Begehrte Energiequelle

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Dirk Sattelberger
Foto: Dirk Sattelberger
DAS WASSERKRAFTWERK am Rheinseitenkanal zwischen Breisach und dem elsässischen Vogelgrun liefert rund um die Uhr klimafreundlichen Strom. Das Kraftwerk gehört dem französischen Konzern EDF. Die Versailler Verträge regeln, dass Frankreich das alleinige Recht hat an der Nutzung des Rheins. Doch wie wäre es, wenn die Stadt Breisach den Rhein als Wärmequelle nutzen wollte? Diese Frage stellte sich der Gemeinderat, als es um Wärmepumpen ging. Eine Antwort gab es zunächst nicht.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel