Studie
Bei Diabetes-Erkrankungen ist das soziale Umfeld entscheidend

Baden-Württemberger werden im Landesschnitt seltener zuckerkrank als Menschen in anderen Bundesländern. Die Bedingungen in den einzelnen Landkreisen führen allerdings zu sehr unterschiedlichen Risiken.
Das geht aus einem neuen Gesundheitsatlas zu Diabetes-2-Erkrankungen hervor, den die AOK Baden-Württemberg heute vorstellen will. Der Kasse zufolge ist es das erste Mal, dass sich zentrale Risikofaktoren wie Übergewicht und soziales Umfeld bis auf Kreisebene mit Diabetes-2-Erkrankungen in Verbindung setzen lassen. Die 74-seitige Erhebung lag unserer Zeitung vorab vor.
Diabetes mellitus Typ 2 tritt meist erst im Alter auf. Dem ...
Diabetes mellitus Typ 2 tritt meist erst im Alter auf. Dem ...