Die gängige Erzählung zur Herkunft des Namens Kaiserstuhl geht auf eine Urkunde von Otto III. zurück. Der Freiburger Historiker Heinz Krieg hat daran aber Zweifel und liefert weitere Erklärungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein imposanter, überdimensionierter Stuhl thront seit Jahren auf einer Anhöhe oberhalb von Leiselheim in Sasbach am Kaiserstuhl. Symbolisch steht er für den Namen der vulkanischen Gebirgsformation, auch wenn seinerzeit ein Kaiser wohl auf edleren Polstern gesessen hat. Weit verbreitet ist die Geschichte von Otto III., der der Region ihren Namen verlieh. Dr. Heinz Krieg, Mitarbeiter an der Professur für mittelalterliche Geschichte und ...