Bildersammlung zum 125. Jubiläum

Die Staufenbergschule in Durbach feiert am kommenden Freitag ihr 125-jähriges Bestehen. Gezeigt wird dabei eine besondere Bildersammlung der Entwicklung des Schulhauses.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Freitag, 30. Mai, feiert die Staufenbergschule in Durbach das 125-jährige Jubiläum. Aus diesem Anlass haben die Aktiven des Wein- und Heimatmuseums Durbach 400 Bilder der Schuljahrgänge 1899 bis 2024 gesammelt, digitalisiert und ausgedruckt. Die Sammlung enthält Bilder und Dokumente über die Entwicklung des Schulhauses von 1899 bis heute sowie Jahrgangsbilder fast aller Geburtsjahrgänge zwischen 1894 bis 2018.

Bis zum Jahr 1935 sind auch noch die Schüler von Bottenau mit dabei. Die "Gebirger Schüler" hatten bereits ab dem Jahr 1793 eine eigene Schule. Mit dem Zusammenschluss von Durbach und Ebersweier 1973 kamen Durbacher und Ebersweirer zusammen.

Rund sechs Generationen sind in der Ausstellung zu finden. 15 Lese- und Rechenbücher der Badischen/Durbacher Schüler aus dem Zeitraum ab 1900 bis 1955 sowie ein handgezeichneter Durbacher Ortsplan aus dem Jahr 1910 sind ebenfalls zu sehen.

Die Ausstellung wird im Erdgeschoss des historischen Schulhauses gezeigt und kann während des Schulfestes am 30. Mai von 15 bis 19 Uhr besichtigt werden.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel