Uferbaustelle
Bauarbeiten an der Dreisam: Mit dieser Konstruktion sollen Ufer und Fußgängerweg geschützt werden
Bagger- und Pflanzarbeiten an der Dreisam: Das Regierungspräsidium Freiburg verstärkt derzeit den Uferbereich bei den Kartauswiesen. Damit soll auch der Fußgängerweg geschützt werden.
Di, 16. Sep 2025, 16:21 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) baut derzeit an den Kartauswiesen eine sogenannte Krainerwand, um das Flussufer abzustützen. Damit soll verhindert werden, dass das Ufer weiter abbricht und den Fußgängerweg gefährdet. Die Arbeiten sollen bis Ende nächster Woche abgeschlossen werden, so das RP.
Eine Krainerwand ist ein Raumgitter aus Douglasienstämmen, welches mit Kies, Erde und austriebsfähigen Pflanzen aufgefüllt wird. Die Grundkonstruktion besteht aus längs und quer verlaufenden Holzträgern, die durch Holzzapfen miteinander verbunden sind, wodurch eine robuste Gitterstruktur entsteht. Begrünt werde die Krainerwand durch einheimische Weiden und Erlen, die durch ihre Wurzeln die Böschung stabilisieren und als Bäume dann die Dreisam beschatten.