Elektronische Musik
Das Festival "Tune im Airpark" in Eschbach bringt Beats und Kunst auf den Flugplatz
Großstadt-Flair trifft am Wochenende in Eschbach auf den Sound der Heimat: Beim "Tune im Airpark"-Festival auf dem Flugplatz im Gewerbepark Breisgau gibt's zwei Open-Air-Bühnen, elektronische Musik und Drinks.
Isabella Schütz-Worszeck
Mi, 3. Sep 2025, 11:00 Uhr
Eschbach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Electronic-Music-Festival "Tune im Airpark" hebt am Freitag, 5., und Samstag, 6. September, auf dem Flugplatz im Gewerbepark Breisgau in Eschbach ab. Zwei Tage lang stehen Musik, Kunst und Gemeinschaft im Mittelpunkt, ein Großevent für alle, die elektronische Musik und eine offene, bunte Atmosphäre lieben. Organisiert wird das Festival von Markgräfler Events zusammen mit der Flyingbar, die für das Catering sorgt.
Trance, House und Techno von rund zwanzig Acts
Das Flugfeld verwandelt sich für die Veranstaltung in ein Festivalareal mit zwei Open-Air Stages. Eine Bühne entsteht direkt vor der Flyingbar, die andere auf dem Rollfeld, mit Panoramablick in die Landschaft. Rund zwanzig Acts bringen Trance, House und Techno auf die Tanzflächen: Neben DJs und Künstlern mit regionalem Bezug stehen auch Künstler aus Berlin, Dortmund und Stuttgart, darunter bekannte Namen wie Headliner Nicolas Binder, auf dem Programm.
So trifft Großstadt-Flair auf den Sound der Heimat, und genau das sei der Fokus der Markgräfler Events: Dass auch in ländlicher Region Events stattfinden können, die ein größeres Publikum anziehen. Das vermisste Veranstalter Mirko Philipp im Markgräflerland. Für die großen Events musste man in die Großstädte, dabei sei die Kulisse der Region perfekt dafür. Für das "Tune"-Festival werde nun Heimat mit Kultur auf hohem Niveau kombiniert. "Im vergangenen Jahr verlief das Fest friedlich und komplett ohne Zwischenfälle und erhielt sehr positive Resonanz", sagt Philipp.
Das Motto lautet in diesem Jahr "Schmetterling"
Nach dem ersten Erfolg beschlossen er und seine Mitveranstalter, das Festival dieses Jahr auf zwei Tage zu erweitern, mit beiden Bühnen im Freien. Wie auch beim letzten Mal wird nicht allein auf Musik gesetzt, sondern auch auf Kunst und Kulturen. Tagsüber locken kreative Angebote, wie ein Graffiti-Live-Art-Projekt zum Motto "Schmetterling", es gibt passende Frisuren und Schmuck-Designs, ein Tattoo-Artist auf dem Gelände sowie eine "Bullet Time"-Fotobox mit 3D-Effekten. Besucher können so nicht nur feiern, sondern sich auch selbst passend zum Event stylen lassen.
Neben dem Festivalprogramm gibt es am Samstag Helikopterflüge und Tandemsprünge vor Ort, die auf der Webseite der Veranstalter vorab gebucht werden können. Ein Helikopterflug wird zudem auf Instagram verlost. Für Höhepunkte sorge eine Lasershow sowie ein Lichterspiel, ähnlich dem Lichterfest in Karlsruhe. Zur Anreise fahren Shuttlebusse ab Freiburg und Heitersheim bis zum Gelände. Die Veranstalter laden alle ab 18 Jahren ein.
Was? Electro-Festival mit zwei Open-Air-Floors, 20 Artists aus den Bereichen Trance, Techno und House, Headliner ist Nicolas Binder, Kunst- und Kreativprogramm, Helikopterflüge und Tandemsprünge, Lasershow und Lichterspiel
Wo? Flyingbar/Flugplatz des Gewerbeparks Breisgau, Eschbach
Wann? Freitag, 5. September, 16 Uhr – 0 Uhr & Samstag, 6. September, 14 Uhr – 0.30 Uhr
Tickets: Tagespass Freitag (16 Euro) und Samstag (34 Euro) als vergünstigtes Kombiticket (insgesamt 43 Euro) erhältlich auf https://www.markgraefler-events.de/tickets
Anreise: Shuttlebusse ab Freiburg (Hin- und Rückfahrt 10 Euro) sowie ab Heitersheim (Hin- und Rückfahrt 5 Euro). Parkplätze im Gewerbepark oder bei der Flyingbar.