Funkturm auf dem Blauen hat keine Aussichtsplattform – warum?

    • Die Geschichte des Funkturms auf dem Hochblauen ist eine von Protesten, Sabotage und technischen Neuerungen, etwa für Ferngespräche. Im zweiten Teil unserer Serie geht es um die Debatte um eine ... Von Birgit-Cathrin Duval 0
    • Sa, 4. Jan. 2025
      Mit dem Kleinbus und in Gesellschaft zum Einkauf
    • BZ-Plus Einkaufsdienst

      Mit dem Kleinbus und in Gesellschaft zum Einkauf

    • Seinen Lebensmitteleinkauf selbst erledigen und danach gemeinsame Zeit bei Kaffee und Kuchen genießen: Dafür steht seit Juni 2022 der mobile Einkaufsdienst, eine Kooperation der Gemeinde und des ... Von Silke Hartenstein
    • Sa, 4. Jan. 2025
      Bauhof in Badenweiler bekommt neuen Schlepper
    • Bauhof in Badenweiler bekommt neuen Schlepper

    • Eins der Fahrzeuge, die der Bauhof für den Winterdienst einsetzt, ist kaputt. Ein Ersatz muss her – finanziert aus dem Haushalt des Vorjahres. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 3. Jan. 2025
      Der Bau des Funkturms auf dem Blauen vor 40 Jahren war umstritten
    • BZ-Plus Proteste

      Der Bau des Funkturms auf dem Blauen vor 40 Jahren war umstritten

    • Der Funkturm auf dem Hochblauen ist anfangs sehr umstritten gewesen. Vor mehr als 40 Jahren kam es zu Protesten. Und auch zwischen zwei Gemeinden sorgte der Turm für Streit. Von Birgit-Cathrin Duval 0
    • Do, 2. Jan. 2025
      Don Ciccio schließt
    • Don Ciccio schließt

    • BADENWEILER Don Ciccio schließt Nach einem Jahr schließt das italienische Restaurant "Don Ciccio" im Markgräfler Hof in Badenweiler. Letzter Öffnungstag ist der 12. Januar. Grund sei die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jan. 2025
      Badenweiler will in Schule, Sporthalle und Schwimmbecken investieren
    • BZ-Plus Etat

      Badenweiler will in Schule, Sporthalle und Schwimmbecken investieren

    • Die Gemeinde hat die Eckpfeiler seines neuen Haushaltsplans festgezurrt. Sie rechnet mit fast 2,5 Millionen Euro Minus im Ergebnishaushalt und möchte für wichtige Investitionen Kredit aufnehmen. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 30. Dez. 2024
      Ein unbequemer Geist:  Der Philosoph und Schriftsteller Rüdiger Safranski wird 80 Jahre alt
    • Philosophie

      Ein unbequemer Geist: Der Philosoph und Schriftsteller Rüdiger Safranski wird 80 Jahre alt

    • Er hat mit konservativen Stellungnahmen Widerspruch erregt. Rüdiger Safranski scheut nicht das offene Wort. Der Badenweiler Schriftsteller, der zu den auflagenstärksten Philosophen gehört, wird 80 ... Von Christoph Arens 0
    • So, 29. Dez. 2024
      Staatsanwaltschaft fordert Geldstrafe für mutmaßliche Tierquälerinnen aus Badenweiler
    • BZ-Plus Ermittlungen abgeschlossen

      Staatsanwaltschaft fordert Geldstrafe für mutmaßliche Tierquälerinnen aus Badenweiler

    • Zwei Frauen hatten mutmaßlich kleine Hunde in ihrem Keller in Badenweiler gequält. Nun sind die Ermittlungen beendet. Zu einer mündlichen Hauptverhandlung wird es vielleicht nicht kommen. Von Hannes Selz
    • Fr, 27. Dez. 2024
      Änderungen am BTG-Vertrag
    • BZ-Plus

      Änderungen am BTG-Vertrag

    • Anfang 2025 soll ein neues Tourismuskonzept vorgestellt werden, kündigte Bürgermeister Vincenz Wissler an. Zunächst einmal beschloss der Badenweiler Rat Änderungen des Gesellschaftsvertrags der ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 26. Dez. 2024
      In Badenweiler wurden drei Autos aufgebrochen
    • Polizei

      In Badenweiler wurden drei Autos aufgebrochen

    • Vermutlich in der Nacht auf den ersten Weihnachtsfeiertag sind drei Autos in Badenweiler aufgebrochen worden. Wertsachen fanden die Diebe laut Polizei allerdings nicht. Von BZ-Redaktion
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen