Der Erinnerung ein Gesicht geben
Kunstkurs lässt jüdische Breisacher zeichnerisch wieder aufleben

In einem berührenden künstlerischen Beitrag haben Schüler des Martin-Schongauer-Gymnasisum Poträts jüdischer Anwohner der Rheinstraße gezeichnet.
Warum nicht das künstlerische Potential eines gesamten Kunstkurses nutzen, um es in den Dienst einer Organisation zu stellen, der es etwas bringt? Dies fragten sich die Mitglieder des Kunstkurses des Martin-Schongauer-Gymnasiums und Kunstlehrerin Anna Stiefvater-Fecarotta. Also tauchten sie ins reichhaltige Fotoarchiv des Blauen Hauses in Breisach ein, um einen berührenden künstlerischen Beitrag zum Erinnerungsprojekt "80 Jahre Reichspogromnacht" zu leisten.
Zeichenkunst und Dokumentation
Intensiver Prozess
Im Juli begab sich der Kunstkurs nochmals in die Rheintorstraße und ins Blaue Haus, um sich mit den ...
Zeichenkunst und Dokumentation
Intensiver Prozess
Im Juli begab sich der Kunstkurs nochmals in die Rheintorstraße und ins Blaue Haus, um sich mit den ...