Konzert
Blansinger Konzert mit Crossover aus Alter Musik und Jazz
Das letzte Blansinger Konzert dieses Sommers ist zugleich der Auftakt für den Markgräfler Musikherbst. Das Ensemble Xàcara stellt eine Begegnung Alter Musik mit Elementen aus Jazz und moderner Musik vor.
Mi, 17. Sep 2025, 14:23 Uhr
Efringen-Kirchen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am Sonntag, 21. September, 17 Uhr, tritt im Rahmen der Blansinger Konzert und als Auftakt für den Markgräfler Musikherbst das Ensemble Xàcara mit Musikern aus Ungarn, Lettland, Frankreich, den USA und Deutschland in der Blansinger Kirche auf. Unter dem "Iberian Mood" gibt es ein Crossover von Alter Musik mit Elementen aus Jazz und moderner Musik.
Das Ensemble gründete sich 2023 im Verlauf des Spiegelungen-Festivals, einem Kooperationsprojekt der Hochschul-Abteilungen für Alte Musik und Jazz der Musikakademie Basel. Studierende beider Institute begegneten sich mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu finden und im Sinne des "common ground" ein kreatives Zusammenspiel zu entwickeln.
Programm mit iberisch inspirierter Musik
Aus dieser Anfangsidee ergaben sich völlig neue Blickwinkel auf das Repertoire. Die Musiker fanden im Verlaufe des Projekts zu ganz individuellen, erfrischenden Ideen und Konzepten, wobei sie gleichzeitig ihre Verwurzelung in den ursprünglichen Stilen bewahrten. Das aktuelle Programmkonzept konzentriert sich auf iberisch inspirierte Musik und reicht von arrangierten Cantigas des 13. Jahrhunderts bis hin zu Neukompositionen.
Das Ensemble Xàcara spielt in der Besetzung Camille Aubry (Blockflöten), Darta Paldina (Gesang, Glocken), Isabella Leitherer (Violine), Nora Szabó (Portativ, Cembalo), Owen McCready (Violone) und Nelson Briceno Peraza (Schlagzeug, Perkussion) Eigenkompositionen und verarbeitet Werke von Carvajal, Sebastián Durón, Chick Corea, Mongo Santamaria, John Coltrane und anonymen Komponisten Alter Musik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende bei der Kollekte wird gebeten. Nach dem Konzert wird ein Umtrunk angeboten.