BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Baselland

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 13. Okt. 2019
      Beim Zusammenstoß einer Tram mit einem Bus in Basel werden 17 Menschen verletzt
    • Unfall

      Beim Zusammenstoß einer Tram mit einem Bus in Basel werden 17 Menschen verletzt

    • Die Ursache des Unfalls vom Sonntagmorgen ist bislang unklar. Neben Tram und Bus war auch ein Auto beteiligt. Die Tram entgleiste. Von den Verletzten ist niemand in Lebensgefahr.
    • Mi, 9. Okt. 2019
      Rollerfahrerin stirbt auf A 2 bei Pratteln
    • Auffahrunfall

      Rollerfahrerin stirbt auf A 2 bei Pratteln

    • Am Mittwochmorgen kommt es auf der A2 bei Pratteln zu einem Auffahrunfall zwischen. Eine Rollerfahrerin prallt daraufhin auf das hintere der beiden Autos – sie verstarb noch an der Unfallstelle. Von sda
    • Mi, 9. Okt. 2019
      Arbeitslosigkeit sinkt weiter
    • Arbeitslosigkeit sinkt weiter

    • Daten aus der Nordwestschweiz. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Okt. 2019
      DREIKLANG: Klopapier und Kuckuckseier
    • Wahlkampf in Basel

      DREIKLANG: Klopapier und Kuckuckseier

    • In zweiWochen wählen die Schweizer den National- und den Ständerat, die beiden Kammern des eidgenössischen Parlaments; in Basel-Stadt ist überdies ein Sitz in der Kantonsregierung neu zu besetzen. ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 4. Okt. 2019
      Neue Leiter für BASF-Standorte
    • Neue Leiter für BASF-Standorte

    • In Basel und Schweizerhalle. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Sep. 2019
      Fast 7000 Schweizer unterschreiben eine Petition gegen Fluglärm vom Euroairport
    • Initiative aus Allschwil

      Fast 7000 Schweizer unterschreiben eine Petition gegen Fluglärm vom Euroairport

    • Der Gemeinderat Allschwil hat die Unterschriften-Liste initiiert. Drei Monate lang wurde gesammelt. Die Initiatoren fordern ein Nachtflugverbot. Auch sind sie gegen eine Bahnanbindung am Euroairport. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Sep. 2019
      Trotz Hitze keine Rekorde
    • Trotz Hitze keine Rekorde

    • Ozonwerte im Raum Basel. Von sda
    • Sa, 28. Sep. 2019
      EDV-Blackout am Kantonsspital Baselland
    • EDV-Blackout am Kantonsspital Baselland

    • LIESTAL (sda). Das Kantonsspital Baselland (KSBL) hat am frühen Freitagmorgen einen mehrstündigen Totalausfall seiner Informatik erlebt. Ab 8 Uhr lief mehrheitlich wieder der Normalbetrieb. ... Von sda
    • Sa, 28. Sep. 2019
      Schwefeldioxid tritt bei Chemiefirma aus
    • Schwefeldioxid tritt bei Chemiefirma aus

    • PRATTELN (sda). Bei einer Chemiefirma im Gebiet Schweizerhalle in Pratteln (Baselland) ist am Donnerstag Schwefeldioxid ausgetreten. Verletzt wurde nach Angaben der Behörden niemand. Für Mensch ... Von sda
    • Fr, 27. Sep. 2019
      Üble Gerüche nach Gasaustritt
    • Üble Gerüche nach Gasaustritt

    • Zwischenfall bei Chemiefirma. Von sda
    • Fr, 27. Sep. 2019
      Baselland will bei der Messe Schweiz aussteigen
    • Baselland will bei der Messe Schweiz aussteigen

    • LIESTAL (sda). Der Baselbieter Landrat steht hinter der Absicht der Regierung, bei der Messe Schweiz auszusteigen. Dies zeigte eine kurze Diskussion am Donnerstag vor der Kenntnisnahme eines ... Von sda
    • Do, 26. Sep. 2019
      Chemiefirma in Muttenz verbreitet üblen Geruch
    • Gasaustritt

      Chemiefirma in Muttenz verbreitet üblen Geruch

    • Am frühen Donnerstagmorgen ist es in Muttenz und in Basel zu einer Geruchsbelästigungen gekommen. Ursache war ein Vorfall in einer Chemiefirma.
    • Do, 26. Sep. 2019
      Baselland plant mit Überschuss
    • Baselland plant mit Überschuss

    • Haushalt für das Jahr 2020. Von sda
    • Do, 26. Sep. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Staupe nachgewiesen — Stadion an der Urne Von sda, bz
    • Mi, 25. Sep. 2019
      Staupe bei einem verendeten Fuchs im Kanton Baselland nachgewiesen
    • Virus

      Staupe bei einem verendeten Fuchs im Kanton Baselland nachgewiesen

    • Erstmals wurde das Staupe-Virus bei einem toten Fuchs im Bezirk Laufen (Baselland) nachgewiesen. Es kann sich auf Hunde übertragen. Auch in Südbaden gab es vergangenes Jahr mehrere Fälle. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Sep. 2019
      Roter Teppich soll ins Grüne führen
    • Roter Teppich soll ins Grüne führen

    • Brücke in Merian Gärten. Von sda
    • Mi, 25. Sep. 2019
      Krankenkassenbeiträge steigen auch 2020
    • Krankenkassenbeiträge steigen auch 2020

    • LIESTAL/BASEL (sda). In Baselland steigen die Krankenkassenbeiträge auch im kommenden Jahr an, während sie in Basel-Stadt minimal sinken. Über alle Kategorien gesehen liegt der Stadtkanton bei ... Von sda
    • Fr, 20. Sep. 2019
      Arxhof braucht schon wieder einen neuen Chef
    • Arxhof braucht schon wieder einen neuen Chef

    • NIEDERDORF (sda). Der Arxhof, das Maßnahmenzentrum für junge Erwachsene in Niederdorf (Baselland), braucht einen neuen Chef: Peter Ulrich lässt sich Mitte 2020 nach viereinhalb Amtsjahren ... Von sda
    • Do, 19. Sep. 2019
      Zahlen zum Euroairport sind nur scheinbar neutral
    • Frage der Perspektive

      Zahlen zum Euroairport sind nur scheinbar neutral

    • Flugbewegungen, Arbeitsplätze, Zahlen, Emissionen und Beschwerden: Zum Euroairport gibt es viele Zahlen. Sie bieten Konfliktpotential und transportieren in der Regel auch Interessen. Von Michael Baas 0
    • Do, 19. Sep. 2019
      Schäden im Hardwald kommen teuer zu stehen
    • Schäden im Hardwald kommen teuer zu stehen

    • BASEL (sda). Der Hardwald zwischen Muttenz und Birsfelden bleibt noch bis mindestens Ende Jahr gesperrt. Dies wurde an der Sitzung des Basler Bürgergemeinderats vom Dienstag bekanntgegeben. Die ... Von sda
    • Di, 17. Sep. 2019
      Bildgeschichten und Geschichtsbilder
    • Bildgeschichten und Geschichtsbilder

    • "Zeit/Ge/Schichten. Von persönlichen und kollektiven Narrationen" erzählt im Kunsthaus Baselland in Muttenz von Kunst- und Zeitgeschichte. Von Annette Mahro
    • Di, 17. Sep. 2019
      4100 fangen an der FHNW an
    • 4100 fangen an der FHNW an

    • Insgesamt 12 400 Studenten. Von sda
    • Mo, 16. Sep. 2019
      Baselbieter Parlament fordert Kerosinsteuer
    • Baselbieter Parlament fordert Kerosinsteuer

    • LIESTAL (sda). Das Baselbieter Kantonsparlament fordert eine internationale Kerosinsteuer und hat eine entsprechende Initiative an die Regierung überwiesen. Mit der Standesinitiative will das ... Von sda
    • Fr, 13. Sep. 2019
      Die Römerstadt in Augst bekommt ein Sammlungszentrum
    • Augusta Raurica

      Die Römerstadt in Augst bekommt ein Sammlungszentrum

    • Es ist ein 34-Millionen-Projekt für die größte touristische Attraktion im Basler Landkanton. Nun wurde der Grundstein für das Sammlungszentrum gelegt. Von BZ-Redaktion
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen