BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Baselland

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 21. Jun. 2011
      Im Wald darf wieder gegrillt werden
    • Im Wald darf wieder gegrillt werden

    • LIESTAL (sda). Der Kanton Baselland hat das seit zwei Monaten bestehende Feuerverbot im Wald und an Waldrändern aufgehoben. Die Aufhebung gelte per sofort, teilte der Baselbieter Krisenstab am ... Von sda
    • Mo, 20. Jun. 2011
      AUCH DAS NOCH
    • AUCH DAS NOCH

    • Eine Dampflok hat am Sonntagmittag bei Bubendorf in Baselland ein Getreidefeld in Brand gesetzt. Funken aus dem Kamin der Waldenburgerbahn hatten die Halme entzündet. Die Feuerwehr konnte den ... Von sda
    • Mi, 15. Jun. 2011
      Studie soll Licht ins Dunkel bringen
    • Studie soll Licht ins Dunkel bringen

    • Der Landkreis Lörrach verhandelt über ein grenzüberschreitendes Projekt zu Pflege und Pflegebedürftigkeit in der Region. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 14. Jun. 2011
      202 118 Kubikmeter Holzschnitzel
    • 202 118 Kubikmeter Holzschnitzel

    • Das Basler Holzkraftwerk hat 2010 so viel Strom und Wärme produziert, wie noch nie. Von sda
    • Do, 9. Jun. 2011
      Lage auf dem Arbeitsmarkt entspannt
    • Lage auf dem Arbeitsmarkt entspannt

    • Schweizer Arbeitslosenzahlen. Von sda
    • Do, 9. Jun. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Feuerverbot gelockert Das Feuerverbot im Kanton Basel-Landschaft wird gelockert: An fest eingerichteten Feuerstellen bei Picknick-Plätzen und Waldhütten dürfen wieder Feuer entfacht werden. ... Von sda
    • Fr, 3. Jun. 2011
      Lärm im Hafen Kleinhüningen grenzwertig
    • Lärm im Hafen Kleinhüningen grenzwertig

    • Jahresbericht der Rheinhäfen. Von sda
    • Mi, 1. Jun. 2011
      Alte Deponie in Muttenz soll saniert werden
    • Alte Deponie in Muttenz soll saniert werden

    • Projekt soll 2012 vorliegen. Von sda
    • Di, 31. Mai 2011
      Raser im Netz identifiziert
    • Raser im Netz identifiziert

    • Baselbieter Polizei macht zwei Motorraser im Internet dingfest. Von sda
    • Sa, 28. Mai 2011
      Eine Regionausgabe für beide Basler Kantone
    • Eine Regionausgabe für beide Basler Kantone

    • BASEL (sda). Das Schweizer Sonntagsblatt "Der Sonntag" nimmt den Kanton Basel-Stadt ins publizistische Visier: Statt wie bisher mit einem Regionalbund Baselland wird der "Sonntag" ab Ende August ... Von sda
    • Fr, 27. Mai 2011
      Steinkohle macht das Trinkwasser sauberer
    • Steinkohle macht das Trinkwasser sauberer

    • Die Hardwasser AG baut in Birsfelden für 15 Millionen Franken eine Filteranlage / Weitere Filterstufen möglich ohne Neubau. Von sda
    • Do, 26. Mai 2011
      Teure Gesundheit
    • Teure Gesundheit

    • Baselbiet muss 90 Millionen Franken mehr für Spitäler ausgeben. Von sda
    • Do, 26. Mai 2011
      Weichere Gangart
    • Weichere Gangart

    • Die beiden Basel bewerten Betäubungsmittelgesetz kontrovers. Von sda
    • Do, 26. Mai 2011
      Fische müssen mangels Wasser umziehen
    • Fische müssen mangels Wasser umziehen

    • Baselland fischt ersten Bach ab. Von sda
    • Do, 26. Mai 2011
      Bau des Justizzentrums kann beginnen
    • Bau des Justizzentrums kann beginnen

    • MUTTENZ (sda). Für das Strafjustizzentrum des Kantons Baselland in Muttenz beginnen am 30. Mai die Bauarbeiten nach fünfmonatiger Verzögerung. Eine Einsprache gegen den mehr als 74 Millionen ... Von sda
    • Mi, 25. Mai 2011
    • BZ-Interview mit Klaus Endress

      "Weg von der Wegwerfmentalität"

    • BZ-INTERVIEW: E+H-Chef Klaus Endress zu neuen Rekorden des Unternehmens, zu Perspektiven und dem Wachstumsdenken. Von Michael Baas
    • Mi, 25. Mai 2011
      Mehr Kirschen an den Bäumen
    • Mehr Kirschen an den Bäumen

    • Gute Ernte in Nordwestschweiz. Von sda
    • Di, 24. Mai 2011
      Umschau
    • Umschau

    • 300 Fische vergiftet Rund 300 Fische sind im Zeiherbach in der Fricktaler Gemeinde Zeihen (Kanton Aargau) tot aufgefunden worden. Ursache ist nach bisherigen Abklärungen eine ... Von sda
    • Sa, 21. Mai 2011
      Der Ausstieg ist Konsens
    • Der Ausstieg ist Konsens

    • Das Baselbieter Parlament debattierte mehr als drei Stunden über das Thema Atomkraft. Von sda
    • Di, 17. Mai 2011
      Nichts Konkretes zum Atomstrom
    • Nichts Konkretes zum Atomstrom

    • EBM passt Strategie an. Von sda
    • Di, 17. Mai 2011
      Polizei ermittelt Angreifer nach Gewalt
    • Polizei ermittelt Angreifer nach Gewalt

    • SISSACH (sda). Mehr als ein halbes Jahr nach einem gewalttätigen Angriff auf dem Bahnhof Sissach hat die Polizei den Täter ermittelt. Der Mann sei geständig. Es handelt sich um einen im Kanton ... Von sda
    • Sa, 14. Mai 2011
    • "Mit Kanonen auf Spatzen geschossen"

    • Arbeitsgericht weist Klage der Paritätischen Kommission ab. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Mai 2011
      Baselbiet ändert Route für Tramverlängerung
    • Baselbiet ändert Route für Tramverlängerung

    • LIESTAL (sda). Für die Verlängerung der Tramlinie 14 von Pratteln nach Salina Raurica legt die Baselbieter Regierung eine neue Linienführung vor: Die Tram soll einst zentral durch das von ... Von sda
    • Mi, 11. Mai 2011
      Umschau
    • Umschau

    • 93 Proben ein Problem Das Kantonslabor Baselland hat im vergangenen Jahr 93 von 589 untersuchten Warenproben beanstandet, was einer Quote von 15,8 Prozent entspricht. Dies geht aus dem am ... Von sda
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • 154
    • 155
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen