Bevölkerungsdichte
Breisgau-Hochschwarzwald: Oben gibt’s Platz, unten Gedränge

37 Menschen wohnen im Schnitt auf einem Quadratkilometer in Schluchsee, in Merzhausen sind es 1773. Die Gemeinden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald unterscheiden sich gewaltig. Eine Übersicht.
Das Ranking
Der Unterschied ist gewaltig: Merzhausen umfasst 276 Hektar Fläche und passt so gesehen mehr als 32 Mal in Titisee-Neustadt, denn die Gemarkungsfläche der Hauptstadt des Hochschwarzwalds zählt 8966 Hektar. Ebenfalls riesig sind in diesem Sinne Löffingen (8803 Hektar), Schluchsee (6943) und Münstertal (6632). Zu den kleinsten gehören neben Merzhausen die Gemeinden Pfaffenweiler (361 Hektar) und Sölden mit 380 Hektar Fläche.
Viel Platz haben vor allem die Hochschwarzwaldgemeinden. Die am dünnsten besiedelte Kommune ist allerdings nicht Titisee-Neustadt, sondern Schluchsee. Durchschnittlich 37 Einwohner tummeln sich dort auf einem Quadratkilometer Fläche. Kein Wunder, nehmen doch Wald und Wasser einen großen Teil der Gemarkung ein. ...
Der Unterschied ist gewaltig: Merzhausen umfasst 276 Hektar Fläche und passt so gesehen mehr als 32 Mal in Titisee-Neustadt, denn die Gemarkungsfläche der Hauptstadt des Hochschwarzwalds zählt 8966 Hektar. Ebenfalls riesig sind in diesem Sinne Löffingen (8803 Hektar), Schluchsee (6943) und Münstertal (6632). Zu den kleinsten gehören neben Merzhausen die Gemeinden Pfaffenweiler (361 Hektar) und Sölden mit 380 Hektar Fläche.
Viel Platz haben vor allem die Hochschwarzwaldgemeinden. Die am dünnsten besiedelte Kommune ist allerdings nicht Titisee-Neustadt, sondern Schluchsee. Durchschnittlich 37 Einwohner tummeln sich dort auf einem Quadratkilometer Fläche. Kein Wunder, nehmen doch Wald und Wasser einen großen Teil der Gemarkung ein. ...