BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 12. Dez. 2002
      Lichtwelten jenseits der Norm
    • Lichtwelten jenseits der Norm

    • Projekt "Stadtlicht" will das Industrieviertel am Hafen St. Johann aufwerten / Internetdaten steuern Lichtintensität.
    • Do, 12. Dez. 2002
      Warnung vor Betrügerbande
    • Warnung vor Betrügerbande

    • "Nigeria-Connection" aktiv.
    • Do, 12. Dez. 2002
      Psychologie wird eine eigene Fakultät
    • Psychologie wird eine eigene Fakultät

    • Universität löst Humanwissenschaft aus der philosophisch-historischen Fakultät heraus.
    • Do, 12. Dez. 2002
      Instrument für etwas mehr Sicherheit
    • Instrument für etwas mehr Sicherheit

    • Das Justizdepartement bilanziert die Arbeit der Fachkommission zum Thema Freigang.
    • Do, 12. Dez. 2002
      Mineralienmesse meldet 4500 Besucher
    • Mineralienmesse meldet 4500 Besucher

    • BASEL (BZ). Die Basler Mineralienmesse vom vergangenen Wochenende meldet einen Erfolg: Nach Angaben der Veranstalter besuchten fast 4500 Besucher die 33. Ausgabe der Messe im Kongresszentrum. Im ...
    • Do, 12. Dez. 2002
      Zulassungsstopp für praktische Ärzte
    • Zulassungsstopp für praktische Ärzte

    • BASEL (sr). Auch der Kanton Basel macht Ernst mit dem Ärztestopp. Der Regierungsrat setzt die von Bern geforderte dreijährige Zulassungsbeschränkung ab Anfang Januar in die Tat um. Mit der ...
    • Do, 5. Dez. 2002
      Von der Kraft der göttlichen Speise
    • Von der Kraft der göttlichen Speise

    • Das Museum der Kulturen geht der Kulturgeschichte der Schokolade auf den Grund.
    • Do, 5. Dez. 2002
    • "Herzstück" wird geprüft

    • Studie zur Regio-S-Bahn.
    • Do, 5. Dez. 2002
      Regierungsrat sagt ja zum Multiplex-Kino
    • Regierungsrat sagt ja zum Multiplex-Kino

    • BASEL (seh). Der Regierungsrat hat dem Projekt eines Multiplex-Kinos an der Heuwaage zugestimmt. Damit ist die erste Hürde im politischen Prozess genommen. 2500 Plätze in elf Sälen sollen ...
    • Do, 5. Dez. 2002
      Kampf gegen Taschendiebe
    • Kampf gegen Taschendiebe

    • Aktion der Basler Polizei.
    • Do, 5. Dez. 2002
      Vorbildliche Energiepolitik
    • Vorbildliche Energiepolitik

    • Energiestadt-Label in Riehen.
    • Do, 5. Dez. 2002
      Erhält Basel eine ETH?
    • Erhält Basel eine ETH?

    • "Lebenswissenschaften der Zukunft" als Schwerpunkt.
    • Do, 5. Dez. 2002
      Auto blockierte für eine Stunde Tramverkehr
    • Auto blockierte für eine Stunde Tramverkehr

    • BASEL (seh). Seinen Traum vom Trambahnfahrer wollte sich gestern ein Autofahrer in Basel auf etwas skurrile Art erfüllen. Statt der Straße zu folgen, lenkte er sein Auto bei der Abbiegung von der ...
    • Do, 5. Dez. 2002
      Basel stellt sich aktiv dem Wandel
    • Basel stellt sich aktiv dem Wandel

    • Basel hat hohen Anteil an Zuwanderern / Bedeutungsverlust christlicher Konfessionen / Kinderbetreuung als "schwarzes Loch".
    • Do, 28. Nov. 2002
      ICE 3 kommt nach Basel
    • ICE 3 kommt nach Basel

    • Deutschlands schnellster Zug.
    • Do, 28. Nov. 2002
      Nübling wird Hausregisseur
    • Nübling wird Hausregisseur

    • Personalien am Theater Basel.
    • Do, 28. Nov. 2002
      Friedliche Fußballfans
    • Friedliche Fußballfans

    • Fast keine Zwischenfälle.
    • Do, 28. Nov. 2002
      Prominente zeigen sich solidarisch
    • Prominente zeigen sich solidarisch

    • Plakataktion gegen Aids.
    • Do, 28. Nov. 2002
      Goldreserven in Bildung investieren
    • Goldreserven in Bildung investieren

    • Basler Physikprofessor Gian-Reto Plattner ist seit Montag Präsident des Schweizer Ständerates.
    • Do, 28. Nov. 2002
      Weihnachtliche Stimmung tanken
    • Weihnachtliche Stimmung tanken

    • Basel stellt sich auf das Fest ein: Weihnachtsmarkt auf Barfüßerplatz, Christbäume in den Straßen und Ausstellungen in Museen.
    • Do, 28. Nov. 2002
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Wohin mit Denkmal? BASEL (seh). Vor zwei Jahren konnte das Menschenrechtsdenkmal von Bettina Eichin nicht wie vorgesehen auf dem Claraplatz aufgestellt werden, weil sich die Kleinbasler ...
    • Do, 21. Nov. 2002
      Narren suchen einen Investor
    • Narren suchen einen Investor

    • Museum für Basels Fasnacht.
    • Do, 21. Nov. 2002
      Image als Stadt der Weihnacht pflegen
    • Image als Stadt der Weihnacht pflegen

    • Lichterglanz, Weihnachtsmarkt, Schaufensterwettbewerb.
    • Do, 21. Nov. 2002
      Kinderfreundlichkeit mit einem Preis belohnt
    • Kinderfreundlichkeit mit einem Preis belohnt

    • BASEL (sr). Der Kanton Basel-Stadt wurde am Mittwoch für sein Engagement zugunsten einer kinderfreundlichen Stadt mit dem Pestalozzi-Anerkennungspreis bedacht. Damit würdigt die Jury - getragen ...
    • 1060
    • 1061
    • 1062
    • 1063
    • 1064
    • 1065
    • 1066
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen