Als in Breisach Europa entstand

uwf

Von uwf

Do, 01. Juli 2010

Breisach

ZEITGESCHICHTE: 1950 ebnete die Grenzstadt den Weg hin zur EU.

BREISACH. Vom 9. bis 11. Juli werden in Breisach die Europatage gefeiert, denn in diesem Jahr erlebt die Europastadt am Rhein gleich drei runde Geburtstage. Vor 60 Jahren sprachen sich die Breisacher Bürger mit überwältigender Mehrheit in einer Probeabstimmung für ein vereintes Europa aus. Vor 50 Jahren schloss Breisach dann seine erste Städtepartnerschaft mit dem elsässischen Saint-Louis, der vor zehn Jahren die Verschwisterung mit Neuf-Brisach folgte. Stadtarchivar Uwe Fahrer erinnert in einem Rückblick an die Anfänge der europäischen Bewegung in Breisach: die Abstimmung im Juli 1950.

Im Januar 1950 beschloss die internationale "Europäische Bewegung", über den von ihr ausgearbeiteten Bundespakt Urabstimmungen in allen europäischen Staaten zu veranstalten. Ziel dieses Bundespaktes sollte die gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Einigung Europas sein. Für die junge ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung