Breisach fördert Abwasserprojekt in der Ukraine

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Stadt Breisach beteiligt sich an einem Förderprojekt, das die ukrainische Stadt Sambir bei der Entwicklung eines nachhaltigen Abwassermanagements unterstützen soll. Das wurde im Gemeinderat Breisach in der Sitzung am Dienstagabend bekannt. Der Kontakt zu Sambir entstand laut Verwaltung über die Partnerstadt Oswiecim, die mit Sambir verschwistert ist. Ziel des Projekts ist es, bei Workshops Erfahrungen und Wissen auszutauschen und darauf aufbauend eine Machbarkeitsstudie zu erarbeiten. Dabei soll der Stadt Sambir aufgezeigt werden, wie ein modernes und zukunftsfähiges Abwassermanagementsystem aufgebaut werden kann.

Die Stadt Bad Krozingen und der Abwasserzweckverband Staufener Bucht haben ebenfalls signalisiert, sich zu beteiligen. Das Projekt mit Kosten von 35.000 Euro wird zu 90 Prozent gefördert, zehn Prozent (3500 Euro) tragen die Kommunen Breisach, Bad Krozingen und Oswiecim. Das Vorhaben läuft von Mitte Juni bis Ende Dezember 2025. "Als Europastadt empfinde ich es als Verpflichtung, da mitzumachen", sagte Bürgermeister Oliver Rein im Gemeinderat. Dem stimmten die Ratsmitglieder zu und nahmen das Projekt zur Kenntnis.
Schlagworte: Oliver Rein
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel