BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Der Jobmarkt

Führungskräfte
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien

Hüningen

  • Polizeimeldungen
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 17:45 Uhr
      Licht vom Weiler Rheinufer blendet Nachbarn auf französischer Seite
    • BZ-Abo Rheinpark

      Licht vom Weiler Rheinufer blendet Nachbarn auf französischer Seite

      Die Rheinterrasse ist das neue Schmuckstück von Weil-Friedlingen. Abends werden die Stufen stimmungsvoll beleuchtet. Anwohner im französischen Huningue klagen über Lichtverschmutzung. Von Hannes Lauber

    • Mo
      Dreiländerlauf mit Teilnehmerrekord
    • Dreiländerlauf mit Teilnehmerrekord

      BESTE STIMMUNG herrschte am Sonntag beim 30. Dreiländerlauf, an dem sich 2435 Läuferinnen und Läufer beteiligt haben - ein neuer Rekord. Über 10,1 Kilometer und die Halbmarathondistanz ... Von BZ-Redaktion

    • Sa, 05:52 Uhr
      Was hat die trinationale Planung 3Land nach zehn Jahren erreicht?
    • BZ-Plus Weil am Rhein

      Was hat die trinationale Planung 3Land nach zehn Jahren erreicht?

      Seit zehn Jahren läuft die trinationale Planung 3Land der Städte Basel, Weil am Rhein und Hüningen. Ziel ist eine urbane Teilstadt in der Agglomeration.Bislang ist aber nur ein Vorhaben realisiert. Von Hannes Lauber
    • 19.05.2022
      Dreiländerlauf am Sonntag
    • Dreiländerlauf am Sonntag

      Teilnehmerrekord erwartet. Von BZ-Redaktion

    • 16.05.2022
      Die Früchte einer visionären Initiative
    • BZ-Plus

      Die Früchte einer visionären Initiative

      AUS DER PARTNERSTADT: Hüninger und Weiler Stadträte treffen sich im 60. Jahr der Partnerschaft. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz

    • 04.05.2022
      Weil am Rhein und Huningue stellen einen gemeinsamen Stadtplan vor
    • BZ-Plus Deutsch-Französisches-Projekt

      Weil am Rhein und Huningue stellen einen gemeinsamen Stadtplan vor

      Weil am Rhein und Huningue haben sich zum 60-Jährigen ihrer Jumelage einiges vorgenommen – auch ein Kulturprogramm ist vorgesehen. Ausdruck der Partnerstadt ist zudem ein gemeinsamer Stadtplan. Von Herbert Frey

    • 25.04.2022
      Auch im südlichen Elsass sinkt Macrons Vorsprung auf Le Pen
    • BZ-Plus Wahl in Frankreich

      Auch im südlichen Elsass sinkt Macrons Vorsprung auf Le Pen

      Frankreich hat gewählt: Die unterlegene Marine Le Pen holt bei den direkten Nachbarn des Landkreises Lörrach vergleichsweise viele Stimmen, die meisten wählen aber Macron. Von Jonas Hirt

    • 14.03.2022
      Die verschwundene Eisenbahn: Einst fuhren Züge von Weil am Rhein nach Saint-Louis
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Die verschwundene Eisenbahn: Einst fuhren Züge von Weil am Rhein nach Saint-Louis

      Wo heute die Palmrainbrücke ist, war einmal eine wichtige Bahnverbindung von Weil am Rhein nach Saint-Louis. Vor 85 Jahren wurde sie abgebaut. Auf deutscher Seite gibt es nur noch wenige Spuren. Von Rolf Reißmann

    • 10.02.2022
      Die Infobest-Beratungsstellen wollen bürgernäher werden
    • Trinational

      Die Infobest-Beratungsstellen wollen bürgernäher werden

      Das grenzüberschreitende Leben wirft viele Fragen auf. Zur Beratung gibt es die Infobest-Beratungsstellen. Dort soll personell und konzeptionell aufgerüstet werden. Ziel ist eine größere Bürgernähe. Von Anette Mahro

    • 15.11.2021
      In Hüningen gilt auf dem Weihnachtsmarkt Maskenpflicht und die 3G-Regel
    • BZ-Plus Weiler Partnerstadt

      In Hüningen gilt auf dem Weihnachtsmarkt Maskenpflicht und die 3G-Regel

      Auf dem Weihnachtsdorf vom 3. bis 12. Dezember auf dem Hüninger Abbattucciplatz wird es auch Spektakel geben – brasilianische Rhythmen zum Beispiel oder Feuershows. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz

    • 24.10.2021
      Ausstellung rückt Graffiti-Werke aus dem Plasco-Areal in den Fokus
    • BZ-Plus Fotografien

      Ausstellung rückt Graffiti-Werke aus dem Plasco-Areal in den Fokus

      Eine Ausstellung, die am Samstag in der Garnisonskirche in Hüningen eröffnet wurde, wirft ein Schlaglicht auf die Metamorphose eines Industrieareals, das zwischenzeitlich ein Ort der Kunst war. Von Thomas Loisl Mink

    schnapp

      • Gasgrill
      • Freizeit & Urlaub >> Reise & Urlaub >> Camping

        Gasgrill

      • Profi -Häcksler
      • Landwirtschaft >> Landwirtschaftl. Geräte

        Profi -Häcksler

      • Klavier
      • Fundgrube >> Zu verschenken

        Klavier "Grotrian-Steinweg"

      • Technics Plattenspieler
      • Elektronik >> Unterhaltung >> Sonstige

        Technics Plattenspieler

      • Lowe Trekkingrucksack
      • Fundgrube >> Zu verschenken

        Lowe Trekkingrucksack

    Neueste Anzeigen

    Polizeimeldungen

  • Mittwoch
    Malsburg-Marzell 16:04 Uhr
    47-Jähriger wird aus Klinik in Malsburg-Marzell als vermisst gemeldet
    47-Jähriger wird aus Klinik in Malsburg-Marzell als vermisst gemeldet
  • Lörrach 15:32 Uhr
    Auffahrunfall mit drei Verletzten auf der Bundesstraße in Lörrach
  • Rheinfelden 15:06 Uhr
    Schon wieder wurden in Rheinfelden Autokennzeichen geklaut
  • Rheinfelden 14:57 Uhr
    Unbekannter fährt drei Pfosten am Bahnübergang in Herten um
  • Rheinfelden 14:52 Uhr
    Polizei sucht Zeugin eines Ladendiebstahls in Rheinfelden


    • 20.10.2021
      10. Fotografisches Treffen des
    • Fotografie

      10. Fotografisches Treffen des "Photo Club du Rhin" mit Gästen in Huningue

      HABANA SONG Vom Samstag, 23. Oktober bis Sonntag, 7. November lädt der "Photo Club du Rhin" von Huningue an drei Wochenenden zum 10. Fotografischen Treffen im Kulturzentrum Triangle und der ... Von BZ-Redaktion

    • 29.09.2021
      Vor 200 Jahren wurde Hüningen die Treue zu Napoleon zum Verhängnis
    • BZ-Plus Jahrestage

      Vor 200 Jahren wurde Hüningen die Treue zu Napoleon zum Verhängnis

      Weils Nachbar Hüningen feiert am Samstag und Sonntag den 340. Geburtstag der vor gut 200 Jahren zerstörten Vauban-Festung und den 200. Jahrestag von Napoleons Tod. Von Annette Mahro

    • 29.09.2021
      Die Feiern
    • Die Feiern

      Unter dem Titel "Destins Croisés" (Gekreuzte Schicksale) feiert Huningue seine Geschichte am Samstag, 2. Oktober, 10 bis 20.30 Uhr, und Sonntag, 3. Oktober, 10 bis 17 Uhr mit einem ... Von Annette Mahro

    • 09.08.2021
      Der Käsepapst aus dem Elsass feiert 50-Jähriges
    • Hüningen

      Der Käsepapst aus dem Elsass feiert 50-Jähriges

      Bernard Antony ist Käsespezialist von Weltrang – dem Hüninger Wochenmarkt aber blieb er immer treu. Er ist nicht nur in der Region als Käsepapst Frankreichs bekannt. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz

    • 30.07.2021
      Was ist am 20. November 1944 in Hüningen passiert?
    • BZ-Plus 2. Weltkrieg

      Was ist am 20. November 1944 in Hüningen passiert?

      Im November 1944 stoßen französische Kräfte auf Hüningen vor. Die Wehrmacht wehrt den Angriff ab. Die Ereignisse um ein Kriegsverbrechen der Nazis sind nun umfassend aufgearbeitet worden. Von Ulrich Tromm

    • 15.07.2021
      Wie ein Lörracher am Dreiländereck in Frankreich lebt
    • BZ-Plus Großes Ganzes

      Wie ein Lörracher am Dreiländereck in Frankreich lebt

      Ein Lörracher lebt am Dreiländereck in Hüningen und blickt direkt auf den Rhein und die Wiesemündung. Wiese und Rhein sind für eher verbindende als trennende Elemente zwischen den Ländern. Von Peter Gerigk

    DER JOBMARKT

    Region Lörrach

    • Mitarbeiter (m/w/d) zur Grünpflege und Instandhaltung
    • Verkaufsberater/in (m/w/d)
    • Controller (m/w/d)
    • Mobilitätsmanager (m/w/d)
    • Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d)
    Alle Stellenangebote
    • 11.07.2021
      Das Modell Rheininsel ist alternativlos – unterwegs in der Petite Camargue Alsacienne
    • BZ-Plus Naturschutzgebiet

      Das Modell Rheininsel ist alternativlos – unterwegs in der Petite Camargue Alsacienne

    • Ist die menschengemachte Natur eine bessere Version der Natur? Die BZ hat auf der renaturierten Rheininsel bei Märkt nach Antworten auf diese Frage gesucht – und sie gefunden. Von Moritz Lehmann
    • 10.07.2021
      Im Dreiländereck gibt es eine 14 Kilometer lange Fotoausstellung
    • BZ-Plus Ausflugs-Tipp

      Im Dreiländereck gibt es eine 14 Kilometer lange Fotoausstellung

    • Mehr als 200 Naturfotografien sind zwischen Hüningen und Kembs am "Canal de Huningue" auf einer 14 Kilometer langen Strecke zu sehen. Nicht selten treffen dort die Abbildungen auf die Originale. Von Annette Mahro
    • 08.07.2021
      Preise für 200 kleine Künstler
    • Preise für 200 kleine Künstler

    • "Getty-Challenge" kam an. Von BZ-Redaktion
    • 28.06.2021
      200 Fotos für die Natur am Stauwehr
    • BZ-Plus

      200 Fotos für die Natur am Stauwehr

    • AUS DER PARTNERSTADT: Entlang des Kanaluferwegs ist eine faszinierende Ausstellung zu sehen. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • 20.06.2021
      Der gemeinsame Park an den Rheinufern von Weil und Hüningen ist eingeweiht
    • BZ-Plus Dreiländereck

      Der gemeinsame Park an den Rheinufern von Weil und Hüningen ist eingeweiht

    • Am Samstag wurde mit viel Politprominenz das grenzüberschreitende Rheinuferprojekt Vis-à-vis ist eingeweiht. Die neugestalteten Uferpromenaden in Hüningen und Weil betonen das Gemeinsame. Von Thomas Loisl Mink
    • 26.05.2021
      Ein grenzüberschreitender Park entsteht im Dreiländereck
    • BZ-Plus Weil/Basel/Hüningen

      Ein grenzüberschreitender Park entsteht im Dreiländereck

    • "Freiraum- und Naturschutzkonzept 3Land" strebt im Rahmen der IBA Basel grenzüberschreitend grüne Freiräume an. Für Flora und Fauna geht es um Lebensraum, für Menschen um Lebensqualität. Von Annette Mahro
    • 04.05.2021
      In Weil wird am Rheinufer noch gebaut – Hüningen ist schon fertig
    • BZ-Plus Ufergestaltung

      In Weil wird am Rheinufer noch gebaut – Hüningen ist schon fertig

    • Im Zuge der Gestaltung der Rheinufer beider Partnerstädte ist auf französischer Seite bereits ein schönes Ausflugsziel entstanden.Ende Juni soll der Rheinpark in Friedlingen teilweise freigegeben ... Von Hannes Lauber
    • 06.04.2021
      Weleda setzt mit dem Firmensitz auch Farbpunkte in der Stadt
    • Weleda setzt mit dem Firmensitz auch Farbpunkte in der Stadt

    • Seit 100 Jahren betreibt der Spezialist von homöopathischen Produkten eine Produktion in Hüningen und hat hier seine Hauptvertretung für Frankreich. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • 25.02.2021
      Weil am Rhein bemängelt eine fehlende Abstimmung über die Grenzen
    • BZ-Plus Projekte

      Weil am Rhein bemängelt eine fehlende Abstimmung über die Grenzen

    • Weils Erster Bürgermeister appelliert an den trinationalen Geist. Die Kommunikation von Sanierungsarbeiten in Riehen, die auch Lörrach und Weil betreffen, sorgt für Unmut. Von Ulrich Senf
    • 16.11.2020
      In Hüningen gibt es Corona-Kontrollen statt Weihnachtsmarkt und Glühwein
    • Brief aus der Partnerstadt

      In Hüningen gibt es Corona-Kontrollen statt Weihnachtsmarkt und Glühwein

    • Der Lockdown hat auch in Weils französischer Nachbarstadt Hüningen ganz unterschiedliche Aspekte. Für Ablenkung sorgen immerhin ein paar Schafe und Ziegen. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • 04.11.2020
      Die Grenzen sind offen, aber beim Ausflug ins Elsass droht ein Strafzettel
    • BZ-Plus Französische Corona-Regeln

      Die Grenzen sind offen, aber beim Ausflug ins Elsass droht ein Strafzettel

    • Ein Mann aus Efringen-Kirchen radelte ins Elsass– und muss nun mit einem 135-Euro-Strafzettel rechnen. Die in Frankreich geltenden Coronaregeln machen Stippvisiten ins Nachbarland derzeit ... Von Victoria Langelott
    • 15.10.2020
      Die offene Grenze bleibt wichtig, auch wenn das Elsass Risikogebiet ist
    • BZ-Plus Kommentar

      Die offene Grenze bleibt wichtig, auch wenn das Elsass Risikogebiet ist

    • Die Bundesregierung hat auch das Elsass als Risikogebiet eingestuft. Anders als im Frühjahr soll die Grenze zu Frankreich aber nicht geschlossen werden, kleiner Grenzverkehr möglich bleiben. Gut so. Von Thomas Fricker
    • 14.08.2020
      Auf der Palmrainbrücke danken Franzosen den Deutschen für die Corona-Hilfe
    • Transparent

      Auf der Palmrainbrücke danken Franzosen den Deutschen für die Corona-Hilfe

    • Wer genau Urheber der Aktion ist, ist nicht bekannt. Das überschwängliche Dankeschön bezieht sich auf die grenzüberschreitende Hilfe während der Hochzeit der Corona-Pandemie im Elsass. Von Julia Jacob
    • 10.08.2020
      Ein Abenteuerurlaub vor der Haustür
    • Ein Abenteuerurlaub vor der Haustür

    • BRIEF AUS DER PARTNERSTADT:Im Hüninger Wildwasserkanal finden Menschen aus nah und fern eine spaßige Erfrischung. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • 17.05.2020
      E+H-Chef:
    • BZ-Plus Matthias Altendorf im Interview

      E+H-Chef: "Wir geben bewusst keine Prognose für dieses Jahr ab"

    • Endress+Hauser (E+H) meldete für 2019 erneut Bestmarken. Angesichts der Corona-Krise ist das aber kalter Kaffee. Dennoch will das Unternehmen den Kurs halten, betont E+H Chef Matthias Altendorf. Von Michael Baas
    Weitere Artikel zu Hüningen
    • Archiv
    • Kontakt
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Mediadaten
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
    • schnapp.de
    • fudder.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZ-Straußenführer
    • BZ-Vesper
    • Kinder helfen Kindern