Aktionsbilanz

Beim Stadtradeln im Kreis Emmendingen sind fast 1,2 Millionen Kilometer zurückgelegt worden

Einmal um die ganze Welt – das war den Stadtradlern nicht genug. Die im Kreis zurückgelegten Kilometer entsprechen 29 Erdumrundungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gute Laune und schönes Wetter gab es b...tsch-französischen Radtour am 5. Juli.  | Foto: PETR Sélestat Alsace Centrale
Gute Laune und schönes Wetter gab es bei der deutsch-französischen Radtour am 5. Juli. Foto: PETR Sélestat Alsace Centrale

Am 18. Juli ist die diesjährige Stadtradeln-Kampagne im Landkreis Emmendingen zu Ende gegangen: 5149 Teilnehmerinnen waren in 365 bunt gemischten Teams dabei und haben nicht nur das Ergebnis des Vorjahreswettbewerbs deutlich übertroffen, sondern – so das Landratsamt Emmendingen in einer Mitteilung – "auch ein starkes Zeichen für den Radverkehr gesetzt und einen Beitrag zum Klima­schutz geleistet".

Insgesamt wurden in drei Aktionswochen demzufolge 100.000 Kilometer mehr erradelt als 2024 und eine Gesamtstrecke von etwa 1.170.000 Kilometer erreicht. Das entspricht 29 Erdumrundungen. Dank dieser Leistung hätten die Radlerinnen und Radler gemeinsam rund 200 Tonnen CO2 eingespart.

"Ich bin begeistert von der Energie und dem Engagement, mit dem alle Teams unterwegs waren", wird Landrat Hanno Hurth zitiert: "Stadtradeln zeigt eindrücklich, wie viel Potenzial im Alltag steckt: Jeder Kilometer, den wir mit dem Rad statt mit dem Auto fahren, schont das Klima, fördert die Gesundheit und macht einfach Spaß."

Die größte Kilometerleistung erzielte in diesem Jahr das Team des Goethe-Gymnasiums Emmendingen mit mehr als 31.000 Kilometern. Darauf folgt die Markgrafen-Schule Emmendingen mit etwa 22.000 Kilometern, sowie der Sick-Radler als das fahrradaktivste Unternehmen mit etwa 21.000 Kilometern. Im Anschluss an die Kampagne verlost der Landkreis unter allen Teilnehmenden Preise im Gesamtwert von etwa 3000 Euro.

Weitere Artikel