BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Fr, 25. Apr. 2025
      Gutedel-Cup in Badenweiler: Große Gala für edle Tropfen
    • BZ-Plus Wein-Auszeichnung

      Gutedel-Cup in Badenweiler: Große Gala für edle Tropfen

    • Beim Gutedel-Cup in Badenweiler wurden innovative Akzente gesetzt. Der Verein Markgräfler Wein führte neue Kategorien ein. Die Jury, erstmals zur Hälfte weiblich, probierte 137 Weine. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 25. Apr. 2025
      Gutedel-Cup: Frische Sieger in neuen Kategorien
    • BZ-Plus Weinwettbewerb

      Gutedel-Cup: Frische Sieger in neuen Kategorien

    • Aus Ballrechten-Dottingen, Heitersheim, Ehrenkirchen und Britzingen kommen die diesjährigen Gewinner des Gutedel-Cups. Verliehen wurde die Auszeichnung in völlig neuen Kategorien. Von Alexander Huber
    • Fr, 25. Apr. 2025
      Badenweilers
    • BZ-Plus

      Badenweilers "Heizpilz" ist bald Geschichte

    • Es wird ernst mit der Sanierung der Sporthalle der René-Schickele-Grundschule mit Lehrschwimmbecken. Am 8. Mai ist Spatenstich. Nach der Sanierung wird der Spitzname der Sporthalle "Heizpilz" ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 24. Apr. 2025
      Neuer Betreiber für Cassiopeia-Therme in Badenweiler gesucht
    • BZ-Plus Tourismus

      Neuer Betreiber für Cassiopeia-Therme in Badenweiler gesucht

    • Die Weichen für die Cassiopeia-Therme in Badenweiler werden neu gestellt. Aktuell sucht das Land einen Betreiber für das historische Bad, der auch die dringend notwendige Modernisierung angehen soll. Von Alexander Huber
    • Mi, 23. Apr. 2025
      Meisterschaften
    • Meisterschaften

    • SGBNM Meisterschaften Bei den Bezirks- und Bezirks-Jahrgangsmeisterschaften Oberrhein, die gemeinsam mit dem 9. Westbadschwimmen im Freiburger Westbad ausgetragen wurden, überzeugte die SG ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Apr. 2025
      Großer Beifall für werkgetreu dargestellte Lukas-Passion in Badenweiler
    • BZ-Plus Konzert

      Großer Beifall für werkgetreu dargestellte Lukas-Passion in Badenweiler

    • Eine Passionsmusik, die fast opernhafte Züge hat: In der Pauluskirche in Badenweiler erklang am Karfreitag die Lukas-Passion von Telemann. Von Bianca Flier
    • Sa, 19. Apr. 2025
      Lärmschutz
    • BZ-Plus

      Lärmschutz

    • BADENWEILER Lärmschutz Zur neu gegründeten Schweighofer "Bürgerinitiative Lärmschutz" sagte Bürgermeister Vincenz Wissler vor dem Badenweiler Gemeinderat: "Ich bin da im engen Austausch." ... Von Silke Hartenstein
    • Fr, 18. Apr. 2025
      Müllheimer Weinmarkt und Gutedel-Cup mit vielen Neuerungen
    • BZ-Plus Weinevents

      Müllheimer Weinmarkt und Gutedel-Cup mit vielen Neuerungen

    • Gutedel-Cup und Müllheimer Weinmarkt gehören zu den herausragenden Veranstaltungen rund um den Markgräfler Wein. Ende kommender Woche finden sie wieder im Doppelpack statt – mit einer ganzen ... Von Alexander Huber
    • Fr, 18. Apr. 2025
      Uralte Botschaften in Badenweiler: Was die Fresken in der Pauluskirche so besonders macht
    • BZ-Plus Kunstgeschichte

      Uralte Botschaften in Badenweiler: Was die Fresken in der Pauluskirche so besonders macht

    • "Was ihr seid, das waren wir; was wir sind, werdet ihr sein." Diese Botschaft der Toten verkünden Fresken in der Pauluskirche in Badenweiler. Es handelt sich wohl um die älteste Darstellung einer ... Von Silke Hartenstein
    • Mi, 16. Apr. 2025
      Schuberts
    • BZ-Plus

      Schuberts "Winterreise" mit feinsinnigen Akzenten

    • Schuberts "Winterreise" wird in Badenweiler zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Duo Schann und Veres-Nonnenmacher beeindruckt mit einer virtuosen und emotionalen Darbietung. Von Bianca Flier
    • Di, 15. Apr. 2025
      Fördergeld für Hochwasserschutz
    • Fördergeld für Hochwasserschutz

    • Die Landesregierung unterstützt mit dem Förderprogramm Wasserwirtschaft die Kommunen im Land bei Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und dem Schutz vor Hochwasser. Davon profitiert ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Apr. 2025
      Badenweiler Räte begrüßen Dorfladen-Initiative in Schweighof
    • BZ-Abo Dorfbelebung

      Badenweiler Räte begrüßen Dorfladen-Initiative in Schweighof

    • Louisa Fuchs und Chloé Froidevaux wollen Schweighofs Dorfladen wieder beleben und ihn um ein Café ergänzen. Im Badenweiler Rat fand ihre Idee Anklang. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 14. Apr. 2025
      Der Pianist Nikita Volov konzertiert bei
    • Klassik

      Der Pianist Nikita Volov konzertiert bei "Weltklassik am Klavier" in Badenweiler

    • Am Sonntag, 20. April, um 17 Uhr lädt "Weltklassik am Klavier" zu "Shakespeare's Klavierträume: Liebe und Leidenschaft" ins Großherzogliche Palais in Badenweiler ein. Pianist Nikita Volov ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Apr. 2025
      Bürgerinitiave gegen Motorradlärm in Schweighof gegründet
    • BZ-Plus Bürgerprotest

      Bürgerinitiave gegen Motorradlärm in Schweighof gegründet

    • Mit dem Frühjahr beginnt im Badenweiler Ortsteil Schweighof auch wieder der Motorradlärm. Nun hat sich dort eine Bürgerinitiative zusammengeschlossen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Apr. 2025
      Laut werden gegen Motorradlärm – neue BI gründet sich in Badenweiler-Schweighof
    • BZ-Abo Lärmschutz

      Laut werden gegen Motorradlärm – neue BI gründet sich in Badenweiler-Schweighof

    • Der Frühling bringt in Schweighof wieder die Zeit, um draußen die Sonne zu genießen, vor allem an Wochenenden und Feiertagen. Und er lockt auch viele Motorradfahrer in den Ort. Dort formiert sich ... Von Silke Hartenstein
    • Sa, 5. Apr. 2025
      Erich Nelke ist Busfahrer der alten Schule und geht jetzt mit 78 in Ruhestand
    • BZ-Abo BZ-Serie

      Erich Nelke ist Busfahrer der alten Schule und geht jetzt mit 78 in Ruhestand

    • Erich Nelke ist Busfahrer aus Leidenschaft. Jetzt aber, mit 78, hängt er den Zündschlüssel an den Haken. Zurückblicken kann er auf ein Berufsleben voller überraschender Wendungen. Von Martin Pfefferle
    • Mi, 2. Apr. 2025
      Juwelierüberfälle in Freiburg und Badenweiler ohne Beute – Freiheitsstrafe für 26-Jährigen
    • BZ-Plus Gericht

      Juwelierüberfälle in Freiburg und Badenweiler ohne Beute – Freiheitsstrafe für 26-Jährigen

    • Ein Mann hat an einem Tag zwei Juweliergeschäfte überfallen. Beute machte er allerdings keine. Die Taten waren zwar geplant, aber die Ausführung war alles andere als professionell. Von Hilde Butz
    • Di, 1. Apr. 2025
      Bei einem Dudelsack-Schnupperabend in Badenweiler darf auch Whisky nicht fehlen
    • BZ-Abo Exotisches Instrument

      Bei einem Dudelsack-Schnupperabend in Badenweiler darf auch Whisky nicht fehlen

    • Etwa einmal im Monat führt Martin Hasenfraz Interessierte in Badenweiler in die Kunst des Dudelsackspiels ein. Nach einem Schicksalsschlag krempelte der Freiburger sein Leben um und endeckte das ... Von Mia Dumont
    • Mi, 26. Mär. 2025
      Hausdächer stellen großes Potenzial dar
    • BZ-Plus

      Hausdächer stellen großes Potenzial dar

    • 2024 wurde weltweit erstmals das angestrebte Ziel von 1,5 Grad Erderwärmung überschritten. Nun präsentierte Projektleiterin Evelin Glogau von der Endura Kommunal das Fachgutachten Kommunale ... Von Silke Hartenstein
    • Di, 25. Mär. 2025
      Aufträge vergeben
    • Aufträge vergeben

    • BADENWEILER Aufträge vergeben Für die Sanierung der René-Schickele-Sporthalle mit Lehrschwimmbecken vergab der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Aufträge für drei weitere Gewerke, ... Von Silke Hartenstein
    • So, 23. Mär. 2025
      Platz für Boulez: Zum 100. Geburtstag des Meisters der Moderne
    • BZ-Abo Klassik

      Platz für Boulez: Zum 100. Geburtstag des Meisters der Moderne

    • Am 26. März würde Pierre Boulez 100 Jahre alt. Spuren in der Regio hat der Komponist und Dirigent zuhauf hinterlassen. Von Alexander Dick
    • So, 23. Mär. 2025
      Zeitreise, Burgfest und Römische Tafel: Badenweiler feiert sein 1950-jähriges Bestehen
    • BZ-Abo 1950 Jahre Badenweiler

      Zeitreise, Burgfest und Römische Tafel: Badenweiler feiert sein 1950-jähriges Bestehen

    • Eine Zeitreise durch fast 2000 Jahre Geschichte, begleitet von Speis, Trank und Musik — dies erwartet die Besucher vom 28. Juni bis zum 6. Juli in Badenweiler. Krönender Abschluss ist das ... Von Mia Dumont
    • Sa, 22. Mär. 2025
      Vielfältige Formen für den Aufschwung
    • BZ-Plus

      Vielfältige Formen für den Aufschwung

    • Der Vergleich zu 2024 zeigt: Im Januar gab’s in Badenweiler weniger Ankünfte und Übernachtungen. Doch das pralle Programm lässt auf eine Trendwende hoffen. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 17. Mär. 2025
      Was sich in Badenweiler bewegt
    • BZ-Plus

      Was sich in Badenweiler bewegt

    • Beim Jahresempfang in Badenweiler ging es nicht nur um die Feier zum 1950-jährigen Bestehen. Gesprochen wurde auch über die deutsch-französische Freundschaft, die Luisenstraße und PV-Anlagen. Von Silke Hartenstein
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen