Account/Login

Statistik

Bis zu 25 Prozent falsch-positive Antigen-Schnelltests im Kreis Lörrach

  • Jonas Hirt

  • Mo, 26. April 2021, 20:29 Uhr
    Kreis Lörrach

     

BZ-Abo Schnelltests sind ein wichtiger Baustein in der Pandemie-Bekämpfung. Seit sie vermehrt eingesetzt werden, steigt die Fehlerquote im Kreis Lörrach. Das Landratsamt ist davon nicht überrascht.

Das Ergebnis eines Schnelltests ist nicht immer korrekt.  | Foto: Ingo Schneider
Das Ergebnis eines Schnelltests ist nicht immer korrekt. Foto: Ingo Schneider
Ein Viertel der positiven Antigenschnelltests der vergangenen Wochen stellte sich als falsch-positiv heraus. Das geht aus den Zahlen des Gesundheitsamts in Lörrach für die offiziellen Stellen hervor. Zwischen dem 8. Februar und dem 16. April habe in 74 von 289 Fällen der PCR-Test das positive Antigen-Schnelltestergebnis korrigiert. Davon überrascht ist das Landratsamt nicht. Breisgau-Hochschwarzwald meldete vor Ostern eine noch höhere Fehlerquote.
Die Zahlen des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel