Zuzug oder Abwanderung

Forscher untersuchen die Entwicklung der Städte

Eva Wolfangel

Von Eva Wolfangel

Sa, 08. Juli 2017 um 00:01 Uhr

Bildung & Wissen

Die Metropolen wachsen, dagegen schrumpfen andere Städte: Wo früher Autos rasten, herrscht heute Strandleben. Wie Forscher die Zukunft des urbanen Lebens sehen.

Wir schreiben den 20. Juli 2037. Jonas checkt in seine Wohnung in Berlin Mitte ein. Er war lange nicht da, in der Zwischenzeit haben andere hier gewohnt: Die Manager teilen sich die Wohnung wie eine WG, nur dass sie nie gleichzeitig dort sind. Eigene Wohnungen leistet sich hier fast keiner mehr – wieso auch? Dank weitsichtiger Planung konnte Jonas die vergangenen Wochen zuhause arbeiten und die wertvolle Freizeit mit seiner Familie in München verbringen anstatt auf Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahnen.
Jetzt steht in der Firma des Finanzmanagers eine große Entscheidung über Investitionen in Millionenhöhe an. Das Unternehmen hat die Führungskräfte zum Meeting nach Berlin gerufen. Die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung