BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Defizit im Basler Haushalt fällt geringer aus als geplant
    • Finanzen

      Defizit im Basler Haushalt fällt geringer aus als geplant

    • Basel plant den Haushalt für das kommende Jahr mit einem Defizit von 12 Millionen Franken. Für Debatten im Großen Rat sorgte die geplante Personalaufstockung der Staatsanwaltschaft. Von sda
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Mit Informationen gegen die Überlastung
    • Mit Informationen gegen die Überlastung

    • Viele Eltern gehen mit ihren Kindern in die Notfallstation, obwohl es nicht nötig wäre. Mit einer Informationskampagne will das Basler Kinderspital dem entgegensteuern. Von sda
    • Do, 19. Dez. 2024
      Die grenzüberschreitende Tram 8 zwischen Weil am Rhein und Basel ist ein Erfolgsprojekt
    • BZ-Abo Mobilität

      Die grenzüberschreitende Tram 8 zwischen Weil am Rhein und Basel ist ein Erfolgsprojekt

    • Seit zehn Jahren kann man mit der Straßenbahn von Weil am Rhein nach Basel und von Basel nach Weil am Rhein fahren. Die Zeit hat gezeigt: Das Projekt hält, was es versprochen hat. Von Rolf Reißmann 0
    • Do, 19. Dez. 2024
      Rekord bei den Masterstudenten
    • Rekord bei den Masterstudenten

    • Noch nie haben so viele Personen an der Universität Basel studiert wie im laufenden Herbstsemester. Insgesamt schrieben sich 13.325 Studierende und Doktorierende für ein Studium ein, wie die ... Von sda
    • Do, 19. Dez. 2024
      The Coir of Clare College Cambrige gastiert in Münchenstein
    • Weihnachtskonzert

      The Coir of Clare College Cambrige gastiert in Münchenstein

    • Zu einem Weihnachtskonzert bei Kerzenschein lädt der illustre Choir of Clare College Cambridge am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr in die Kirche St. Franz Xaver in Münchenstein ein. Mit 40 CDs, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Dez. 2024
      Die A98  ist keine Alternative zum Basler Rheintunnel
    • BZ-Abo Nach Abstimmung

      Die A98 ist keine Alternative zum Basler Rheintunnel

    • Taugt die A98/A861 als Basel-Umfahrung, nachdem ein Rheintunnel vom Tisch ist? Keinesfalls, sagen deutsche Lokal- und Regionalpolitiker. Rheinfeldens OB Klaus Eberhardt fordert einen ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 18. Dez. 2024
      Münster ist am vierten Advent offen
    • Münster ist am vierten Advent offen

    • Der Kanton Basel-Stadt unterstützt die Reformierte Kirchgemeinde dabei, das Basler Münster am vierten Adventswochenende offenzuhalten und den Besucherstrom zu regulieren, teilte die ... Von sda
    • Mi, 18. Dez. 2024
      Fauteuil-Märchenbühne in Basel spielt
    • Kindertheater

      Fauteuil-Märchenbühne in Basel spielt "Räuber Hotzenplotz"

    • Die Fauteuil-Märchenbühne spielt in der Vorweihnachtszeit die lustige und spannende Räubergeschichte "Räuber Hotzenplotz" nach Ottfried Preussler in einer Dialektfassung. Nächste Vorstellungen im ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Dez. 2024
      So soll der ESC 2025 in Basel aussehen und klingen
    • BZ-Abo Eurovision Song Contest

      So soll der ESC 2025 in Basel aussehen und klingen

    • Der Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel nimmt Form an: Die Organisatoren haben einen ersten Einblick in die Bildsprache, Klangwelt und den Aufbau der Bühne gegeben. Das Konzept bezieht die ... Von Savanna Cosma
    • Di, 17. Dez. 2024
      ESC 2025: Wie komme ich an Tickets für den Eurovision Song Contest in Basel?
    • Fragen und Antworten

      ESC 2025: Wie komme ich an Tickets für den Eurovision Song Contest in Basel?

    • In fünf Monaten wird der Eurovision Song Contest (ESC) in Basel ausgetragen. Wer live dabei sein möchte, kann sich ab sofort für den Ticketvorverkauf registrieren. Eine Garantie ist das aber nicht. Von Savanna Cosma 0
    • Di, 17. Dez. 2024
      17,7 Millionen Franken für neue E-Fahrzeuge
    • 17,7 Millionen Franken für neue E-Fahrzeuge

    • Die Basler Regierung hat 17,7 Millionen Franken für die Beschaffung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen und Kehrmaschinen des Tiefbauamts beschlossen. Damit werden rund 60 fossile ... Von sda
    • Di, 17. Dez. 2024
      White Raven mit Vokalprogramm
    • Adventskonzert

      White Raven mit Vokalprogramm "Celtic Christmas" in Basel

    • Nach 17 Jahren waren White Raven sehr traurig, sich von ihrem treuen Lörracher Publikum zu verabschieden. Beim Abschlusskonzert bei "Stimmen im Advent" im vergangenen Dezember versprach das Trio ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Dez. 2024
      "Wohnen Sie hier?": Christoph Marthaler nähert sich mit "Tiefer Graben 8" in Basel dem Mietnomaden Beethoven an
    • BZ-Plus Theater

      "Wohnen Sie hier?": Christoph Marthaler nähert sich mit "Tiefer Graben 8" in Basel dem Mietnomaden Beethoven an

    • 68 Mal ist Ludwig van Beethoven im Laufe seiner nur 56 Lebensjahre wohl umgezogen. Regisseur Christoph Marthaler beschäftigt sich damit in seinem neuen Stück "Tiefer Graben 8" am Theater ... Von Alexander Dick
    • Mo, 16. Dez. 2024
      Das Antikenmuseum Basel zeigt frühe Formen von Multikulti und Globalisierung
    • BZ-Plus Kulturschätze

      Das Antikenmuseum Basel zeigt frühe Formen von Multikulti und Globalisierung

    • Multikulti und Globalisierung sind keine Phänomene der Moderne. Schon in der Antike gab es – gesellschaftlich, wirtschaftlich, kulturell – einen intensiven Austausch. Das ... Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 16. Dez. 2024
      In Basel übernimmt der Kanton das Räumen der Gehwege im Winter
    • Winterdienst

      In Basel übernimmt der Kanton das Räumen der Gehwege im Winter

    • Anwohner in Basel müssen im Winter die Gehwege künftig nicht mehr selbst räumen. Der Kanton übernimmt diese Aufgabe. Manche Großräte sind aber skeptisch, ob das funktionieren wird. Von sda
    • So, 15. Dez. 2024
      Uraufführung am Theater Basel: Mit viel Spielwitz kommt Lukas Bärfuss' trostloses Sozialdrama auf die Bühne
    • BZ-Plus Theater

      Uraufführung am Theater Basel: Mit viel Spielwitz kommt Lukas Bärfuss' trostloses Sozialdrama auf die Bühne

    • Sozialer Realismus trifft auf Showbühne: Antú Romero Nunes inszeniert Lukas Bärfuss' "Die Krume Brot". Die Uraufführung im Theater Basel wird bejubelt. Von René Zipperlen
    • So, 15. Dez. 2024
      Darum ist der Basler Weihnachtsmarkt einer der schönsten seiner Art
    • BZ-Abo Advent

      Darum ist der Basler Weihnachtsmarkt einer der schönsten seiner Art

    • Beim Besuch des Basler Weihnachtsmarkts lohnt es sich, reichlich Zeit mitzubringen und dabei die vielen schönen Details zu entdecken. Schnell kommt man durch die Menschenmenge ohnehin nicht durch. Von Katharina Kubon
    • Sa, 14. Dez. 2024
      Im Basler Zoo sind zwei Pärchen Leopardleguane eingezogen
    • Neue Bewohner

      Im Basler Zoo sind zwei Pärchen Leopardleguane eingezogen

    • Seit diesem Jahr treffen Besucher im Schauterrarium 54 des Basler Zoos auf zwei Pärchen des Leopardleguans. Die Tiere haben eine besondere Art, aus dem Schatten heraus zu jagen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Dez. 2024
      Kantonspolizei Basel erhält eine neue Struktur
    • Kantonspolizei Basel erhält eine neue Struktur

    • Basels Polizei reagiert auf die anhaltenden Personalprobleme. Eine neue Organisation soll die Arbeit effizienter machen. Von sda
    • Sa, 14. Dez. 2024
      Videoüberwachung eingestellt
    • Videoüberwachung eingestellt

    • Die Basler Kantonspolizei wird die Videoüberwachung der Dreirosenanlage zum Jahresende einstellen. Sie kündigt aber eine Aktion gegen den Drogenhandel im Kleinbasel an. Von sda
    • Fr, 13. Dez. 2024
      Kreis Lörrach steht zu grenzüberschreitender Zusammenarbeit
    • BZ-Plus Gremienfinanzierung

      Kreis Lörrach steht zu grenzüberschreitender Zusammenarbeit

    • Der Landkreis Lörrach beteiligt sich weiterhin finanziell an Einrichtungen der grenzüberschreitenden Kooperation. Der Kreistag bewilligte dafür fürs kommende Jahr gut 115.000 Euro und für die ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 13. Dez. 2024
      Platz zwei als besseres Omen
    • BZ-Plus

      Platz zwei als besseres Omen

    • Die Fußballer des FC Basel sehen die Chance, ein starkes Halbjahr in der Super League als Leader zu beschließen. Fürs Heimspiel gegen Schlusslicht Grasshoppers Zürich fehlen aber die gesperrten ... Von Winfried Dietsche
    • Fr, 13. Dez. 2024
      Mutmaßlicher Täter von Amokdrohung ermittelt
    • Mutmaßlicher Täter von Amokdrohung ermittelt

    • Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat einen mutmaßlichen jugendlichen Täter von Amokdrohungen in Schulhäusern ermittelt. Die Jugendanwaltschaft eröffnete ein Strafverfahren und nahm ihn vorübergehend ... Von sda
    • Fr, 13. Dez. 2024
      Neuer Zaun soll Rehe vom Friedhof Hörnli fernhalten
    • Neuer Zaun soll Rehe vom Friedhof Hörnli fernhalten

    • Der Basler Große Rat hat einstimmig einen Betrag von knapp 1,3 Millionen Franken für eine neue Umzäunung des Basler Friedhofs Hörnli bewilligt. Mit dem Zaun und einer automatischen Schließanlage ... Von sda
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen