Bahnfrachtverkehr zwischen Europa und China hat stark zugenommen
Erst seit wenigen Jahren verkehren regelmäßig Frachtzüge zwischen China und Europa. Doch das Geschäft wächst schnell. Das liegt nicht zuletzt an den großzügigen Subventionen Chinas.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Güterzug fährt vom Landhafen Shijiazhuang in Nordchina nach Hamburg ab. vom Foto: Zhang Xiaofeng
Erst waren es nur wenige Frachtzüge pro Monat, dann pro Woche. Mittlerweile rollen mehrfach täglich Züge. 2020 verkehrten nach Angaben der chinesischen Bahngesellschaft China Railway 12 400 Züge zwischen chinesischen und europäischen Städten – mehr als 30 pro Tag. Das ...