BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Bollschweil

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 3. Feb. 2023
      Steinschlag an K4956
    • Steinschlag an K4956

    • BOLLSCHWEIL Steinschlag an K4956 Nach einem Steinschlag an der Kreisstraße 4956 zwischen Bollschweil und St. Ulrich hat es Sicherungsarbeiten gegeben, darüber informierte Bollschweils ... Von Gabriele Hennicke
    • Do, 2. Feb. 2023
      Bollschweiler Rathaus muss nach Rüge Dinge aufarbeiten
    • BZ-Plus Prüfbericht

      Bollschweiler Rathaus muss nach Rüge Dinge aufarbeiten

    • Unvollständige Akten und zu viel Überstunden im Rathaus: Ein Prüfbericht des Landratsamtes sorgt in der Bollschweiler Ratssitzung für Aufruhr. Auf Verwaltung und Räte kommt Arbeit zu. Von Gabriele Hennicke
    • Di, 31. Jan. 2023
      Mängel im
    • Mängel im "Löwen"

    • BOLLSCHWEIL Mängel im "Löwen" Kurz vor Weihnachten hat es im ehemaligen Gasthaus Löwen in Bollschweil gebrannt. 21 Menschen wurden dadurch obdachlos, 13 von ihnen konnten kurzfristig ... Von Gabriele Hennicke
    • So, 29. Jan. 2023
      Fotos: Beim Fackelumzug ist Bollschweil fest in närrischer Hand
    • Fotos: Beim Fackelumzug ist Bollschweil fest in närrischer Hand

    • Die Bollschweiler Teufel haben zum Fackelumzug durch den Ort eingeladen. Rund 90 Zünfte mit mehr als 2000 Hästrägern folgten dem Ruf und verwandelten den Ort in eine Narrenhochburg. Von Hubert Gemmert
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Neu im Bollschweiler Rat
    • Neu im Bollschweiler Rat

    • Marc Kunzweiler wurde in Bollschweil als neuer Gemeinderat verpflichtet. Kunzweiler rückt für Ursula Wiesler nach, die aus familiären Gründen aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist. . Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 25. Jan. 2023
      Was die Besucher beim Fackelumzug der Bollschweiler Teufel erwartet
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Was die Besucher beim Fackelumzug der Bollschweiler Teufel erwartet

    • Der Fackelumzug der Bollschweiler Teufel findet am Samstag mit bis zu 5000 Besuchern statt. Zum 55. Geburtstag gibt es eine große Party. Die Teufel freuen sich, haben aber auch Respekt. Von Sophia Hesser
    • Do, 12. Jan. 2023
      Zukunft des
    • Zukunft des "Löwen" nach Brand ungewiss

    • Das ehemalige Gasthaus Löwen in Bollschweil sollte demnächst abgerissen werden. Dann hat es in einer der Mietwohnungen gebrannt und die Bewohner wurden obdachlos. Wie es jetzt weitergeht, ist unklar. Von Sophia Hesser
    • Mi, 11. Jan. 2023
      Wie es nach dem Brand im
    • BZ-Abo Brand

      Wie es nach dem Brand im "Löwen" in Bollschweil weitergeht

    • Kurz vor Heiligabend brannte der "Löwen" in Bollschweil. 21 Bewohner wurden obdachlos. Das Gebäude soll nun abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Pläne kommen nicht überall gut an. Von Reinhold John & Sophia Hesser
    • Mi, 11. Jan. 2023
      Was sind die Herausforderungen im Hexental und am Batzenberg im Jahr 2023?
    • BZ-Plus Bilanz

      Was sind die Herausforderungen im Hexental und am Batzenberg im Jahr 2023?

    • Begegnungen, Konflikte, politische Veränderungen – die Bürgermeister der Gemeinden im Hexental und am Batzenberg blicken unterschiedlich auf 2022. Auf was freuen sie sich in diesem Jahr? Von Andrea Drescher & Sophia Hesser
    • Mi, 11. Jan. 2023
      Ringen um die Besoldung des Bürgermeisters
    • Ringen um die Besoldung des Bürgermeisters

    • Im Dezember ist Jörg Wagner als Bürgermeister ins Bollschweiler Rathaus eingezogen. Seine Bezahlung ist im Gemeinderat nicht unumstritten. Von Reinhold John
    • Mo, 9. Jan. 2023
      Freiburger Behörde verlangt 46.500 Euro für eine wasserrechtliche Genehmigung
    • BZ-Abo Abwasserleitung in den Rhein

      Freiburger Behörde verlangt 46.500 Euro für eine wasserrechtliche Genehmigung

    • Das geklärte Abwasser von rund 130.000 Menschen wird in Breisach in den Rhein geleitet. Der Abwasserzweckverband Staufener Bucht hat dafür nun eine saftige Rechnung erhalten. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Sternsinger bringen am Batzenberg und im Hexental den Segen
    • BZ-Plus Dreikönig

      Sternsinger bringen am Batzenberg und im Hexental den Segen

    • Sie dürfen wieder von Haus zu Haus ziehen: die Sternsinger. Nach zwei Jahren mit Corona-Einschränkungen werden rund um Dreikönig viele Jungen und Mädchen den Segen bringen und Geld sammeln. Von Andrea Drescher
    • Mi, 4. Jan. 2023
    • BZ-Interview

      "Es ist ein großer Spaß"

    • Der Circus Bollini führt am Dreikönigstag, 6. Januar, das Stück "Der Feuervogel" im Bollschweiler Schloss auf. Regisseurin Gislinde Stubenrauch erzählt, um was es dabei geht. Von Gabriele Fässler
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Ursula Wiesler verlässt den Gemeinderat
    • Ursula Wiesler verlässt den Gemeinderat

    • Gemeinderätin scheidet aus familiären Gründen aus dem Bollschweiler Rat aus. Nachfolger ist Marc Kunzweiler. Von Reinhold John
    • Do, 29. Dez. 2022
      Glasfaserausbau für St. Ulrich verzögert sich
    • Glasfaserausbau für St. Ulrich verzögert sich

    • Das Thema Breitbandausbau in St. Ulrich beschäftigt die Gemeinde Bollschweil seit Jahren. Bisher lässt die Umsetzung auf sich warten. Von Reinhold John
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Polizei ermittelt nach Brand in Bollschweil wegen fahrlässiger Brandstiftung
    • BZ-Plus Unterkunft für Geflüchtete

      Polizei ermittelt nach Brand in Bollschweil wegen fahrlässiger Brandstiftung

    • Nach dem Feuer in einer Unterkunft für Geflüchtete in Bollschweil ermittelt die Polizei unter anderem gegen eine Bewohnerin. Das Gebäude ist weiterhin unbewohnbar. Von Sebastian Heilemann
    • Di, 27. Dez. 2022
      Über Bollschweil strahlt die gelbe Wintersonne
    • Leserfoto

      Über Bollschweil strahlt die gelbe Wintersonne

    • Über dem alten Steinbruch in Bollschweil (Breisgau-Hochschwarzwald) liegt ein Winterzauber. Die Sonne scheint sanft über der wunderschönen Schneelandschaft. Von Dan Fandrey
    • Mo, 26. Dez. 2022
      Nach einem Brand in Bollschweil sind 21 teils geflüchtete Menschen wohnungslos
    • BZ-Plus Zwei Verletzte

      Nach einem Brand in Bollschweil sind 21 teils geflüchtete Menschen wohnungslos

    • In der Küche eines Mehrfamilienhauses ist in der Nacht vor Heiligabend ein Feuer ausgebrochen. Wegen der starken Rauchentwicklung ist das ganze Haus unbewohnbar. Zwei Menschen wurden verletzt. Von Sebastian Krüger
    • Do, 22. Dez. 2022
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Mutig den eigenen Grenzen stellen"

    • Kann man trotz all der Krisen an Weihnachten optimistisch bleiben? Lukas Wehrle, Leiter der Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin erzählt, wie ihm das gelingt. Von Louis Groß
    • Mi, 21. Dez. 2022
      Im Oktober soll der neue Kessel der Phosphatanlage loslegen
    • BZ-Plus Pilotprojekt in Breisach-Grezhausen

      Im Oktober soll der neue Kessel der Phosphatanlage loslegen

    • Die Pilotanlage zur Phosphatrückgewinnung in Grezhausen nimmt Form an. Doch den Abwasserzweckverband Staufener Bucht plagen Sorgen wegen der schwierigen Personalsituation bei den Elektrikern. Von Dirk Sattelberger
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Mutmaßlicher Reichsbürger in Bollschweil verhaftet
    • BZ-Plus Erzwingungshaft

      Mutmaßlicher Reichsbürger in Bollschweil verhaftet

    • Er überklebte Teile seines Autokennzeichens mit der Reichsflagge und ignorierte Bußgeldbescheide: Am Mittwoch hat die Polizei einen mutmaßlichen Reichsbürger in Bollschweil in Haft genommen. Von Michael Saurer
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Debatte um Waldentwicklung
    • Debatte um Waldentwicklung

    • CO2-Speicher, Rückzugsraum für Tiere, Erholungsraum für Menschen, aber auch Rohstofflieferant. All diese Kriterien soll der Bollschweiler Wald erfüllen. Darüber hat nun der Gemeinderat diskutiert. Von Reinhold John
    • Sa, 10. Dez. 2022
      So erlebt der neue Bollschweiler Bürgermeister Jörg Wagner die ersten Tage im Amt
    • BZ-Plus Interview

      So erlebt der neue Bollschweiler Bürgermeister Jörg Wagner die ersten Tage im Amt

    • Seit 1. Dezember hat Bollschweil einen neuen Bürgermeister. Wie sich der Kriminalhauptkommissar Jörg Wagner auf die Aufgabe vorbereitet hat und wie die ersten Tage waren, erzählt er im Interview. Von Reinhold John
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Schweizer geht, Wagner kommt – Stabwechsel im Bollschweiler Rathaus
    • BZ-Plus Verwaltung

      Schweizer geht, Wagner kommt – Stabwechsel im Bollschweiler Rathaus

    • Josef Schweizer verlässt nach 32 Jahren die Bollschweiler Verwaltung. Für Jörg Wagner beginnt seine Amtszeit als Bürgermeister. Von Reinhold John
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen