Bei Fahndungskontrollen im Freiburger Stadtgebiet stellt Polizei mehrere Verstöße fest
Bei Fahndungskontrollen im Freiburger Südwesten hat die Polizei einige Verstöße festgestellt. So war ein E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss unterwegs.
Mi, 22. Okt 2025, 13:14 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Freiburger Stadtgebiet – mit Schwerpunkt auf die Stadtteile Weingarten, Haslach und Rieselfeld – hat die Polizei am Montag sogenannte Fahndungskontrollen vorgenommen. Dabei seien, so die Polizei-Pressestelle, zahlreiche Personen und Fahrzeuge überprüft worden. Ziel sei es, die Sicherheit im öffentlichen Raum zu erhöhen und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken. In einem Fall habe ein E-Scooter-Fahrer versucht, sich durch Flucht zu Fuß der Kontrolle zu entziehen. Nach kurzer Verfolgung habe die Streife ihn stellen können und Hinweise auf Drogenkonsum festgestellt. Gegen ihn sei ein Verfahren wegen des Verdachts auf Fahren unter Drogeneinfluss eingeleitet worden. Aufgefallen seien den Einsatzkräften auch zwei Autofahrer, die ihr Handy während der Fahrt nutzten, ein nicht angeschnallter Fahrer und einer unter Alkoholeinfluss.
Bei abendlichen Kontrollen mit Mitarbeitenden der Freiburger Verkehrs-AG in Straßenbahnen zur Überwachung des Waffen- und Messerverbots im Nahverkehr sei unerlaubt mitgeführtes Pfefferspray sichergestellt worden.