Beim Fladenbrot lässt sich gut reden - Schopfheim - Badische Zeitung
Account/Login

Beim Fladenbrot lässt sich gut reden

  • Sa, 23. April 2016
    Schopfheim

     

"BACKEN WIR’S AN": Flüchtlinge aus Eritrea präsentierten auf Initiative vom AK Integration eine heimische Spezialität.

Über das Fladenbrot Ambasha aus Eritre...imische und Flüchtlinge ins Gespräch.   | Foto: Anja Bertsch
Über das Fladenbrot Ambasha aus Eritrea kamen Einheimische und Flüchtlinge ins Gespräch. Foto: Anja Bertsch

SCHOPFHEIM. Über den Gaumen die Zunge lösen – das ist die Grundidee der vom AK Integration initiierten Veranstaltungsreihe unterm sprechenden Titel "Backen wir’s an": Menschen aus anderen Ländern präsentieren auf dem Schopfheimer Samstagsmarkt eine kulinarische Spezialität aus ihrer Heimat – überm Schmausen dann lässt es sich gut ins Gespräch und in den gegenseitigen Austausch kommen.

Am vergangenen Samstag waren Menschen aus Eritrea Gastgeber am "Backen wir’s an"-Stand. Sie leben derzeit in der Flüchtlingsunterkunft in Fahrnau und freuen sich über die Gelegenheit, den Schopfheimern sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel