BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ballrechten-Dottingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 23. Jun. 2020
      Gemeinderat tagt in Ballrechten-Dottingen
    • Gemeinderat tagt in Ballrechten-Dottingen

    • (BZ). Die nächste Gemeinderatssitzung in Ballrechten-Dottingen findet am Donnerstag, 25. Juni, 19 Uhr in der Castellberghalle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Punkte: ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 20. Jun. 2020
      WALD UND WIESE
    • WALD UND WIESE

    • Ohren als Mimik-Ersatz Die Wälder und Wiesen vor der eigenen Haustür bewusster erkunden - das ist einer der Effekte, die die Corona-Krise mit sich brachte. Wenn man nicht mehr verreisen darf, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jun. 2020
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Falsche Abfahrtszeit Im Artikel "Auggen fühlt sich abgehängt" vom 13. Juni steht eine falsche Zugabfahrtszeit. Darin heißt es, es fahre nach dem neuen Fahrplan ein Zug um 19.28 Uhr von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Jun. 2020
      Corona macht auch bei
    • BZ-Plus Verein und App

      Corona macht auch bei "Region der Lebensretter" ein Umdenken nötig

    • Das Coronavirus verändert auch die Arbeit mit der "Region der Lebensretter"-App. Mehr als 150 Helfer aus dem Markgräflerland sind dort registriert. Von Jutta Geiger
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Gespinstmotten spinnen derzeit Bäume in ganz Südbaden ein
    • Harmlose Tiere

      Gespinstmotten spinnen derzeit Bäume in ganz Südbaden ein

    • An Obstbäumen, Weiden oder sogar an Bänken sieht man derzeit im Markgräflerland – und in ganz Südbaden – das Werk der Raupen der Gespinstmotte. Die Tiere sind auffällig, aber harmlos. Von Jutta Geiger
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Für Pendler aus Auggen verschlechtern sich die Zugverbindungen
    • BZ-Plus Fahrplanänderung

      Für Pendler aus Auggen verschlechtern sich die Zugverbindungen

    • Der neue Fahrplan für Bus und Bahn, der ab kommenden Sonntag gilt, bringt für die Gemeinden im Markgräflerland sowohl Vor- als auch Nachteile. Von Susanne Ehmann, Sophia Hesser 0
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Keine aktiven Corona-Fälle
    • Keine aktiven Corona-Fälle

    • Fallzahlen aus den Gemeinden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jun. 2020
      Neuer Jugendraum, viele Treffen – Sozialarbeiterin Lynn Hofmeister blickt zurück
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Neuer Jugendraum, viele Treffen – Sozialarbeiterin Lynn Hofmeister blickt zurück

    • Jugendsozialarbeiterin Lynn Hofmeister verlässt die Gemeinde Ballrechten-Dottingen nach zwei Jahren. Sie berichtet, welche Herausforderungen es gab. Von Jennifer Ruh
    • Mo, 8. Jun. 2020
      Neues Baugebiet
    • BZ-Plus Ballrechten-Dottingen

      Neues Baugebiet "Holzweg IV" steht in den Startlöchern

    • Der Ballrechten-Dottinger Gemeinderat billigt Bebauungsplan für künftiges Baugebiet – der Satzungsbeschluss soll im September folgen. Von Jennifer Ruh
    • Fr, 5. Jun. 2020
      Die
    • Corona-Lichtblicke

      Die "Lichtblicke" von Markgräflern machen Mut – ein Überblick

    • Die Serie "Lichtblicke" der BZ-Redaktion Müllheim geht zu Ende. Sie sollte in der Corona-Krise etwas Mut machen und positiv stimmen. Die Sammlung der 23 Teile gibt es auf BZ-Online. Von Sophia Hesser
    • Fr, 5. Jun. 2020
      Mögliche Spielhalle im Gewerbegebiet sorgt für Diskussionen
    • BZ-Plus Ballrechten-Dottingen

      Mögliche Spielhalle im Gewerbegebiet sorgt für Diskussionen

    • Dass im Gewerbegebiet Untermatten in Ballrechten-Dottingen auch Vergnügungsstätten zulässig sind, irritiert einige Gemeinderäte. Von Jennifer Ruh
    • Mi, 3. Jun. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • BALLRECHTEN-DOTTINGEN Hundesteuer ab 2021 Ballrechten-Dottingen wollte zum März die Hundesteuer erhöhen. In der jüngsten Ratssitzung teilte die Verwaltung mit, dass die Änderung erst zum 1. ... Von Jennifer Ruh
    • Di, 2. Jun. 2020
      Ballrechten-Dottingen will Vereine trotz Sparplänen weiter unterstützen
    • BZ-Plus Vereinsleben

      Ballrechten-Dottingen will Vereine trotz Sparplänen weiter unterstützen

    • Ballrechten-Dottingen will örtliche Vereine auch im Jahr der Corona-Krise finanziell fördern – muss aber dennoch an einigen Stellen sparen. Von Jennifer Ruh
    • Mo, 1. Jun. 2020
      Wieder Leben in die Clubheime bringen
    • BZ-Plus Vereine in Corona-Zeiten

      Wieder Leben in die Clubheime bringen

    • Wie die Schließung der Clubheime Sportvereine trifft und was sie sich einfallen lassen, zeigen Beispiele aus dem Markgräflerland. Von Jutta Geiger
    • Mo, 1. Jun. 2020
      Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland bis Ende Mai
    • Markgräflerland

      Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland bis Ende Mai

    • In diesem Newsblog informieren wir über alle Entwicklungen zur Corona-Krise im Markgräflerland von Mitte April bis Ende Mai. Wie viele Menschen sind erkrankt? Was war wann wichtig? Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mai 2020
      Gottesdienste zu Pfingsten
    • Gottesdienste zu Pfingsten

    • Angebote der Gemeinden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat tagt — Gemeinderatssitzung — Ratssitzung in Eschbach Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Mai 2020
      Nur wenig Veränderung
    • Nur wenig Veränderung

    • Neue Corona-Fallzahlen für Markgräfler Gemeinden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mai 2020
      Das Weinetikett verrät viel darüber, was in der Flasche ist
    • BZ-Plus Weinwissen

      Das Weinetikett verrät viel darüber, was in der Flasche ist

    • Weinetiketten sind mal klassisch, mal sehr außergewöhnlich – einige Angaben sind für die Winzer aber Pflicht. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Winzer Philipp Kiefer setzt auf ... Von Michael Neubauer 0
    • Do, 7. Mai 2020
      Gemeinden im Markgräflerland setzen auf Vernunft der Eltern auf Spielplätzen
    • BZ-Plus Coronavirus

      Gemeinden im Markgräflerland setzen auf Vernunft der Eltern auf Spielplätzen

    • Spielplätze können seit Mittwoch wieder geöffnet werden. Wo können Spielplätze im Markgräflerland genutzt werden und wie werden die Regeln kontrolliert? Von Martin Pfefferle, Susanne Ehmann, Alexander Huber & Sophia Hesser
    • Mi, 6. Mai 2020
      Zufahrt endlich offen in Ballrechten-Dottingen
    • Zufahrt endlich offen in Ballrechten-Dottingen

    • BALLRECHTEN-DOTTINGEN (she). Seit kurzem ist die neue Zufahrtsstraße zum Gewerbegebiet Untermatten in Ballrechten-Dottingen freigegeben. Weil das Gewerbegebiet am Ortseingang von Heitersheim ... Von Sophia Hesser
    • Mi, 6. Mai 2020
      Bebauungsplan gebilligt
    • Bebauungsplan gebilligt

    • Untermatten in Gewerbegebiet. Von Jennifer Ruh
    • Mo, 4. Mai 2020
      Manche öffnen wieder
    • Manche öffnen wieder

    • Rathäuser im Markgräflerland: Unterschiedliche Varianten beim Publikumsverkehr. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      Bienenhotel für die Bienenwiese
    • Bienenhotel für die Bienenwiese

    • Gebaut von Bernhard Wasmer / Standort auf dem Fohrenberg. Von BZ-Redaktion
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen