BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ballrechten-Dottingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 23. Jul. 2020
      Neue Regeln, neue Konzertformen: Musikvereine in Corona-Zeiten
    • BZ-Plus Beispiel Markgräflerland

      Neue Regeln, neue Konzertformen: Musikvereine in Corona-Zeiten

    • Abstand, Desinfektionsmittel und Masken gehören neuerdings zum Vereinsleben von Blasorchestern. Viele proben im Freien oder in gut gelüfteten Räumen, wie unser Blick ins Markgräflerland zeigt. Von Sophia Hesser
    • Mi, 22. Jul. 2020
      Urlauber verreisen lieber mit dem Auto als mit dem Flugzeug
    • BZ-Plus Markgräflerland

      Urlauber verreisen lieber mit dem Auto als mit dem Flugzeug

    • Urlauber aus dem Markgräflerland reisen derzeit gern in nahe Urlaubsorte. Flugreisen gehen vermehrt nach Mallorca oder Griechenland, zeigt eine Umfrage bei Reisebüros. Von Sophia Hesser
    • Mi, 22. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderatssitzung — Gemeinderat tagt — Eschbacher Rat tagt — DGB-Treffen Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jul. 2020
      WALD UND WIESE
    • WALD UND WIESE

    • Blüte mit Anlock-Trick Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen darf, ... Von Jutta Geiger
    • Mo, 20. Jul. 2020
      Sammeltassen-Café in Ballrechten-Dottingen zog zahlreiche Besucher an
    • BZ-Plus Bürgerstiftung

      Sammeltassen-Café in Ballrechten-Dottingen zog zahlreiche Besucher an

    • Die Bürgerstiftung Ballrechten-Dottingen hat am Wochenende zu ihrem dritten Sammeltassen-Café eingeladen – unter coronabedingten Hygienevorschriften. Von Jennifer Ruh
    • Mo, 20. Jul. 2020
      Exkursion mit Biologen über Fledermäuse
    • Exkursion mit Biologen über Fledermäuse

    • (BZ). "Fledermäuse - heimliche Jäger der Nacht" ist das Thema der Exkursion der Volkshochschule Ballrechten-Dottingen mit dem Biologen Ingo Kramer. Dieser stellt am Dienstag, 21. Juli, von 21.15 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderatssitzung — Konzerte — Sammeltassencafé Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Gemeinde gibt Erschließung ab
    • BZ-Plus

      Gemeinde gibt Erschließung ab

    • Badenova-Konzept koordiniert künftig für die Gemeinde Ballrechten-Dottingen die Erschließung des Baugebiets Holzweg IV. Von Jennifer Ruh
    • Fr, 17. Jul. 2020
      WALD UND WIESE
    • WALD UND WIESE

    • Der imposante Geweihträger Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen ... Von Martin Pfefferle
    • Fr, 17. Jul. 2020
      Erdgasspürer unterwegs
    • Erdgasspürer unterwegs

    • Mitarbeiter von bnNetze. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Jul. 2020
      Gewerbepark Breisgau schüttet trotz Krise eine Million Euro extra an seine Mitglieder aus
    • BZ-Plus Eschbach

      Gewerbepark Breisgau schüttet trotz Krise eine Million Euro extra an seine Mitglieder aus

    • Da die Geschäfte im vergangenen Jahr gut liefen, stimmt die Verbandsversammlung des Gewerbeparks Breisgau für eine Sonderzahlung an die Mitglieder. Es geht um eine Million Euro. Von Max Schuler
    • Do, 16. Jul. 2020
      WALD UND WIESE
    • WALD UND WIESE

    • Kosmopolit am Wegesrand Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen darf, ... Von Silke Hartenstein
    • Mo, 13. Jul. 2020
      Rektorin Monika Lang verlässt die Sonnenbergschule in Ballrechten-Dottingen
    • Grundschule

      Rektorin Monika Lang verlässt die Sonnenbergschule in Ballrechten-Dottingen

    • Fünf Jahre war Monika Lang Rektorin der Grundschule. Mit Ende des Schuljahres kehrt sie der Bildungseinrichtung am Castellberg auf eigenen Wunsch den Rücken. Von Jennifer Ruh
    • Fr, 10. Jul. 2020
      Lastwagenfahrer lädt brennenden Sperrmüll in Ballrechten-Dottingen ab
    • Feuerwehreinsatz

      Lastwagenfahrer lädt brennenden Sperrmüll in Ballrechten-Dottingen ab

    • Sperrmüll hat sich auf einem Lkw am Freitagmorgen in Ballrechten-Dottingen entzündet. Der Fahrer reagierte schnell und lud es ab. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jul. 2020
      Sitzung des Gemeinderats Ballrechten-Dottingen
    • Sitzung des Gemeinderats Ballrechten-Dottingen

    • (BZ). Der Gemeinderat Ballrechten-Dottingen tagt am Donnerstag, 9. Juli, 19 Uhr, in der Castellberghalle. Tagesordnung: Anliegen und Anfragen der Bürgerschaft; Verschiedenes und Informationen der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Jul. 2020
      WALD UND WIESE
    • WALD UND WIESE

    • Tag und Nacht aktiv Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen darf, dann ... Von Martin Pfefferle
    • Mo, 6. Jul. 2020
      WALD UND WIESE
    • WALD UND WIESE

    • Nützlicher Schleimer Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen darf, ... Von Jutta Geiger
    • Do, 2. Jul. 2020
      Urlaubsträume auf Papier
    • Urlaubsträume auf Papier

    • Kinder und Jugendliche malen 38 Bilder zu Lieblingsurlaubsmotiven. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2020
      WALD UND WIESE
    • WALD UND WIESE

    • Lautstarker Singvogel Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen darf, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Spenden trotz Corona-Krise
    • Spenden trotz Corona-Krise

    • Im Rahmen der Gemeinderatssitzung wurden Blutspender in Ballrechten-Dottingen geehrt. Von Jennifer Ruh
    • Di, 30. Jun. 2020
      WALD UND WIESE
    • WALD UND WIESE

    • Klein aber stark Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen darf, dann ... Von Jutta Geiger
    • Mo, 29. Jun. 2020
      Der nächste Schritt in Richtung neue Normalität
    • Der nächste Schritt in Richtung neue Normalität

    • Ab dem 1. Juli soll es in Ballrechten-Dottingen für die Bürger weitere Lockerungen von coronabedingten Maßnahmen geben. Von Jennifer Ruh
    • Sa, 27. Jun. 2020
      WALD UND WIESE
    • WALD UND WIESE

    • Die Wunderpflanze Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen darf, dann ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 25. Jun. 2020
      WALD UND WIESE
    • WALD UND WIESE

    • Wunderschöner Vogel Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen darf, dann ... Von BZ-Redaktion
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen