Basler Philosophicum

Langweiler leben theoretisch länger

Annette Mahro

Von Annette Mahro

Mo, 29. Juli 2013

Basel

Einladung zum Verweilen: Das Basler Philosophicum zelebrierte am Wochenende ein "Fest für die Lange Weile".

BASEL. Häkeldeckchen, Fliegenklatsche, Kreuzworträtsel und Gummibaum, der selbstredend in der großblättrigen Fassung, die längst niemand mehr hat. Auf der Sammlung ausgesuchter Langweiligkeiten, die an diesem Wochenende im Basler Ackermannshof teils unter Glas, teils ungeschützt vor sich hin brüteten, lastete der Hitzerekord des Jahres gleich wie auf den etwas verstreuten Besuchern. Auf bis zu 40 Grad waren die Temperaturen in der Basler Innenstadt gestiegen. Stoisch gelassen zelebrierte indes das Basler Philosophicum sein "Fest für die Lange Weile".

Stefan Brotbeck liegt vor den philosophischen Impulsen, die er geben will, noch matt lächelnd ins Sofa geworfen und denkt sich in die Langeweile ein, über die er gleich ins Gespräch kommen will. Die Hängematte, der eine kühle Brise fehlt, ist ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung