BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Badenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 21. Mai 2025
      Markgräfler Bürgermeister: "Wir können nicht die Läden vermieten – ich bin ja kein Makler"
    • BZ-Abo Verwaiste Innenstädte

      Markgräfler Bürgermeister: "Wir können nicht die Läden vermieten – ich bin ja kein Makler"

    • Die Innenstadtberatung haben schon viele gemacht: über 110 Städte im ganzen Land. Wir wollten von Markgräfler Kommunen wissen: Was bringt es? Was machen sie aus der Expertise? Und wo hakt’s? Von Simone Höhl
    • Mo, 19. Mai 2025
      Sanierunge der Sporthalle: Verschiedene Möglichkeiten als Ersatz
    • BZ-Plus Sportunterricht

      Sanierunge der Sporthalle: Verschiedene Möglichkeiten als Ersatz

    • Was wird aus dem Sportunterricht an der René-Schickele-Grundschule während die Sporthalle saniert wird? Es gebe Ausweichmöglichkeiten, so Schulleiter Christof Glaisner. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 17. Mai 2025
      Als ein Traditionsbäcker in Badenweiler feierte und in Heitersheim über Plutonium debattiert wurde
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Als ein Traditionsbäcker in Badenweiler feierte und in Heitersheim über Plutonium debattiert wurde

    • "Wer Mehl hatte, brachte es dem Bäckermeister", erinnerte sich Karl-Georg Stöcklin. Die Familienbäckerei aus Badenweiler feierte vor 25 Jahren Jubiläum. Im Jahr 1975 wollte sich eine ... Von Hannes Selz
    • Sa, 17. Mai 2025
      Wie Gemeindeverwaltungen im Markgräflerland mit Künstlicher Intelligenz umgehen
    • BZ-Abo Digitalisierung

      Wie Gemeindeverwaltungen im Markgräflerland mit Künstlicher Intelligenz umgehen

    • Künstliche Intelligenz (KI) wird in so ziemlich allen Lebensbereichen zum Thema – und damit auch in der öffentlichen Verwaltung. Wie wird KI in den Rathäusern des Markgräflerlandes gesehen? ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Mai 2025
      Infos zu Leerstand-Vermietern, Auftragsvergaben und Entscheidungen gab’s im Gemeinderat in Badenweiler
    • BZ-Plus Ratsnotizen

      Infos zu Leerstand-Vermietern, Auftragsvergaben und Entscheidungen gab’s im Gemeinderat in Badenweiler

    • Die Lipburger Dorfscheine wird saniert, der Wärme-Konvoi ist beschlossen: Im Badenweiler Rat sind kürzlich einige kleinere Themen besprochen worden. Ein Überblick. Von Silke Hartenstein
    • Do, 15. Mai 2025
      So werden Gäste in Badenweiler persönlich begrüßt
    • BZ-Plus Event

      So werden Gäste in Badenweiler persönlich begrüßt

    • Knapp 4600 Einwohner und rund 400.000 Übernachtungen pro Jahr: In Badenweiler wird Gastfreundschaft großgeschrieben. Alle 14 Tage werden die Gäste begrüßt – mit Musik, Wein und einem Vortrag. Von Mia Dumont
    • Do, 15. Mai 2025
      Lieferwagen stand in Badenweiler in Flammen
    • Zeugensuche

      Lieferwagen stand in Badenweiler in Flammen

    • In der Nacht auf Donnerstag hat auf dem Netto-Parkplatz in Badenweiler ein Lieferwagen gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht nach Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Mai 2025
      6 besondere Gärten und Parks in Südbaden
    • BZ-Lieblingsplätze

      6 besondere Gärten und Parks in Südbaden

    • Hier schlendert man zwischen Rosen, dort entdeckt man die botanische Vielfalt der Region. Viele Parks und Gärten in Südbaden bieten besondere Highlights. Ein Streifzug durch sechs bunte Paradiese.
    • Do, 15. Mai 2025
      Förderung für private Hauseigentümer möglich
    • BZ-Plus

      Förderung für private Hauseigentümer möglich

    • Mehrere historische Gebäude mit Sanierungsbedarf gibt es laut Bauamt in Oberweiler. Für den Ortsteil soll die Aufnahme in ein Städtebauförderungsprogramm beantragt werden. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 14. Mai 2025
      Kreis Breisgau-Hochschwarzwald erhält Millionen für städtebauliche Erneuerung
    • Infrastruktur

      Kreis Breisgau-Hochschwarzwald erhält Millionen für städtebauliche Erneuerung

    • Baden-Württemberg investiert 247 Millionen Euro in die Städtebauförderung. Auch der Breisgau-Hochschwarzwald profitiert mit acht Projekten. Im Fokus: Ortskerne stärken und Wohnraum schaffen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Mai 2025
      Das ist der aktuelle Stand bei der Hotelbaustelle auf dem Blauen
    • BZ-Abo Wellness und Biergarten

      Das ist der aktuelle Stand bei der Hotelbaustelle auf dem Blauen

    • Erst war von Weihnachten die Rede, inzwischen heißt es August oder September: Die Eröffnung des Berghotels auf 1.200 Metern Höhe zieht sich. Doch es gehe vorwärts, sagt der neue Hotelmanager. Von Birgit-Cathrin Duval und Hannes Selz
    • Mi, 14. Mai 2025
      Noch keine weiteren Mieter
    • BZ-Plus

      Noch keine weiteren Mieter

    • Wie weit ist man mit der weiteren Vermietung des Hauses der Gesundheit in der Kaiserstraße 3b? Das wollte Hans-Christoph Dölle (BfB/FDP) in der jüngsten Sitzung des Badenweiler Gemeinderates ... Von Silke Hartenstein
    • Di, 13. Mai 2025
      Erfahrene Expertin übernimmt Klimaschutz
    • Erfahrene Expertin übernimmt Klimaschutz

    • Bad Krozingen begrüßt Christine Wegner-Sänger als neue Klimaschutzmanagerin. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung plant sie, die Stadt klimafreundlicher zu gestalten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Mai 2025
      Konzert für die Ukraine in Badenweiler verzeichnet großen Spendenerfolg
    • BZ-Plus Wohltätigkeit

      Konzert für die Ukraine in Badenweiler verzeichnet großen Spendenerfolg

    • Mithilfe eines Konzerts hat der Rotary-Club Müllheim-Badenweiler 28.000 Euro an Spenden für die Ukrainehilfe gesammelt. Hochkarätige Musiker aus der Region unterstützten das Projekt. Von Volker Münch
    • Mo, 12. Mai 2025
      Straffer Zeitplan für Badenweilers Entwicklungskonzept
    • BZ-Plus

      Straffer Zeitplan für Badenweilers Entwicklungskonzept

    • In Badenweiler wird das Gemeindeentwicklungskonzept 2030 fortgeschrieben. Bis Oktober soll es stehen. Bürger können ihre Ideen über eine Umfrage einbringen. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 10. Mai 2025
      Spatenstich für den Umbau der Sporthalle
    • BZ-Plus

      Spatenstich für den Umbau der Sporthalle

    • Ein Hügel Erde, viele Spaten und noch mehr Menschen: Beim Spatenstich für den Umbau der René Schickele Sporthalle in Badenweiler haben alle angepackt. Im Herbst 2026 sollen die Arbeiten ... Von Silke Hartenstein
    • Fr, 9. Mai 2025
      Lichtspots auf dem Hotel
    • Lichtspots auf dem Hotel

    • DIE ZUKUNFT BLEIBT WEITER offen vom Grandhotel Römerbad in Badenweiler. Doch ein Vorschlag aus den Reihen der Gemeinderäte wurde nun umgesetzt: Seit kurzem wird das Grandhotel Römerbad wieder ... Von Silke Hartenstein
    • Fr, 9. Mai 2025
      Benefizkonzert für die Ukraine
    • Benefizkonzert für die Ukraine

    • Bekannte Namen der regionalen Musikszene sowie Gäste treffen sich zu einem Konzert für einen guten Zweck in Badenweiler. Dabei sollen Spenden für die Ukrainehilfe des Rotary Clubs gesammelt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Mai 2025
      Skulpturenweg für den Frieden
    • Skulpturenweg für den Frieden

    • Anstoß zum Frieden aus der eigenen Biografie: Gerhard Helmers hat den Skulpturenweg zu einem Friedensweg umgestaltet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Mai 2025
      Im Tennispark in Badenweiler fliegen wieder Bälle – nach dem Okay des Oligarchen
    • BZ-Abo Renovierte Anlage

      Im Tennispark in Badenweiler fliegen wieder Bälle – nach dem Okay des Oligarchen

    • Ein russischer Eigentümer, verwaiste Plätze und ein engagiertes Team: In Badenweiler soll eine neue Tennis-Ära starten. Die Zukunft des Tennisparks ist gesichert. Was steckt dahinter? Von Silke Hartenstein
    • Mo, 5. Mai 2025
      Marktreihe kommt gut an
    • Marktreihe kommt gut an

    • EIN ERFOLG TROTZ nass-kühlen Wetters war der Naturparkmarkt am Sonntag in Badenweiler. 17 Beschicker waren dabei, viel mehr als bei der Premiere 2024. Badenweiler bildete den Auftakt von dieses ... Von Silke Hartenstein
    • Sa, 3. Mai 2025
      Als sich Müllheim auf die Tour de France vorbereitete und in Badenweiler ein Prinz zu Gast war
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Als sich Müllheim auf die Tour de France vorbereitete und in Badenweiler ein Prinz zu Gast war

    • Was hat das Markgräflerland vor 25 und vor 50 Jahren bewegt? Wir steigen ins Archiv der BZ Müllheim und suchen nach bemerkenswerten, spannenden und kuriosen Beiträgen. Von Martin Pfefferle
    • Di, 29. Apr. 2025
      Um und in Müllheim beginnt die Freibadsaison – teils mit teurerem Eintritt und Verzögerung
    • BZ-Plus Schwimmen

      Um und in Müllheim beginnt die Freibadsaison – teils mit teurerem Eintritt und Verzögerung

    • Nicht nur Müllheim startet mit höheren Preisen in die Freibadsaison: Jetzt zieht auch Neuenburg nach. Als erstes öffnen wird Sulzburg. Von Simone Höhl
    • Mo, 28. Apr. 2025
      Festtermine in Hülle und Fülle – Maibaumstellen und 1.-Mai-Hocks im Markgräflerland
    • BZ-Plus Freizeitplanung

      Festtermine in Hülle und Fülle – Maibaumstellen und 1.-Mai-Hocks im Markgräflerland

    • Was in der Walpurgisnacht an Streichen geplant ist, können wir natürlich nicht sagen. Aber wo Markgräfler Maibäume stehen und Mai-Hocks gefeiert werden. Eine Übersicht zum 1. Mai und seinem Vorabend. Von Renate Eppinger
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen