Gedenken
Beim Volkstrauertag in Rheinfelden ist auch die Hoffnung ein Thema
Bei der Feier zum Volkstrauertag in Rheinfelden geht es nicht nur um Trauer, sondern auch um Hoffnung. Musikalisch begleitet wurde der Anlass von Liedermacher Klaus Böffert.
So, 16. Nov 2025, 17:30 Uhr
Rheinfelden / Schweiz
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bei der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag erinnerte Bürgermeisterstellvertreterin Hannelore Nuß an die Opfer der Weltkriege und des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Bedrückend seien zudem die Nachrichten aus dem Nahen Osten. "Wir dürfen nicht still sein, nicht akzeptieren, dass die Gewalt uns irgendwo dort abholt und beherrscht, wo wir uns sicher fühlen", sagte Hannelore Nuß. Bürgermeisterin Kristin Fuchs betonte: "Lasst uns heute nicht nur trauern, sondern auch hoffen. Denn aus der Erinnerung wächst die Kraft zur Veränderung. Aus dem Gedenken entsteht auch die Verpflichtung, das Leben zu schützen." Musikalisch begleitet wurde die Rede von Hannelore Nuß in der Aussegnungshalle des Friedhofs von Liedermacher Klaus Böffert. Die Ehrenwache stellte die Reservistenkameradschaft Rheinfelden-Bad Säckingen.